Stand

Von Autor/in Carola Knape

In „Zugzwang“ stirbt eine Frau bei einem Schach-Turnier. Ein richtig guter Krimi auch für Nicht-Schach-Fans, plus tolle Bilder, findet unsere Tatort-Checkerin Caro Knape.

Während eines internationalen Schach-Turniers in einem Luxus-Hotel in den bayrischen Alpen stirbt die Assistentin der einzigen weiblichen Teilnehmerin. Für die Ermittler Batic und Leitmayr aus München beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es bleibt nicht der einzige Mord in diesem Tatort.

Hier gibt es den SWR3 Tatort-Check kurz und knackig als Audio! 👇

Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München

Aktuell SWR3 Tatort-Kritik „Zugzwang“

Dauer

Sonntagabend ermitteln die Münchener Tatort Kommissare Batic und Leitmayr. Es ist ihr 98. Fall – bis zum 100. machen sie noch, dann ist Schluss. Der Countdown läuft also. Diesmal geht es um einen Mord bei einem internationalen Schach-Turnier in einem Luxus-Hotel in in den bayrischen Alpen. Dort stirbt die Assistentin der einzigen weiblichen Teilnehmerin.

Tatort „Zugzwang“ aus München

Unter Zugzwang versteht man allgemein eine Situation, in der jemand zu einer bestimmten Handlung auf eine Herausforderung gezwungen ist. In dem Tatort „Zugzwang“ scheint Natalie Laurent diese Herausforderung zu sein. Sie ist die einzige Frau bei dem Turnier der weltbesten Schachspieler und sie ist kurz davor zu gewinnen. Dann stürzt ihre Assistentin vom Hoteldach. Gerichtsmediziner und Pathologe Matthias Steinbrecher ist zufällig als Erster am Tatort. Er ist großer Schach-Fan und war als Gast bei dem Turnier.

Spannend ist ja nicht nur die Schachpartie selbst, sondern auch immer dieses Psycho drum herum.

Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
Im Tatort „Zugzwang“ trifft die Weltspitze des Schachs bei einem Turnier in einem Nobelhotel in den Alpen aufeinander: sieben Männer und eine Frau. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
Die „Königin“ des Schachs Natalie Laurent ist genial, provokant und möglicherweise eine Betrügerin. Das hat ihr wahrscheinlich Feinde eingebracht. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
Warum stürzte die Sekundantin von Natalie Laurent vom Dach des Hotels? Der Gerichtsmediziner Dr. Matthias Steinbrecher, Kollege von Batic und Leitmayr aus München, ist zufällig als Zuschauer beim Turnier dabei. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
Was hat der Präsident des Internationalen Schachverbandes mit dem Todesfall zu tun? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
War in diesem Tatort ein Frauenhasser am Werk? Sollte eine Mitwisserin zum Schweigen gebracht werden? Oder hat sich die Frau selbst das Leben genommen? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Tatort „Zugzwang“ aus München
Überraschende Hilfe erhalten die Kommissare aus München von ihrem Gerichtsmediziner Steinbrecher. Er entpuppt sich als Schach-Ass. Bild in Detailansicht öffnen

Tatort-Kommissare Batic und Leitmayr in einer Welt von Taktik und Täuschung

Die Münchener Tatort-Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr geraten in eine Welt voller Intrigen, Taktik und Täuschung. Und über die schütteln sie immer wieder die Köpfe. Gerichtsmediziner Steinbrecher ist deshalb eine große Hilfe für die beiden.

Musst du nicht nach München zurück die Leiche untersuchen?

Ich bin doch hier viel nützlicher. Was wisst denn ihr zwei vom Schach? Spielt ihr überhaupt?

„Zugzwang“ – intellektueller Kampf mit 32 Figuren auf 64 schwarz-weißen Feldern

Schach ist gnadenlos. Ein intellektueller Kampf zwischen zwei Spielern, bei dem es darum geht, dem Gegner möglichst viele Schritte voraus zu sein. Ähnlich wie die Arbeit eines Ermittlers. Und trotzdem tappen die Kommissare Batic und Leitmayr lange im Dunkeln. Der Präsident des internationalen Schachverbands Kamran Hasanov, der einer der Hauptverdächtigen scheint, hat dafür eine simple Erklärung:

Wenn sie denken, dass es ein Schachspieler getan hat – dann no chance. Schachspieler sind im Gegensatz zu normalen Menschen immer 10 Schritte voraus.

Wie viele Elche gebt ihr dem Tatort?

Fazit zum Tatort aus München: Highlight mit Höchstwertung!

„Zugzwang“ ist für Ivo Batic und Franz Leitmayr ihr vorvorletzter Fall und definitiv ein Highlight der Münchener Ermittler! Auch für Nicht-Schach-Fans hat dieser Tatort meiner Meinung nach alles, was ein richtig guter Krimi braucht: Ein packendes Finale, Rollen, die uns als Zuschauer immer wieder täuschen und zuletzt unerwartete Wendungen bis zur letzten Minute.

Ein Pluspunkt sind außerdem die tollen Bilder der verschneiten Alpen und des Luxushotels Schloss Elmau. Anstrengend fand ich allerdings die teilweise langen untertitelten oder unübersetzten Szenen. Trotzdem: „Zugzwang“ ist absolut sehenswert. 5 von 5 Elchen.

Hier gibts die schwer diskutierte Tatort-Kritik zum letzten Tatort aus München:

München

Tatort München „Schau mich an“ Vielen ging die Brutalität zu weit – wollte der Tatort zu viel?

In einem Abwasserkanal unter der Münchner Innenstadt wird eine tote Person gefunden. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare auf verstörende Details. Hier unsere Kritik!

PUSH SWR3

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.