Stand

Von Autor/in SWR3

US Strafzölle

SWR3 Topthema Trumps Strafzölle – so waren die ersten Reaktionen am Morgen danach

Dauer

Das ist so was wie ein Rundumschlag: US-Präsident Trump verhängt Zölle „für Länder in der ganzen Welt“. Die Börsenkurse sind daraufhin erst einmal eingebrochen.

Das ist so was wie ein Rundumschlag: US-Präsident Trump verhängt Zölle „für Länder in der ganzen Welt“. Die Börsenkurse sind daraufhin erst einmal eingebrochen.

US-Präsident Donald Trump überzieht fast die ganze Welt mit Zöllen. Beispiel Europa: Auf alle importierten Waren aus der EU sollen zusätzlich 20 Prozent Zollgebühren fällig werden.

Wirtschaftsexperte Ulrich Ückerseifer spricht im SWR3 Topthema von einem „fetten Brocken“. Er erklärt, wo es jetzt gerade Gegenwind für Trump gibt – und wie dessen Verkündung der Zölle ankam.

Wen treffen die Strafzölle von Trump?

Eine Entscheidung, die vermutlich erst einmal die Verbraucher in den USA trifft, weil die mehr bezahlen müssen, wenn sie ein Produkt aus der EU konsumieren.

Deutsche Produkte, die in die USA exportiert werden, werden dort 20 Prozent teurer. Dazu gehören zum Beispiel Autos, Bier, Medikamente oder auch Süßigkeiten aus Deutschland.

„Auch für die Amerikaner wird es teuer“ Was Trumps neue Autozölle für uns bedeuten

Trump führt hohe Strafabgaben für die Autoindustrie ein. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart. Wir erklären, was gerade passiert – und wie die EU dagegen vorgehen will.

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  5. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.