Stand

Von Autor/in Simone Sarnow

Krimi-Sonntag ohne Tatort, aber mit Polizeiruf: Der Fall aus Rostock um eine tote Tierschutzaktivistin ist düster, spannend und hat psychologische Tiefe, sagt unsere Polizeiruf-Checkerin Simone Sarnow.

Zum fünften Mal ermitteln Kathrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in diesem Polizeiruf zusammen – diesmal in einer recht einsamen Gegend in der Nähe von Rostock.

Lieber anhören statt lesen? Hier gibt es die ganze Kritik von Simone Sarnow als Audio:

Simone Sarnow

Aktuell Polizeiruf-Kritik zu „Böse geboren“ aus Rostock

Dauer

Zum fünften Mal ermitteln Kathrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) zusammen – diesmal in einer recht einsamen Gegend in der Nähe von Rostock. Auf einer Waldlichtung wird eine junge Tierschutzaktivistin tot aufgefunden. Der Fall „Böse geboren“ ist düster, spannend und hat psychologische Tiefe, sagt unsere Polizeiruf-Checkerin Simone Sarnow.

Statt Tatort ein Polizeiruf 110: mit einer schwierigen Frage

Kann Bösesein vererbt werden? Diese Frage zieht sich unterschwellig durch den ganzen Polizeiruf.

Meine eigene Mutter hält mich für ein Monster. Wegen der Verbrecher-Gene meines Vaters. Ich bin der Creep, der rausgekommen ist, als meine Mutter von einem Serienkiller vergewaltigt wurde.

Für Kommissarin Melly Böwe ist aber klar, es gibt keine „Verbrecher-Gene“. Und trotzdem: Was macht es mit einem Kind, wenn alle drumherum nur darauf zu warten scheinen, dass es wird, wie der mordende oder vergewaltigende Vater?

Szenenbild Polizeiruf „Böse geboren“ aus Rostock: Eva Greuner steht mit misstrauischem Blick an einem Metallregal
Im Polizeiruf aus Rostock: Eva Greuner und ihr Sohn Milan leben in einem kleinen Haus am Rande Rostocks, direkt am Wald und weitestgehend isoliert von ihrer Umgebung. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf „Böse geboren“ aus Rostock: Eva Greuner und im verschwommenen Hintergrund Waldarbeiter beim Holzaufladen
Das hat Eva so entschieden, denn ihr Sohn wird seit seiner Geburt aggressiv ausgegrenzt. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf „Böse geboren“ aus Rostock: Milan Greuner steht vor einem Holzschuppen, neben dem ein Mann Fische ausnimmt
Milan ist der Sohn eines mehrfachen Frauenmörders und das „Ergebnis“ einer Vergewaltigung. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf „Böse geboren“ aus Rostock: Die Kommissarinnen stehen mit ihrem Team beim Tatort auf einer reifbedeckten Waldwiese
Am Tatort im Polizeiruf „Böse geboren“: Als eine junge Aktivistin im Wald erschossen wird, liegt für die meisten auf der Hand, wer der Täter ist. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf „Böse geboren“ aus Rostock: Eva Greuner steht einem großen bärtigen Mann gegenüber
Und auch an Eva nagt der Zweifel – zu was ist ihr Sohn fähig? Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf „Böse geboren“ aus Rostock: Die fast erwachsene Tochter von Melly Böwe (im Hintergrund) sitzt am Tisch und schaut in ein Heft
Während Profilerin Katrin König und Kommissarin Melly Böwe den Verdächtigungen nachgehen, kommt überraschend Mellys Tochter Rose zu Besuch und will mehr über ihren leiblichen Vater erfahren. Bild in Detailansicht öffnen
Szenenbild Polizeiruf „Böse geboren“ aus Rostock: Profilerin Kathrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) im Porträt vor einem dicken Baumstamm
Doch Melly blockt ab, und Katrin fragt sich, was ihre Kollegin zu verbergen hat. Bild in Detailansicht öffnen

Polizeiruf aus Rostock mit König und Böwe

Und diese Frage betrifft nicht nur den eigentlichen Fall, sondern irgendwie auch Kommissarin Böwe selbst. Denn auch ihre Tochter will Antworten. Wer ist ihr Vater? Aus was für einer Art Familie kommt sie? Auch Kollegin König versteht nicht, warum Böwe ihrer Tochter diese Fragen nicht beantwortet. Bis der Fall Böwe zur Wahrheit „zwingt“.

