Stand

Von Autor/in Patrick Schütz

SWR3Land hat zum vierten Mal die Vorratskammern und Kühlschränke geplündert und sich von unseren TV-Köchen leckere Mini-Menüs zaubern lassen – ganz spontan und super lecker!

An vier Sonntagen haben sich unsere Profi-Köche die ausgefallendsten Rezept-Kombinationen für euch ausgedacht – live, spontan und superlecker. Hier könnt ihr alle Rezepte nachhören und nachkochen.

  1. Das sind die Mini-Menüs von Nelson Müller
  2. Das sind die Mini-Menüs von Mario Kotaska
  3. Das sind die Mini-Menüs von Ralf Zacherl
  4. Das sind die Mini-Menüs von Ali Güngörmüş

Das sind die Mini-Menüs von Ali Güngörmüş

Das sind die Mini-Menüs von Nelson Müller – inspirieren lassen, nachkochen und genießen!

Nelson kommt mitten aus SWR3Land, genauer gesagt aus Stuttgart und kennt die Küche des Südwestens gut. Er hat also schon eine ganz gute Vorstellung davon, was in den Kühlschränken in SWR3Land schlummern könnte und verarbeitet werden will. Perfekter geht's wohl kaum! Diese tollen Gerichte hat er sich spontan einfallen lassen.

Die Mini Menüs von Ralf Zacherl zum Nachhören und Nachkochen und genießen!

Auch Fernsehkochlegende Ralf Zacherl hat SWR3Land Küchenhilfe gegeben. Er gehört zu den Urgesteinen der deutschen TV-Köche. Dabei sieht er sich selbst eher als Gast in verschiedenen Küchen, als als Gastgeber:

Stets auf der Reise zu neuen Geschmäckern und Menschen, die sich vor und hinter den Kulissen, für die schönste Sache der Welt begeistern: gemeinsam kochen und essen.

Das sind die Mini-Menüs von Mario Kotaska – zum Nachkochen und genießen!

Als Vollblutkoch zeichnet Mario Kotaska sich auch dadurch aus, dass er seine Leidenschaft anderen näher bringen möchte. Egal, ob durch ein klassisches Kochbuch oder seine Auftritte als TV-Koch. Oder eben wie in diesem Fall Live im Radio bei der SWR3-Sonntagsshow. Bei uns hat Mario Kotaska quasi sogar Einzelunterricht gegeben. Auch Kochmuffel hatten bei Mario keine Chance:

Also „ich kann nicht kochen“ – gibt's nicht! Sogar mein Herr Papa, der sagt er kann nicht kochen, der kriegt es hin, sich einen Frühstückskaffee und ein fünf Minuten Ei zuzubereiten. Das ist ja schon mal ein Anfang!

Hier gibt's die Mini-Menüs von Mario Kotaska zum Nachhören und Nachkochen:

Stand
Autor/in
Patrick Schütz
Patrick Schütz
  1. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Darf ich mein geklautes Fahrrad zurückklauen?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  4. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  6. SWR3 Tatort-Check Polizeiruf-Kritik (4.5.): „Widerfahrnis“ aus Magdeburg: Ein spannender Fall ohne Leiche

    Krimi-Sonntag ohne Tatort, aber mit Polizeiruf: Ein Verkehrsunfall mit einem Opfer ohne Identität. Hier die Kritik zum Fall mit Kommissarin Brasch.