Stand

Eins der bekanntesten Gesichter des deutschen Frauen-Fußballs beendet die DFB-Karriere: Kapitänin Alexandra Popp lief zum letzten Mal mit der Nationalmannschaft auf und hatte nach Spielende ein Anliegen an ihre Mannschaft.

Wenn es mich überkommt, werden die Tränen halt rollen und ihr werdet es alle sehen, was ich sonst nicht so gerne habe. Aber dann ist das halt so, das ist dann auch erlaubt.

Das hatte Alexandra Popp bei der Pressekonferenz vor ihrem Abschiedsspiel gegen Australien gesagt – und bei der letzten Aufstellung, beim letzten Nationalhymnesingen, kämpfte sie sichtlich mit den Tränen.

„Schade, ist schon vorbei“: Popp geht nach einer Viertelstunde vom Platz

Als Popp in der 15. Minute ausgewechselt wurde, gab es Standing Ovations auf den Rängen. Viele der Fans hatten Plakate geschrieben, mit denen sie sich bei Popp bedankten. Und auch ihre Mitspielerinnen verabschiedeten sie gebührend und standen bei ihrer letzten Auswechslung für sie Spalier.

Alexandra Popp makes her last appearance for Germany. #GERAUS pic.twitter.com/ZI3mYKnfLg

Popps früher Wechsel war wohl vorher mit Bundestrainer Christian Wück abgesprochen. Dennoch habe sie sich bei ihrer Auswechslung gedacht: „Schade, ist schon vorbei.

Popp mit Wunsch an ihre Mannschaft

Nach ihrem letzten Länderspiel hatte die langjährige Nationalspielerin noch ein paar ernste Botschaften an die neue Generation. „Mit Spaß, Stolz und Ehre“, riet die 33-Jährige, solle jede Nationalspielerin „den Adler auf der Brust“ tragen. Und dabei der besonderen Verantwortung gerecht werden, „Dinge verändern zu wollen – wir sind noch nicht am Ende der Entwicklung des Frauenfußballs.“

Als Sprachrohr und Medienstar hatte Popp in den letzten Jahren auch immer die Rolle als erste Vorkämpferin inne: Missstände anprangern, Verbesserungen anstoßen, hartnäckig bleiben.

Am Montagabend in ihrem letzten Spiel konnte Popp ihrem Team leider nicht entscheidend helfen. Die DFB-Elf musste sich mit 1:2 gegen Australien geschlagen geben. Als Popp das Feld verließ, hatten die deutschen Frauen noch mit 1:0 durch das Tor von Selina Cerci in der 5. Minute geführt. „Ich kann jetzt nicht leugnen, dass es Spaß gemacht hat, weil wir doch gut am Drücker waren“, so Popp nach dem Spiel.

Popp: Karriereanfang und -ende in Duisburg

Auf dem Rasen in Duisburg schließt sich der Kreis. Am 17. Februar 2010 gab sie ebendort ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft, nachdem sie dort auch schon im Verein gespielt hatte. Über 14 Jahre später verabschiedete sie sich am selben Ort von Fans und Kameradinnen beim Testspiel gegen Australien.

Neben Popp wurden in Duisburg auch ihre Teamkolleginnen Marina Hegering und Merle Frohms, die nach Olympia ihr Karriereende in der Nationalmannschaft bekanntgegeben hatten, offiziell verabschiedet.

Bye-bye, Poppi!

Ende September kam die Nachricht: Alexandra Popp hört auf. Nach 18 Jahren in der Frauen-Nationalmannschaft, davon über 14 Jahre im A-Team, sollte Schluss sein.

Poppi, so ihr Spitzname, erzielte in 145 Länderspielen 67 Tore. Ihren größten Erfolg feierte die dreifache Fußballerin des Jahres mit dem Olympiasieg 2016. DFB-Präsident Bernd Neuendorf würdigte Popp als Sympathieträgerin des deutschen Fußballs. Ihr Vertrag beim VfL Wolfsburg läuft noch bis Mitte 2025.

