- Gegründet
- 1979
- Aufgelöst
- 1985
Men at Work (Wikipedia)
Men at Work (englisch für Männer bei der Arbeit) ist eine australische Rockband, die ihre erfolgreichste Zeit in den 1980er Jahren erlebte. Der Name kam dem Sänger Colin Hay in den Sinn, als er an einer Baustelle vorbeifuhr, auf der neun Bauarbeiter herumsaßen und nur ein einziger die ganze Arbeit verrichtete.
Bekannt wurde die Gruppe durch die beiden im Jahr 1982 veröffentlichten Nummer-eins-Hits Down Under und Who Can It Be Now?. Down Under, eine umgangssprachliche Bezeichnung für Australien, ist eine sehr ironische Hommage an die Heimat und gilt, neben Waltzing Matilda, als „heimliche australische Nationalhymne“.
Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.
Men at Work Links
-
- Titel
- Down under
- Interpret
- Men At Work
- Men At Work
- Komponiert von:
- Colin Hay
- Ron Strykert
-
- Titel
- Who can it be now?
- Interpret
- Men At Work
- Men At Work
- Colin Hay (voc, g)
- Ron Strykert (g, voc)
- Jerry Speiser (dr, voc)
- Greg Ham (sax, fl, voc, keyb)
- John Rees (b, voc)
- Komponiert von:
- Colin Hay