Polizeiruf 110 „Böse geboren“: Tierschutz versus Jagd

Beim eigentlichen Mordfall sind die Ermittler anfangs ziemlich ratlos. Jede Menge Spuren am Tatort, die aber alle nichts bedeuten müssen. Aber recht schnell ist dann doch klar: Hier gehts um Tierschutzaktivisten versus Jäger bzw. Wilderer. Da ist in der eigentlich so ruhigen Gegend regelrecht Krieg zwischen den beiden Fronten ausgebrochen.

Trailer zum Polizeiruf am 25.5.

Im Fokus steht der junge Einzelgänger Milan (Eloi Christ),  dessen Vater ein Frauenmörder war, und dessen eigene Mutter ihm einen Mord durchaus zutraut. Aber, da verrate ich sicher nicht zu viel: So einfach ist es nicht. Oder doch?

Fazit zum Polizeiruf 110 aus Rostock

Der Polizeiruf „Böse geboren“ besticht durch die Bilder, die oft ohne Worte funktionieren. Für mich aber vor allem durch die super Besetzung der Charaktere. Deshalb gibts von mir 4 von 5 Elchen.

Hier gibts die Kritik zum letzten Polizeiruf 110:

SWR3 Polizeiruf-Check „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“: Was ist eure Wertung?

Im Polizeiruf München ermittelt Johanna Wokalek als Kommissarin Cris Blohm. SWR3 Redakteur Michael Haas sagt, das ist heute ein außergewöhnlicher und ganz anderer Polizeiruf.

  1. „Wir wären gestorben!“ So rettete Joeys Sohn Luke Kelly seiner Familie das Leben

    Vor sechs Jahren fing der Hof von Joey Kelly und seiner Familie nach einem Blitzeinschlag Feuer. Ihr Leben verdankt die Familie ihrem ältesten Sohn Luke. Hier lesen!

  2. Strom und Geld sparen? Stiftung Warentest kürt Testsieger bei Balkonkraftwerken – kann ich wirklich Geld sparen?

    Stiftung Warentest hat sich acht Balkonkraftwerke angeschaut. Strom erzeugen alle, doch nur drei bestehen den Test. Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests!

  3. „Runter vom Mattenwagen!“ 10 lustige Sprüche von Lehrern: Diese Sätze kennt jeder aus der Schule 😂

    Egal wo du auf der Schule warst: Es gibt lustige Sprüche, die haben wir alle von Lehrern schon gehört. „Für mich ist auch 6. Stunde!“ Hier gibts die besten Sätze der Schulzeit!

  4. Blatten

    SWR3 spricht mit Schweizer Korrespondentin Schweizer Alpen: Gewaltiger Bergsturz droht – „Leute erstaunlich entspannt“

    Krasse Bilder aus der Schweiz: Im Zeitraffer kann man sehen, wie Felsen Stück für Stück vom Berg abbrechen. Die Einwohner von Blatten mussten schnell aus dem Dorf raus. So ist die Lage.

  5. Nur noch bis 26. Mai Meta nutzt deine Beiträge bald für KI-Training – außer du widersprichst jetzt!

    Meta will seine KI mit Beiträgen trainieren – und zwar auch mit deinen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht und bis wann du noch Zeit hast, erfährst du hier.

  6. Anruf von dubioser Nummer? Keine Angst vor Spamanrufen: So bist du optimal vorbereitet

    Spamanrufe oder Betrugsversuche übers Telefon sind nervig. Wie ihr sie erkennt und euch am besten davor schützt, verraten wir euch hier – oder ihr probiert unseren Spaßtipp aus!

    PUSH SWR3