Antonio Rüdiger hat bei der Niederlage gegen den FC Barcelona (2:3 n.V.) von der Ersatzbank aus eine Rolle Tape-Verband in Richtung des Schiedsrichters geworfen, sah dafür die Rote Karte und beleidigte den Unparteiischen daraufhin deutlich hörbar auf Deutsch. Mehrere Mitspieler und Team-Offizielle mussten ihn zurückhalten.
Operation vorgezogen – Sperre umgangen?
Am Dienstag gab der spanische Fußballverband die Strafe für den Ausraster bekannt: sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger! Allerdings hat sich der Nationalspieler kurz nach dem Eklat dafür entschieden, sich am Knie operieren zulassen und fällt somit ohnehin für rund sechs Wochen aus. Rüdiger zog die ohnehin fällige Operation in Erwartung der Sperre vor. Wegen eines Teilrisses des Außenmeniskus hatte er monatelang mit starken Schmerzen gespielt. Die Strafe trifft den Innenverteidiger von Real Madrid in dieser Saison also nicht mehr.
Warum ist Fußball so emotional?
Copa del Rey Finale: Rüdiger wirft Gegenstand nach Schiedsrichter
Was war passiert? Am Samstagabend begegneten sich die Erzrivalen Real Madrid und FC Barcelona im Finale des spanischen Pokals. Das Rennen machte Barca unter Trainer Hansi Flick nach Verlängerung mit 3:2 (2:2, 1:0). Für Madrid war es nach dem Aus in der Champions League und der Pleite im Supercup nun schon wieder eine Niederlage.
Kurz vor Ende der Verlängerung – die drohende Niederlage vor Augen – brannten vor allem bei Real-Verteidiger Antonio Rüdiger die Sicherungen durch. Nach einer Entscheidung von Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea warf der Nationalspieler diesem tobend vor Wut von der Ersatzbank aus einen Rolle Tape-Verband nach. (Zuvor war von einem Eisbeutel als Wurfgegenstand die Rede.) Dieser zeigte ihm dafür die Rote Karte.
Rüdiger rief dem Unparteiischen daraufhin auf Deutsch einige unflätige Worte zu, die wir hier nicht wiederholen möchten. Er musste von mehreren Teammitgliedern davon abgehalten werden, den Rasen zu stürmen. Auch seine Mitstreiter Jude Bellingham und Lucas Vázquez flogen noch vom Platz. Rüdigers Ausraster könnt ihr hier ansehen:
Viel Kritik für Rüdigers Ausraster – und eine Entschuldigung
Unter Rüdigers letztem Instagram-Post stapeln sich die Kommentare von Usern, die sein Verhalten stark kritisieren:
- „Wolltest du den Schiri umbringen oder was zur Hölle?“ (paul_cdrc_)
- „Fang an, dich nach einer Niederlage wie ein Mann zu verhalten, bitte“ (kuba.kalinskii)
- „Was ist das denn jetzt für ne peinliche Aktion von dir, du Clown“ (leonmaholz)
- „(...) Jetzt mal im Ernst: Für wen hältst du dich? Was hättest du gemacht, wenn dich deine Mitspieler nicht aufgehalten hätten?“ (hasan_alp96)
- „So ein Verhalten darf einem Spieler dieser Klasse auf keinen Fall passieren.“ (dominik_hein)
Am Sonntagmorgen entschuldigte sich Rüdiger in seiner Insta-Story für sein Verhalten. Aber ob ihm das noch hilft?

Denkzettel für Antonio Rüdiger: Keine Konsequenzen in der DFB-Elf
In Deutschland wird Rüdigers Ausraster keine praktischen Konsequenzen haben. Das hat DFB-Sportdirektor Rudi Völler am Montag gesagt. Es bleibt bei einem verbalen öffentlichen Denkzettel für den Nationalspieler, berichtet SWR3 Sportreporter Philipp Hofmeister:

Nachrichten Nach Eklat bei Copa del Rey: DFB rügt Antonio Rüdiger
- Dauer
Der Ausraster von Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger im spanischen
Pokalfinale am Samstag hat in Deutschland keine praktischen
Konsequenzen. Das hat DFB-Sportdirektor Rudi Völler heute gesagt. Es
bleibt bei einem verbalen öffentlichen Denkzettel, berichtet SWR3
Sportreporter Philipp Hofmeister.
Christian Streich erhält Preis für den Spruch des Jahres
Real Madrid vs. Schiedsrichter
Bereits am Vorabend des spanischen Pokalfinales hatte Rüdigers Verein Real Madrid für einen Eklat gesorgt: Der Club hatte am Freitagabend kurzfristig alle offiziellen Aktivitäten vor dem Spiel abgesagt. Hintergrund waren die deutlichen Worte von Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea, der zuvor den Druck seitens Real Madrid kritisiert hatte. Unsere Spanien-Korrespondentin Franka Welz mit der ganzen Story:

Nachrichten Majestäten beleidigt: Real Madrid vs. Schiedsrichter
- Dauer
Eskalation am Vorabend des spanischen Pokalfinales zwischen den Erzrivalen Real Madrid und FC Barcelona. Real Madrid hat am Freitagabend kurzfristig alle offiziellen Aktivitäten vor dem Spiel abgesagt. Hintergrund sind die deutlichen Worte eines der für die Partie angesetzten Schiedsrichters, der zuvor den Druck seitens Real Madrid kritisiert hatte. Franka Welz berichtet.
Fußball Wirbel vor Clásico: Schiri weint, Real drohte mit Boykott!
Am Samstag steht das spanische Pokalfinale an. Schon vor dem Duell zwischen Barca und Real Madrid gibts richtig Stress.