Ein häufiger Grund ist, dass irgendwelche Hormone wie zum Beispiel Schilddrüsenhormone oder Eisenmangel das erklären oder eben ein Kreislaufproblem wie niedriger Blutdruck.
Zweiter Grund ist, dass wir aus irgendwelchen Gründen einen gewissen Schlafmangel aufgebaut haben. Zum Beispiel weil wir die Woche über gearbeitet haben und den Haushalt und Privatleben, irgendwelche Verpflichtungen hatten und jede Nacht ein klein bisschen zu wenig geschlafen haben. Und dann ist eine Nacht in der wir mal wieder normal schlafen, wir fühlen uns aber trotzdem nicht erholt am nächsten Tag, weil wir den Schlafmangel noch nicht komplett aufgeholt haben.
Ja, und die dritte Ursache wäre alles, was mit Schnarchen und Atempausen, Atmungsstörungen im Schlaf zu tun hat, die wir typischerweise nicht bemerken, weil wir schlafen. Aber es gibt auch Dinge wie unruhige Beine, die im Schlaf auftreten können. Eine weitere Ursache kann sein, dass wir schlecht eingeschlafen sind oder schlecht durchgeschlafen haben. Nur daran können wir uns natürlich meistens erinnern.
Kurze Frage, kurze Antwort Kann man Schlaf in der nächsten Nacht nachholen?
Nach einer durchgemachten Nacht in der nächsten doppelt so lange schlafen und wieder richtig fit sein, funktioniert das?
Antwort von Prof. Dr. med. Joachim T. Maurer, Leiter der Abteilung für Schlafmedizin am Universitätsklinikum Mannheim