Es ist mal wieder Nacht im Tatort, wie so oft. An der Weser in Bremen wird eine Leiche angespült, das Gesicht übel entstellt. Aber er wird nicht so richtig vermisst, denn er war ein Stalker. Seine bedrohte Ex-Freundin weiß noch nichts von seinem Tod. Sie hat immer noch unheimliche Angst – ihre Mitbewohnerin Paula hilft, aber so richtig klappt es nicht.
Hier gibt es den SWR3 Tatort-Check kurz und knackig als Audio! 👇

Diverses Tatort Bremen: Solange du atmest
- Dauer
Im Bremer Tatort laufen dieses Mal ganz schön viele Stalker rum. Und soviel vorweg: Nicht alle überleben das.
Die Kommissarinnen Moormann & Selb ermitteln in diesem Psychodrama. Die letzten Tatorte der Bremer waren ja nicht so stark, lohnt sich das Einschalten dieses Mal? Swr3-Tatort Checker Stefan Scheurer
Zickerei beim Tatort Bremen zwischen Kommissaren Moormann & Selb
Die Kommissarinnen Moormann und Selb ermitteln in diesem Fall leider nur ganz laaangsaaam. Und sie sind sich nicht mal einig, in welche Richtung das gehen soll. Mit anderen Worten: Bei den beiden klappts also auch nicht. Schlimmer noch, sie zicken sich dauernd an. Und dass sich Kommissare anzicken, hat noch keinem Tatort gut getan.
Tatort am 11.5.: Wer stalkt hier wen?
Hatte ich es schon gesagt? Nichts klappt so richtig. Und leider ist es symptomatisch für diesen Tatort. Alles zieht und zickt sich rund um diesen tragischen Fall mit dem toten Stalker – bis hin zu der Frage, wer hier eigentlich wen alles stalkt.








Tatort „Solange du atmest“ zieht sich
Der Humor ist selbst für kühle norddeutsche Verhältnisse eher schwach. Und immer wieder macht der Bremer Tatort neue Baustellen auf. Da muss man ganz schön aufpassen, um alles mitzubekommen. Halb müde vor der Glotze wird dieses Mal eher nicht funktionieren.
Aber die Geschichte hat auch ihre tollen Momente: Wir Zuschauer bekommen viel Anlass, auf unserer Couch zu Hause mitzuraten, wer es wirklich war. Denn viele, die mitspielen, sind unsympathisch und verdächtig. Eigentlich fast alle. Und da zeigt der Tatort starke Momente. Richtig spannend wird er leider erst gegen Ende: Wir bekommen fürs lange Warten ein sehr großartiges und überraschendes Finale.
Fazit zum Tatort aus Bremen: Trotz großartigem Finale eher Mittelmaß
Kurzum: Das wäre ein sensationell unterhaltender und spannender Tatort, wenn er einfach eine halbe Stunde kürzer wäre. Aber so bleibt es eher bei Mittelmaß: 3 von 5 Elchen.
Hier gibts die Kritik zum letzten Tatort aus Bremen:
SWR3 Tatort-Check „Stille Nacht“: Der Fall war eher ein „ausgeruhtes Familiendrama“
Der Bremer Tatort „Stille Nacht“ startet mit einem Patchwork-Weihnachtsfest und endet in einem eher ausgeruhten Familiendrama. Spannender Krimi geht anders, meint unsere Tatort-Checkerin.