Stand

Rund 250.000 Menschen und viele Staatsgäste haben sich von Papst Franziskus in Rom verabschiedet. In der Bildergalerie gibt es Eindrücke von der Beerdigung und der Trauerfeier.

Mit einer großen Totenmesse in Rom haben am Samstag (26. April) Tausende Menschen sowie Vertreter aus über 150 Staaten und von mehr als 30 christlichen Kirchen Abschied von Papst Franziskus genommen. Kardinaldekan Giovanni Battista Re erinnerte in seiner Predigt vor dem Petersdom, wie sich der Papst für Frieden, Arme und Geflüchtete eingesetzt hatte.

Die Beerdigung am Samstag lief nach alten, strengen Regeln ab. Allerdings hatte der Papst zuletzt noch ein paar geändert und so seine eigenen Wünsche mit eingebracht. Der Gottesdienst und die Prozession zur Basilika Santa Maria Maggiore wurde per Livestream in die ganze Welt übertragen. Anschließend wurde Franziskus im kleinen Kreis in der 1.600 Jahre alten Kirche beigesetzt.


Bildergalerie mit Fotos von der Beerdigung von Papst Franziskus in Rom

In seiner Predigt auf dem Petersplatz erinnerte Kardinal Giovanni Battista Re an Franziskus als Brückenbauer. Der Papst habe „unaufhörlich seine Stimme erhoben, um Frieden zu erbitten und zur Vernunft anzurufen“, sagte Re.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

In den vergangenen Tagen haben sich fast 250.000 Gläubige vom verstorbenen Papst Franziskus verabschiedet. Zur Trauerfeier auf dem Petersplatz am Samstag sind nochmal rund 250.000 Menschen gekommen, darunter auch 150 Staatsgäste. Hier einige Eindrücke von diesem Tag:

Trauerfeier und Beerdigung von Papst Franziskus in Rom. Tausende Menschen sind dafür auf den Petersplatz gekommen.
Trauerfeier und Beerdigung von Papst Franziskus in Rom. Tausende Menschen sind dafür auf den Petersplatz gekommen. Bild in Detailansicht öffnen
Beerdigung und Trauerfeier von Papst Franziskus in Rom: Der Sarg mit dem Papst wird auf den Petersplatz getragen.
Beerdigung und Trauerfeier von Papst Franziskus in Rom: Der Sarg mit dem Papst wird auf den Petersplatz getragen. Bild in Detailansicht öffnen
Petersplatz in Rom: Tausende Menschen sind gekommen, um bei der Beerdigung von Papst Franziskus dabei zu sein.
Petersplatz in Rom: Tausende Menschen sind gekommen, um bei der Beisetzung von Papst Franziskus dabei zu sein. Bild in Detailansicht öffnen
Beerdigung von Papst Franziskus: Aus Argentinien, dem Heimatland des Papstes, sind Menschen zur Trauerfeier nach Rom gekommen.
Beerdigung von Papst Franziskus: Aus Argentinien, dem Heimatland des Papstes, sind Menschen zur Trauerfeier nach Rom gekommen. Bild in Detailansicht öffnen
Der Dekan des Kardinalskollegiums Giovanni Battista Re betet vor dem Sarg während der Beerdigung von Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan.
Der Dekan des Kardinalskollegiums Giovanni Battista Re betet vor dem Sarg während der Beerdigung von Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan. Bild in Detailansicht öffnen
Nonnen in Kalkutta nehmen Abschied vor einem Foto von Papst Franziskus.
Nonnen in Kalkutta nehmen Abschied vor einem Foto von Papst Franziskus. Bild in Detailansicht öffnen
Zur Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus sind auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz gekommen.
Zur Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus sind viele Menschen gekommen – auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz. Bild in Detailansicht öffnen
Beerdigung und Trauerfeier von Papst Franziskus in Rom – auch US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania sind unter den Gästen.
Beerdigung und Trauerfeier von Papst Franziskus in Rom – auch US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania sind unter den Gästen. Bild in Detailansicht öffnen
Zur Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus ist auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Rom gekommen.
Zur Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus ist auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach Rom gekommen. Bild in Detailansicht öffnen
Der Sarg von Papst Franziskus wird in einem offenen Papamobil durch Rom gefahren hin zur Basilika Santa Maria Maggiore.
Der Sarg von Papst Franziskus wird in einem offenen Papamobil durch Rom gefahren hin zur Basilika Santa Maria Maggiore. Bild in Detailansicht öffnen
Trauerfeier in Rom: Der Sarg mit dem verstorbenen Papst Franziskus wird in die Kirche Santa Maria Maggiore gebracht, wo er beerdigt wird.
Der Sarg mit dem verstorbenen Papst Franziskus wird in die Kirche Santa Maria Maggiore gebracht, wo er beerdigt wird. Bild in Detailansicht öffnen
Petersdom in Rom: Trauernde Gläubige haben schon in den Tagen vor der Beerdigung Abschied von Papst Franziskus genommen.
Petersdom in Rom: Trauernde Gläubige haben schon in den Tagen vor der Beerdigung Abschied von Papst Franziskus genommen. Bild in Detailansicht öffnen
Trauerfeier und Beerdigung in Rom. Der Sarg von Papst Franziskus wurde am Freitagabend verschlossen.
Trauerfeier und Beerdigung in Rom. Der Sarg von Papst Franziskus wurde am Freitagabend verschlossen. Bild in Detailansicht öffnen

