Stand
Autor/in
Isabel Gebhardt
Isabel Gebhardt

In Wales gab es mehrere Einbrüche, bei denen nichts gestohlen wurde. Allerdings wurde aufgeräumt. Vor Gericht klärte sich jetzt, was hinter den ungewöhnlichen Einbrüchen steckte.

Eine Frau bemerkte, dass bei ihr offenbar eingebrochen wurde. Jemand hatte in der Wohnung aufgeräumt.

  • Die Wäsche war aufgehängt
  • Der Boden gewischt.
  • Das Futter im Vogelhäuschen aufgefüllt.
  • Der Müll rausgebracht.

Gestohlen wurde nichts – allerdings hatte der Einbrecher sich etwas gekocht, mindestens eine Flasche Wein getrunken und Süßigkeiten gegessen. Obwohl keine wertvollen Dinge fehlten, stand die Frau unter Schock. Vor Gericht sagte die 36-Jährige: „Ich hatte zu viel Angst, in meinem eigenen Zuhause zu bleiben und bin bei einer Freundin untergekommen.“

Zwei Wochen lang habe sie sich gefragt, was hinter dem ungewöhnlichen Einbruch steckte. Sie erklärte, dass sie überlegt habe, ob sie gestalkt oder ausspioniert wird. Dann wurde der Fall gelöst.

Warum der Einbrecher aufräumte, hat er nicht erklärt. Aber vielleicht hatte er – wie in dieser Folge Tuten Gag – einen „Futzpimmel“:

Logo SWR3

Nachrichten Tuten Gag LIVE: Laschanwage (mit Putzfimmel)

Dauer

SWR3 Comedy

Mann wurde nach zweitem Einbruch geschnappt

Es gab nämlich einen weiteren ähnlichen Einbruch. Der Mann war in ein Sommerhaus eingebrochen und hatte dort seine Kleidung in der Dusche gewaschen, gebadet und sich etwas Essen und Trinken genommen. Doch der Eigentümer bemerkte den Einbrecher, weil seine Überwachungskamera einen Alarm auslöste.

Der Sommerhaus-Besitzer schickte seinen Schwiegersohn vorbei. Der fand einen betrunken wirkenden Mann. Als er ihn wegschickte, verließ er auch sofort das Gelände. Später wurde der Mann aber doch noch festgenommen.

Obdachlosigkeit: Das war der Grund für die Einbrüche

Das alles passierte im Juli. Jetzt stand der Einbrecher vor Gericht. Er wurde zu 22 Monate Haft ohne Bewährung verurteilt.

Die Verteidigerin des Einbrechers erklärte in dem Prozess aber auch, was hinter den ungewöhnlichen Einbrüchen steckte. Der Mann sei zu dem Zeitpunkt wohnungslos gewesen und habe „Schwierigkeiten“ gehabt. Der Einbrecher entschuldigte sich bei den Opfern.

Der Sommer ist vorbei und es wird kälter. Hier könnt ihr nachlesen, was man tun sollte, wenn man einen Obdachlosen in der Kälte sieht:

Kältebusse in SWR3Land So könnt ihr Obdachlosen bei Kälte helfen!

Kältebusse und Hilfsorganisationen kümmern sich jeden Winter um die Versorgung und Beherbergung von Obdachlosen – dafür müssen sie aber auch gefunden werden. Wie ihr direkt helfen könnt.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Brille auf am Samstag 29. März: Sonnenfinsternis über Deutschland – das müsst ihr wissen

    Unser Tipp fürs Wochenende: Setzt am Samstag ab 11:20 Uhr die Brillen auf! Dann beginnt der Mond, sich so langsam vor die Sonne zu schieben ...

  2. Verrückt: Eiseskälte rettet Familie das Leben Flugzeugabsturz in Alaska: Mann und seine zwei Töchter überleben auf Flügel

    Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im US-Bundesstaat Alaska haben der Pilot und seine zwei Töchter endlose Stunden auf dem Flügel ausgeharrt. Die Familie überlebte die eisige Nacht – weil das Flugzeug sofort festfror.

  3. Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz Ihr Mann versuchte, die Katastrophe zu verhindern – so geht es der Witwe des Piloten heute

    Der Co-Pilot Andreas Lubitz hat die Germanwings-Maschine am 24. März 2015 absichtlich zum Absturz gebracht. Niemand überlebte. Wie geht man mit sowas um? Jetzt spricht die Witwe seines Kollegen. Der Flugkapitän wollte das Unglück noch verhindern. Hier gibts das ganze Interview!

    PUSH SWR3

  4. Nur 1 von 5 Elchen 😳 War der wirklich so schlecht? Das sagt ihr zum Tatort aus Freiburg

    Für die Freiburger Ermittler kommt es zu einer Hetzjagd. Der Tatort schneidet bei unserer Checkerin nicht gut ab. Hier gibts eure Meinung in den Kommentaren.