Uns bleibt nur eins: DANKE zu sagen, an eine der besten Fußballerinnen weltweit. 🙏 Es war uns eine Freude, dich über all die Jahre zu begleiten. Als Kapitänin der Nationalmannschaft bist du auf und neben dem Platz vorangegangen. [1/2] pic.twitter.com/Dtt5lBi73W

Die SWR3 Morningshow hat drei Fakten zu Alexandra Popp herausgesucht, die du vielleicht noch nicht über sie wusstest:

Logo SWR3

Nachrichten SWR3 Morningshow: Drei Fakten zu Alexandra Popp

Dauer

Eins der bekanntesten Gesichter des deutschen Frauen-Fußballs beendet die DFB-Karriere: Kapitänin Alexandra Popp läuft zum letzten Mal mit der Nationalmannschaft auf. Die SWR3 Morningshow hat drei Fakten zu Poppi herausgesucht, die ihr vielleicht noch nicht über sie wusstet.

Zum Abschied postete ihr Team auf Insta ein Video mit besonderen Popp-Momenten:

Nach Popp: Wer wird neue Kapitänin?

Wer nach Alexandra Popp neue Kapitänin wird, steht noch nicht fest. Bei ihrer Auswechslung am Montagabend überreichte sie Giulia Gwinn vorerst die Kapitänsbinde. „Viel Spaß mit dem Haufen“, habe ihr die langjährige Spielführerin bei der Umarmung nach der Übergabe ins Ohr gesagt, verriet Gwinn lachend.

Wück hat selbst erst im August dieses Jahres die Nachfolge von Horst Hrubesch als Bundestrainer angetreten. Jetzt wolle er sich in den verbleibenden Testspielen erst einmal einen Überblick über die Mannschaft verschaffen, sagte er nach seinem Debüt gegen England am Wochenende.

Noch viel mehr Facts über Alexandra Popp bekommst du von ihr selbst in voller Länge bei „Talk mit Thees“:

Talk Mit Thees

Talk mit Thees Alexandra Popp: „Hey, Puppe, zeig’s ihnen einfach auf dem Platz!“

Dauer

Alexandra Popp ist unsere Fußballerin des Jahres und Kapitänin der deutschen Frauennationalmannschaft. In einer Autobiografie erzählt sie von den Anfängen als kleines Mädchen in einer Jungsmannschaft, ihrem Weg in die Nationalmannschaft, diversen Rückschlägen und Herausforderungen, wie zum Beispiel ihre Ausbildung zur Tierpflegerin neben ihrer Profikarriere.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Knöllchen beim Einkaufen Strafzettel auf dem Supermarktparkplatz: Das musst du wissen

    Nur kurz in den Supermarkt – und schon ein Knöllchen unter dem Scheibenwischer? Wer ohne Parkscheibe oder zu lange parkt, den kann es treffen. Aber musst du wirklich blechen?

  2. Suche bei Leipzig zurückgefahren Kleiner als gedacht? Experten prüfen neue Sichtung von Großkatze

    Vor zwei Jahren sind wir alle auf ein Wildschwein nahe Berlin hereingefallen, das angeblich ein Löwe war. Diesmal scheint der Fall gründlich anders zu liegen ... oder?

  3. Brief an das Publikum auf Deutsch! Linkin Park sprechen plötzlich Deutsch?! Die besten Momente von Linkin Park in Hannover

    Linkin Park sind für mehrere Konzerte in Deutschland. Hat die Band dafür Deutsch gelernt? Hier seht ihr, was in Hannover passiert ist!

  4. Auszeit wegen Diagnose Jessie J: „Das ist meine letzte Show, bevor ich Brustkrebs besiege“

    In einem Statement hat die Sängerin offen ihre Gefühle geteilt und angekündigt, dass sie sich jetzt eine Weile zurückzieht. Ihr Ziel: den Brustkrebs zu bekämpfen – und besiegen.

  5. SWR3 Wirtschaftsexperte schätzt ein Lohnen sich Mystery Boxen oder ist das rausgeschmissenes Geld?

    Eine Wundertüte für Erwachsene: Darin finden sich für wenig Geld alle möglichen Artikel, die zurückgegeben wurden. Aber lohnt es sich, so eine Mystery Box zu kaufen? Die SWR3 Wirtschaftsredaktion schätzt ein.

  6. Geheimdienstname: „C“ London: Diese coole Agentin wird Chefin des legendären „MI6“

    Eine Frau als Chefin hatte der britische Auslandsgeheimdienst „MI6“ bisher nur bei James Bond. Jetzt rockt Blaise Metreweli den Laden. Viele Infos über sie gibt es nicht, doch die wenigen haben es in sich.