Stand
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Prof. Krüger ist angesehener Chefarzt einer psychiatrischen Klinik, zur Entspannung dirigiert er abends im heimischen Wohnzimmer.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Am Tatort macht die Spurensicherung ihre Arbeit. Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth, die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf nehmen das Todesofer in Augenschein.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Max Ballauf ist im Dienst, aber nicht richtig da. Er wendet sich ab, während Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth und Freddy Schenk die Leiche von Prof. Krüger untersuchen.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Florian Weiss ist Rechtsanwalt. In seiner Nachbarschaft lebte auch Prof. Klaus Krüger. Jetzt stehen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk an seiner Haustür - Freddy und der Anwalt teilen eine Leidenschaft für ausgefallene Fahrzeuge mit Geschichte.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Florian Weiss kannte den ermordeten Chefarzt gut. Jetzt stehen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk an seiner Haustür und wollen wissen, was es mit der Nachricht auf sich hat, die Prof. Krüger kurz vor seinem Tod an Weiss geschickt hat.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Psychiatrische Klinik, geschlossene Abteilung: Während einer Gruppentherapie droht Julia Frey damit, eine Rasierklinge zu verschlucken. Sie verlangt, mit Chefarzt Prof. Krüger zu sprechen.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Dr. Maren Koch hat gerade die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf in der Klinik begrüßt - als sie von Geschrei abgelenkt wird.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Bei ihren Ermittlungen im Krankenhaus erregt eine Patientin Ballaufs Aufmerksamkeit. Julia Frey behauptet, sie werde gegen ihren Willen in der geschlossenen Abteilung der Klinik festgehalten. Die stellvertretende Chefärztin Dr. Koch verweist jedoch auf Julias emotionale Instabilität. Doch Max ahnt, dass Julias Hilferuf begründet sein könnte. Er spürt eine Verbundenheit mit der jungen Frau...
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Max Ballauf sieht auf dem Schießstand plötzlich die durch ihn einst erschossene Kollegin Melanie Sommer.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Bei Übungen im Schießstand erleidet Kommissar Max Ballauf einen Zusammenbruch. Sein Trauma lässt ihn nicht los, Freddy Schenk will ihm helfen.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Kommissar Max Ballauf ist in Behandlung. Doch auch bei Kriminalpsychologin Lydia Rosenberg findet er keine Worte.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Kriminalpsychologin Lydia Rosenberg versucht, Kommissar Max Ballauf zu helfen.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Eva Buschmann hilft aus im Clubhaus des Tennisvereines. Ihr Vater ist hier der Pächter.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf befragen Jürgen Buschmann.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Rückblick auf glücklichere Tage: Hier konnte Julia Frey mit ihrer Schwester Christine und Florian Weiss noch zum Zelten und ungezwungen Selfies machen.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Freddy Schenk ist im Rheinnebel unter einer Brücke unterwegs zur Kanzlei von Florian Weiss.
Szenenbild Tatortcheck „Gefangen“
Rechtsanwalt Florian Weiss in seiner Kanzlei. Vor ihm eine Akte.
Stand
Autor/in
SWR3
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!