Stand

Von Autor/in SWR3

Taiwan: die Kultur
Das größte buddhistische Kloster in der Nähe von Kaohsiung. Ein Erlebnis auch für Leute, die mit Religion nicht so viel am Hut haben.
Taiwan: die Kultur
Das ist die Haupthalle auf Buddhas Berg des Lichts.
Taiwan: die Kultur
Die Anlage ist sehr grün, bepflanzt mit Büschen, Bäumen und Sträuchern.
Taiwan: die Kultur
Hier trohnen riesige Statuen auf herrschaftlichem Gelände.
Taiwan: die Kultur
Wichtig: In den Tempeln dürfen keine Schuhe getragen werden. Hier geht's nur barfuß.
Taiwan: die Kultur
Der Löwe ist hier zum Schutz.
Taiwan: die Kultur
Die Tempelanlage bietet alles – Gärten und Restaurants, aber auch einen eigenen Fernsehkanal.
Taiwan: die Kultur
Strahlendes Lächeln...
Taiwan: die Kultur
Wer hier unterwegs ist, kommt auf dem Gucken nicht mehr raus. Der Orden, der hinter dem Kloster steht, ist mittlerweile übrigens weltweit aktiv.
Taiwan: die Kultur
In den vergangenen Jahrzehnten haben Nonnen und Mönche der Organisation Tempel und Einrichtungen auf fünf Kontinenten in 173 Ländern etabliert.
Taiwan: die Kultur
Insgesamt sind weltweit für diesen Orden rund 1.300 Nonnen und Mönche aktiv.
Taiwan: die Kultur
Hier kann man auch mit den Mönchen sprechen, sie zeigen einem dann auch die Tempel, die in Deutschland stehen. Eine ganze Broschüre gibt es darüber.
Taiwan: die Kultur
Abseits der Klosterwände gibt es eine wunderbare Restaurant-Kultur. Hier findet man kleine, gemütliche Lokale mit wenigen Gerichten, die dafür aber aus hochwertigen Produkten hergestellt sind.
Taiwan: die Kultur
Liebevoll eingerichtetes Lokal direkt am Strand.
Taiwan: die Kultur
Wer möchte nicht gern mit diesem Ausblick zu Abend essen?
Taiwan: die Kultur
An diesem Tisch können auch unsere Gewinner einen Abend verbringen.
Taiwan: die Kultur
Auch hier – mit Liebe zum Detail.
Taiwan: die Kultur
Neben den Restaurants gibt es in Taiwan vor allem auch eine ausgeprägten Street-Food-Kultur. In großen Auslagen bieten die Verkäufer hier den schnellen Snack für wenig Geld.
Taiwan: die Kultur
Die Zubereitung erfolgt oft direkt vor Ort, vom frischen Produkt zur fertig zubereiteten Leckerei in ein paar Minuten und gekonnten Handgriffen.
Taiwan: die Kultur
Der US-Präsident darf auch herhalten für eine schnelle Leckerei...
Taiwan: die Kultur
Eine Spezialität in Taiwan: Wasserschnecken. Gut gewürzt schmecken sie großartig, von der Konsistenz ein bisschen vergleichbar mit Pilzen.
Taiwan: die Kultur
Die etwas andere Schaufensterpuppe!
Taiwan: die Kultur
Hier tritt man auf Pandas!
Taiwan: die Kultur
Ein Stückfilmkultur direkt am Strand: Am Bai Sha Wan Beach wurde eine Szene aus dem Film Life Of Pi gedreht. Der Tiger, der eine tragende Rolle spielte, sitzt hier noch unter Palmen.
Taiwan: die Kultur
Wer am Strand nicht nur rumliegen möchte, kann diese Jungs hier ja mal fragen, ob sie bereit sind, den Traktor auszuleihen...
Stand
Autor/in
SWR3
  1. Zweiter Anlauf nötig Friedrich Merz nun doch zum Bundeskanzler gewählt: So reagiert SWR3Land

    Friedrich Merz wurde am Dienstag erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt. Hier sind die wichtigsten Infos für euch!

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  4. Salami mit Schokocreme? 🫣 3 Essens-Jugendsünden von Sally – würdet ihr probieren?

    Diese Essenskombinationen scheiden die Geister! Youtube-Star Sally kann grandios backen und kochen – ihre kulinarischen Leidenschaften von früher sind aber ... speziell! 😂