Eindrücke und Reaktionen von der Trauerfeier in Rom

Niels und Clara sind 17 Jahre alt, sie sind Ministranten in der Erzdiözese Freiburg. Beide haben sich am Freitag auf den Weg nach Rom gemacht, um bei der Trauerfeier vor dem Petersdom dabei sein zu können. Wir haben in SWR3 NOW mit Niels gesprochen und ihn gefragt, wie er die Stimmung vor Ort erlebt:

Logo SWR3

Nachrichten Niels aus Freiburg bei der Trauerfeier auf dem Petersplatz

Dauer

Sind von Freitag bis Sonntag in Rom, kommen vom Hochrhein - die Jugendlichen Clara (17) und Niels sind in der Erzdiözese Freiburg Ministranten,

Sascha Kaub aus dem SWR3 Team hat die Trauerfeier im Fernsehen und im Netz beobachtet. Hier seine Eindrücke und auch Reaktionen:

Logo SWR3

Nachrichten Beerdigung Papst Franziskus: Sascha Kaub mit Eindrücken und Reaktionen zur Trauerfeier

Dauer

Sascha Kaub aus dem SWR3-Team hat sie Trauerfeier im Fernsehen und im Netz beobachtet. Hier seine Eindrücke und auch Reaktionen:

Für Michael Patrick Kelly war Franziskus ein ganz besonderer Papst und ein christliches Vorbild, das hat er im Interview in der SWR3 Morningshow erzählt.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Schlichtes Grab: Hier wurde Papst Franziskus in Rom begraben

Nach der Messe zog der Trauerzug mit dem Sarg des Papstes quer durch Rom. In einem umgebauten offenen Papamobil wurde er hin zur Basilika Santa Maria Maggiore gefahren. Die eigentliche Beisetzung in der Kirche fand dann in einem kleineren Rahmen mit Angehörigen und Freunden des Papstes statt.

Seine letzte Ruhe hat der am Ostermontag verstorbene Argentinier nicht im Petersdom, sondern in dessen Lieblingskirche in Rom gefunden – der Basilika Santa Maria Maggiore. Die Grabstätte befindet sich in der Kirche direkt neben der Kapelle mit der Lieblingsikone des Papstes. Vor dem Marienbild „Salus populi romani“ betete Franziskus häufig. Zum letzten Mal war er eine Woche vor seinem Tod dort.

Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.

Es ist das erste Mal seit mehr als 120 Jahren, dass ein Papst außerhalb des Vatikans beerdigt wurde. Auf seinen eigenen Wunsch bleibt sein Grab schlicht und trägt nur ein Wort als Schriftzug: „Franciscus“.

Und auch sein Sarg ist einfacher gestaltet als üblich: Der verstorbene Papst liegt in einem Holzsarg mit einem inneren Zinksarg. Bei seinem Vorgänger Benedikt XVI. gab es noch drei ineinander passende Särge aus Holz, Blei und Zink.

Papst Franziskus hat die katholische Kirche mehr als zwölf Jahre geführt. Er starb am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls. Für viele in SWR3Land kam sein Tod unerwartet. 🔽

Konklave: So geht es nach der Beerdigung von Papst Franziskus weiter

Nach katholischem Brauch beginnt nach der Beerdigung eine neuntägige Trauerzeit, die sogenannte Novendiale. So lange wird kein neuer Papst gewählt. Trotzdem treffen sich derzeit schon Kardinäle im Vatikan, um Vorabsprachen für die Papst-Wahl zu treffen.

Um den neuen Papst zu wählen, findet dann ein Konklave in der Sixtinischen Kapelle statt. Die Versammlung der wahlberechtigten Kardinäle beginnt am 7. Mai, hat der Vatikan am Montag (28. April) bekannt gegeben.

Wie viele von den 135 Wahlberechtigten tatsächlich zum Konklave kämen, stehe noch nicht fest. Insgesamt gibt es aktuell 252 Kardinäle – bei der Wahl dürfen aber nur diejenigen mitmachen, die zum Todeszeitpunkt von Papst Franziskus ihr 80. Lebensjahr noch nicht vollendet hatten.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von tagesschau

Das Konklave kann nach wenigen Stunden vorbei sein, aber auch Tage dauern. Ein Zeitlimit gibt es nicht. Wenn ein neuer Papst gewählt ist, steigt aus einem Schornstein weißer Rauch auf. Bis dahin ist der Rauch nach den Wahlgängen schwarz.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.