Stand

Ob im Radio oder online: Ihr teilt jeden Tag so viel mit uns! Gedanken, Bilder, Meinungen, Alltagsgeschichten. Und weil ihr so eine tolle Community seid, zeigen wir euch hier, wer hinter SWR3 steckt.

Biografie: Das habe ich vor SWR3 gemacht

Leo Eder

Ich habe viele illustre Dinge studiert, darunter sogar auch was mit Medien. Währenddessen war ich lange beim Campusradio, habe dort meine ersten journalistischen Schritte gemacht, hatte meine eigene Musiksendung und war sogar zweieinhalb Jahre Musikchef. Danach habe ich im Ausland TV-Nachrichten gemacht und bin dann in dieses Internet abgedriftet: zu den Online-Nachrichten bei SWR Aktuell. Die gab es irgendwann nicht mehr aus Baden-Baden – und jetzt bin hier.

Das mache ich bei SWR3: Ich bin für alles zuständig, was mit Online-Nachrichten zu tun hat. Das ist vor allem sehr viel Multitasking: Themen- und inhaltliche Recherche, Abstimmung mit dem SWR3-Team, Artikel schreiben und aktualisieren, tickern, Kurzmeldungen – und dabei immer noch Augen und Ohren offenhalten für alles, was reinkommt.

So würde man mich zitieren: „Soll ich da nochmal drüberlesen?“

Diesen Song höre ich immer: Vaundy - 不可幸力

Das mag ich an SWR3Land am meisten: das Klima

Darüber lache ich: Situationskomik, trockenen Humor, manchmal auch über mich selbst

Bei dieser Serie verlasse ich die Couch nicht mehr: Gilmore Girls, UnREAL, Mr. Robot, 4 Blocks, Homeland, Schitt’s Creek; zu viele Serien, zu wenig Zeit

Das verstecke ich, wenn Besuch kommt: mich. Haha, Scherz. Nur, wenn jemand unangekündigt klingelt.

Diesem Menschen/dieser Seite folge ich: subwaycreatures, National Geographic, casacarlo

Artikel des Autors

Zugverkehr noch eingeschränkt Nach Tram-Unfall in Straßburg: Das müssen Pendler jetzt wissen

In Straßburg sind am Hauptbahnhof zwei Straßenbahnen zusammengestoßen. Dabei wurden viele Menschen verletzt. Alle Infos hier!

Sängerin hat Haus 2018 im Feuer verloren Miley Cyrus zu Waldbränden bei Los Angeles: „Ich weine um meine Stadt“

Bei Los Angeles toben noch immer mehrere Waldbrände. Hunderttausende Menschen müssen sich in Sicherheit bringen. Mindestens 24 Menschen sind gestorben, mehr als 12.000 Gebäude wurden zerstört.

Britischer Pub im Schneesturm Tagelang eingeschneit in britischem Pub: So ging es einem deutschen Paar

Die Gäste aus dem britischen Pub „Tan Hill Inn“ sind frei. Die Wanderer und Angestellten saßen aufgrund eines Schneesturms tagelang fest. Dabei war auch ein Paar aus Deutschland.

Täter in Tauberbischofsheim erschossen Kilometerweite Zerstörungsfahrt mit Bagger: Streit um Geld als Motiv

Verletzte Polizisten, kaputte Streifenwagen, ein toter Täter und viel Zerstörung: Am Silvesternachmittag kaperte ein Mann einen Bagger und ließ sich nur durch Schüsse stoppen.

Zehntausende Haushalte betroffen Stundenlanger Stromausfall an Neujahr: „Die Katzen dienen als Wärmflasche“

Ausgerechnet am Neujahrstag mussten Zehntausende Menschen im Westerwald stundenlang im Kalten und Dunkeln sitzen. Am frühen Nachmittag war der Strom wieder da.

Düstere Silvester-Bilanz Schwere Nacht für Einsatzkräfte: Mehrere Tote und Schwerstverletzte durch illegale Böller

Bei Silvester-Feiern sind in Deutschland mindestens fünf Leute ums Leben gekommen. In Rotterdam starb ein 14-Jähriger.

Stand
Autor/in
SWR3

Meistgelesen

  1. SWR3 Tatort-Check Tatort Kiel in der „Welt der Sex- und Liebessüchtigen“: Wie hat euch der Tatort gefallen?

    Die Kommissare Sahin und Borowski ermitteln beim Tatort Kiel in der „Welt der Sex- und Liebessüchtigen“. Heiße Angelegenheit oder platter Krimi? Hier ist die Kritik!

  2. Zugverkehr noch eingeschränkt Nach Tram-Unfall in Straßburg: Das müssen Pendler jetzt wissen

    In Straßburg sind am Hauptbahnhof zwei Straßenbahnen zusammengestoßen. Dabei wurden viele Menschen verletzt. Alle Infos hier!