Stand

Von Autor/in Felicitas Ziebarth

Wenn du nicht brav bist, bringt der Osterhase keine Schoko-Eier! Solche Storys kennen wir ALLE! Und obwohl das natürlich Märchen sind, behalten wir sie doch in Erinnerung.

Eigentlich sind sie ja schon ein bisschen gemein – aber eben auch ziemlich effektiv: Kleine Lügen und Flunkereien von Mama, Papa, den Großeltern oder Geschwistern haben sich einfach in unser Gehirn eingebrannt. So sehr, dass wir sie unseren eigenen Kids vielleicht selbst weitererzählen.

Top 10 Kindheitslügen – die Eltern-Klassiker!

  • 📺
    Von zu viel Fernsehen bekommt man viereckige Augen!
  • 🎅🏼
    Geschenke bringt der Weihnachtsmann oder das Christkind!
  • 🧚🏼‍♀️
    Zahn ausgefallen? Dann kommt die Zahnfee!
  • 🍽️
    Wenn du nicht aufisst, gibts schlechtes Wetter!
  • 🥦
    Brokkoli und Spinat machen Mukkis!
  • 🤪
    Zu langes Grimassen schneiden heißt: Das bleibt jetzt für immer so!
  • 👃🏼
    Vom Lügen wächst die Nase!
  • 👶🏼
    Die Babys bringt der Klapperstorch!
  • 🛣️
    Dauert nicht mehr lange, wir sind bald da!
  • 🌳
    Du hast die Apfelkerne mitgegessen? Jetzt wächst ein Baum aus dir!

Die Kindheits-Erzählungen eurer Eltern

Wir haben euch gefragt: An welche Lügen habt ihr als Kind geglaubt? Und, was sollen wir sagen ... Da sind echte Perlen dabei 🤭

Diese Elternlügen hatte die SWR3 Community auf Insta parat:

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Und in unserer Umfrage in SWR3Land habt ihr das erzählt:

Kindheitslügen-Storys der SWR3 Community aus Esslingen:

Cola ist für Kinder giftig. Wenn sie Cola trinken, sterben sie.

Wenn man zu viel Fleisch ist, zum Beispiel Wurst ohne Brot, bekommt man einen Wurm im Bauch.

Das Essen von Grünzeug führt zu grünen Augen.

Wenn man zu viele Sterne zählt, bekommt man Pickel im Gesicht.

Wenn Kinder etwas Verbotenes machen, kommt eine Frau aus der Wüste und nimmt sie mit.

Wie unsere Vierbeiner „denken“ Hunde lügen: „Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht gesehen hätte!“

Hunde denken nicht in Worten, aber sie denken. Hundetrainer Peter Bödege erklärt in SWR3 NOW, wie sie ihre Pläne schmieden und was dabei herauskommen kann. Hier geht's zum Interview!

Welche Lügengeschichten kennt ihr?

Welche Märchengeschichten und Flunkereien wurden euch erzählt? Welche erzählt ihr selbst? Schreibt sie uns in die Kommentare! 👇🏼

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  5. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.