Stand

Von Autor/in SWR3

Impressionen aus Marseille
Willkommen am Hafen von Marseille. Ihr erreicht ihn fußläufig vom Schiff aus. Hier lässt es sich wunderbar schlendern. An allen Ecken und Enden findet man Cafés und Restaurants.
Impressionen aus Marseille
Jeden Tag gibt es hier frischen Fisch – und manchmal auch frische, große Seifenblasen.
Impressionen aus Marseille
Keine Angst, ihr seht nicht doppelt: Am Hafen befindet es auch ein riesiges Spiegeldach, unter dem man durchschlendern kann.
Impressionen aus Marseille
Fast immer hat man vom Hafen aus einen wunderschönen Blick auf „die gute Mutter“, wie die Kirche Notre Dame im Volksmund auch genannt wird.
Impressionen aus Marseille
Hier nochmal ein bisschen näher rangezoomt. Wer Lust hat, kann sich bei einem Stadtausflug mit einem kleinen Zügchen auf den Notre-Dame-Hügel fahren lassen. Laufen geht natürlich auch – ist aber nicht ganz unanstrengend.
Impressionen aus Marseille
Oben angekommen, hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt.
Impressionen aus Marseille
Lust auf was Süßes? Probiert doch mal den weißen Nougat aus der Provence – eine Spezialität.
Impressionen aus Marseille
In der ganzen Altstadt findet man hübsche Wandmalereien auf den alten Gemäuern.
Impressionen aus Marseille
Der „Place du Refuge“ befindet sich mitten in der Altstadt. Hier finden im Sommer hin und wieder Open-Air-Veranstaltungen statt. Rund um den Platz gibt es wunderschöne kleine Cafés und Läden.
Impressionen aus Marseille
Hier könnt ihr euch im Kugeln werfen versuchen.
Impressionen aus Marseille
Vielleich trefft ihr ja bei eurem Stadtspaziergang auf Chopin, nicht den Pianisten, sondern den Hund.
Impressionen aus Marseille
Chopin geht häufig Gassi vor der Kathedrale von Marseille. Die Kathedrale wird gerne auch von Einheimischen als Pyjama-Kirche bezeichnet.
Impressionen aus Marseille
Probiert unbedingt mal diese Spezialität aus dem Süden Frankreichs: Panisse. Sie sehen aus wie Pommes, sind aber in Olivenöl gebratener Kichererbsenteig. Dazu noch einen Olivencrème-Dip – köstlich.

Marseille in 5 Stunden? Kein Problem. Mit dem Schiff kommt ihr quasi direkt am Hafen an und könnt Richtung Stadt schlendern. Wir haben uns mal ein bisschen für euch umgeguckt, was ihr dort so unternehmen könnt…

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  6. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!