Stand

Von Autor/in Katharina Kunz

Aufgeflogen ist der 24-Jährige, weil er kein Bahn-Ticket hatte. Sein Ausweis war gefälscht. Daraufhin kontrolliert die Polizei sein Handy und findet aufschlussreiche Songtexte.

Der Fall beginnt mit einer Fahrkartenkontrolle im ICE von Düsseldorf nach Frankfurt. Der 24-jährige Rapper hatte keine Fahrkarte. Das ruft die Bundespolizei auf den Plan. Die stellt fest, dass der luxemburgische Ausweis des Mannes gefälscht ist.

Rap-Songs über Verbrechen auf dem Smartphone

Daraufhin guckten sich die Beamten das Handy des Mannes genauer an und entdeckten überraschende Informationen: Hinweise auf Straftaten – möglicherweise hat der Mann noch mehr Verbrechen begangen. Die hat der Hobby-Rapper in seinen Songs thematisiert. Die Texte findet die Bundespolizei auch auf dem Smartphone.

Logo SWR3

Nachrichten Polizei ermittelt gegen Rapper: Songs beschreiben Computerbetrug

Dauer

Der Rapper, seine Songs und die Polizei

In den Songs geht es neben gefälschten Dokumenten auch um Computerbetrug – Phishing! Der Mann soll mit Daten anderer Leute im Internet eingekauft haben.

Deutschland

Von Paypal, Ebay & Co 5 Tipps, wie sich Phishing-Mails erkennen lassen

Das Paypal-Konto wurde gesperrt? Immer wieder tauchen E-Mails auf, die auf den ersten Blick echt aussehen. Doch dabei handelt es sich um Phishing-Mails. Hier erfährst du, woran du diese Mails erkennst.

Sind die Rap-Songs ein Geständnis?

Der Rapper hatte keinen seiner Songs veröffentlicht. Ohne das fehlende Zug-Ticket wären seine Straftaten – zumindest vorerst – niemandem aufgefallen. Die Song-Texte bleiben bei der Polizei auch bis auf weiteres unter Verschluss.

Was mit Fahren ohne Fahrschein begann, mündet nun in ein komplexes Ermittlungsverfahren.

Was mit Fahren ohne Fahrschein begann, endet in Computerbetrug und Urkundenfälschung. Lest mehr dazu in unserer #Pressemitteilung🗞️👇https://t.co/5q6G9PlYWa pic.twitter.com/q4RAO3aqa0

Für die Ermittler stellt sich jetzt die Frage: Sind die Song-Texte einfach nur Lyrics oder können sie als Geständnis gewertet werden?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.