STAND

Ist das wirklich so? Und falls ja, wieso das?

Der Eindruck täuscht ein bisschen. Nicht die ganzen Bagger sind gelb, sondern die Gelben fallen am meisten ins Auge.

Wenn ich mal in die Historie der Maschinen gehe, da hatten die meisten deutschen Hersteller früher blaue Maschinen, dazu gehören „vlenck“, „Fuchs“, „Bavaria“ und viele kleinere Hersteller, die es heute gar nicht mehr gibt. Der Einzige, der überlebt hat, ist „Fuchs“, der baut heute noch blaue Bagger.

Die gelben Maschinen sind aufgekommen, von „Liebherr“ — ein deutscher Hersteller oder ausländische Fabrikate, zum Beispiel „Caterpillar“. Die kennt jeder. Die bauen gelbe Bagger und die haben heute die Marktherrschaft übernommen. Gelb hat sich vielleicht auch als Signalfarbe durchgesetzt, aber in erster Linie ist es eben die Hausfarbe von den Herstellern, die heute den Markt dominieren.

Kurze Frage, kurze Antwort Warum sind Deutschland-Flaggen gelb statt gold?

Schwarz-rot-gelb statt schwarz-rot-gold, wieso denn eigentlich?

Antwort von Stefan Materna von der Interessengemeinschaft historische Baumaschinen in Waghäusel

STAND
Autor/in
SWR3