STAND
AUTOR/IN
SWR3

Ob im Radio oder online: Ihr teilt jeden Tag so viel mit uns! Gedanken, Bilder, Meinungen, Alltagsgeschichten. Und weil ihr so eine tolle Community seid, zeigen wir euch hier, wer hinter SWR3 steckt.

Biografie: Das habe ich vor SWR3 gemacht

Sandra Tiersch (Foto: SWR3)
Sandra Tiersch

Ich habe 1994 meine Ausbildung als Industriekauffrau abgeschlossen und dann bei verschiedenen Software- und Softwareschulungsfirmen in der Auftragsabwicklung und im Vertrieb gearbeitet.

Das mache ich bei SWR3: 2001 begann ich als Redaktionsassistentin in der noch jungen Online-Redaktion von SWR3, kümmerte mich hauptsächlich um Organisation und den Hörermailverkehr. Und wuchs mit dem sich schnell entwickelnden Internet in redaktionelle Bereiche hinein: fotografierte viel, textete und organisierte weiterhin. 2006 absolvierte ich die IHK-Weiterbildung „Fachkraft für Webdesign“ und 2016 eine interne Qualifikation beim SWR zum Webproducer. Seit 2021 unterstütze ich unsere Podcast-Redakteure und sorge dafür, dass die SWR3 Podcasts ansprechend, fehlerfrei verpackt und pünktlich im Netz landen.

So würde man mich zitieren:

Apropos...

Diesen Song höre ich immer: Chica Torpedo – „Du bisch i mim Haerz“

Das mag ich an SWR3Land am meisten: Baggerseen, Berge und die vielen Sonnenstunden.

Darüber lache ich: Wie heißt Glatze auf arabisch? Hattemahaar!

Bei dieser Serie verlasse ich die Couch nicht mehr: Früher Star Trek, heute lass ich mich lieber von Büchern fesseln.

Das verstecke ich, wenn Besuch kommt: Den Wäscheständer im Wohnzimmer.

Diesem Menschen/dieser Seite folge ich: SWR3, Der Postillon, dem Clown David Gilmore.

Auf diese Fragen wollte ich schon immer mal antworten:

Möchten Sie Ihr Mietshaus für einen symbolischen Betrag von 1 Euro kaufen? Ja!

Möchten Sie fürs gleiche Geld nur halb so viel arbeiten? Ja!

Meine Lieblingsbilder auf dem Handy:

Sandra Tierschs Handy-Fotos (Foto: Sandra Tiersch)
Tanz unter der Eiche im Toskana-Urlaub. Bild in Detailansicht öffnen
Als Narr im Kindertheater. Bild in Detailansicht öffnen
Mitflieger im Tragschrauber, dem langsamsten Hubschrauber der Welt. Bild in Detailansicht öffnen

Artikel der Autorin

SWR3 Feiertagsshow Die Anfänge der Stars beim New Pop Festival

Großartige Künstler wie Ed Sheeran, Cro, Milow, Katie Melua, Alanis Morisette und Amy Winehouse standen ganz am Anfang ihrer Karriere beim SWR3 New Pop Festival live auf der Bühne. Hier seht ihr die New-Pop-Sternchen, die große Stars geworden sind.

Sommer, Sonne, Pool Pool oder Planschbecken zu Hause? Das solltest du wissen!

Groß, klein oder aufgeblasen: Ein Planschbecken sorgt für eine kühle Erfrischung an heißen Sommertagen. Worauf du vor Aufbau deines Pools achten solltest, erfährst du hier.

SWR3-Report: Tablets im Klassenzimmer Mit diesen Videos macht Lernen Spaß

Fast die Hälfte der 12- bis 19-Jährigen nutzen Youtube-Tutorials, um Schulstoff nachzuholen und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Der große Vorteil: Die Videos sind unterhaltsam, leicht verständlich und grafisch schön gestaltet. Da können auch Erwachsene noch was lernen!

Stadtfest Ludwigshafen 2019 Stefanie Heinzmann, Juli und Sunrise Avenue

Was für eine Stimmung bei bestem Wetter auf einem der größten Sommer-Party-Open-Airs der Region! Beim Stadtfest in Ludwigshafen waren Stefanie Heinzmann, Juli, Sunrise Avenue, das Stuttgarter Duo Parallel, die Newcomer Lilli Rubin und die Indie-Pop-Band Marspol. Und das bei freiem Eintritt!

Stiftung Warentest Stiftung Warentest: Ein guter Kindersitz muss nicht teuer sein

Schon ein Autounfall mit Tempo 30 kann tödlich sein. Deswegen ist ein wirklich sicherer Kindersitz ein absolutes Muss.

Konzerte, Unplugged und Interviews Live dabei ohne Ticket: Der „SWR3 New Pop“-Digitalsender

Auch wer kein Ticket fürs SWR3 New Pop in Baden-Baden bekommen hat, kann alle Konzerte live erleben und verpasst nichts: beim „SWR3 New Pop“-Digitalsender.

Pascal Mercier Nachtzug nach Lissabon

Schmökerstoff für eine Bewusstseinsreise

Michael Nowak Livinitas

Enttäuschung!

Milda Drüke Reise nach Indonesien

Ein Buch über eine Reise zu den geheimnisvollen Seenomaden im tropisch warmen Meer Südostasiens: Ideal, um an einem Winterwochenende ohne Flugticket wenigstens mit dem Kopf ganz gechillt in eine ferne, fremde Welt abzutauchen.

STAND
AUTOR/IN
SWR3

Meistgelesen

  1. „Es ist, als ob man Zigarettenqualm atmet“ Nach New York jetzt auch Washington: Beißender Brandgeruch und Smog

    Die schweren Brände in Kanada lassen New York im Nebel verschwinden – und jetzt auch Washington. Es gilt in beiden Städten die Warnung: Nur wer unbedingt muss, soll noch rausgehen.

  2. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Putin: Ab Anfang Juli taktische Atomwaffen in Belarus stationiert

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  3. Irland

    „Legt euch alle auf den Boden“! 20.000 Bienen treffen auf 22 Cricket-Spieler: Wer gewinnt wohl?

    Tolles Wetter, gute Stimmung und viele Zuschauer beim Cricket-Festival in Irland. Und dann: Ein Bienenschwarm auf der Suche nach einem neuen Zuhause.

  4. Zu high zum Fliegen Hier dröhnen sich Schwäne mit Opium zu

    Ein harmloses Mohnfeld im Süden der Slowakei wird plötzlich zum Schauplatz einer Drogenparty für Schwäne. Und bringt einen Biobauern zum Verzweifeln. Hier liest du es!

  5. „Vorwürfe sind ausnahmslos unwahr“ Rammstein-Sänger Till Lindemann lässt Vorwürfe durch Anwälte zurückweisen

    Mehrere Frauen werfen Rammstein-Frontmann Till Lindemann übergriffiges Verhalten vor. Seine Anwälte bezeichnen die Vorwürfe als „unwahr“ und kündigen juristische Konsequenzen an.

  6. Yummy! 5 überraschende Fakten zu Erdbeeren

    Hast du schon mal von weißen Erdbeeren gehört und wusstest du, dass Erdbeeren gar keine Beeren sind? Hier gibt's überraschendes 🍓-Wissen!