Stand

Von Autor/in SWR3.online

Nico & Vinz (hier mit SWR3-Moderator Kristian Thees in der Mitte) kommen aus Norwegen sind aktuell mit ihrer Single „Am I Wrong“ am Start. Der Song war in 2013 einer der meistgespielten Sommerhits in
Nico & Vinz (hier mit SWR3-Moderator Kristian Thees in der Mitte) kommen aus Norwegen und sind aktuell mit ihrer Single „Am I Wrong“ am Start. Der Song war 2013 einer der meistgespielten Sommerhits in Skandinavien.
Das Stück ist eine Hymne aufs Anderssein, darauf, seinen eigenen Weg zu gehen und seine Träume umzusetzen, auch wenn sie groß sind.
Das Stück ist eine Hymne aufs Anderssein, darauf, seinen eigenen Weg zu gehen und auf jeden Fall seine Träume zu verwirklichen, auch wenn sie groß sind.
Das Video dazu drehten Nico & Vinz in Botswana. Sie waren beide vorher noch nie in dem Land und fragten dort einfach Leute auf der Straße, ob sie Lust hätten mitzumachen.
Das Video dazu drehten Nico & Vinz in Botswana. Sie waren beide vorher noch nie in dem Land und fragten dort einfach Leute auf der Straße, ob sie Lust hätten mitzumachen.
Obwohl Vinz eine sehr dunkle Haut hat, erkannten ihn die Afrikaner immer sofort als Europäer. Es lag wohl an der Art sich zu bewegen und etwas introvertierter zu gucken, vermutet er.
Obwohl Vinz eine sehr dunkle Haut hat, erkannten ihn die Afrikaner immer sofort als Europäer. Es lag wohl an der Art sich zu bewegen und etwas introvertierter zu gucken, vermutet er.
Nico & Vinz machen seit 2011 zusammen Musik, angefangen hatten sie unter dem Namen „Envy“. Weil der aber zu häufig vorkommt, nennen sie sich jetzt bei ihren echten Namen. Die lauten vollständig: Nicol
Nico & Vinz machen seit 2011 zusammen Musik, angefangen hatten sie unter dem Namen „Envy“. Weil der aber zu häufig vorkommt, nennen sie sich jetzt bei ihren echten Namen. Die lauten vollständig: Nicolay Sereba und Vincent „Vinz“ Dery.
Die Wahl des neuen Namens kam ganz natürlich. Ihre Freunde nannten sie schon immer Nico und Vinz. Deshalb finden sie das als Bandnamen jetzt viel persönlicher.
Die Wahl des neuen Namens kam ganz natürlich. Ihre Freunde nannten sie schon immer Nico und Vinz. Deshalb finden sie das als Bandnamen jetzt viel persönlicher.
Sie machen weniger Rapp als früher, man könnte ihre Musik gutgelaunten Pop mit Weltmusikeinflüssen und ganz viel Soul beschreiben.
Sie machen weniger Rapp als früher, man könnte ihre Musik als gutgelaunten Pop mit Weltmusikeinflüssen und ganz viel Soul beschreiben.
2013 sind sie bei der Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo aufgetreten und haben sogar schon den norwegischen Kronprinzen und seinen Stiefsohn getroffen, die große Fans von ihnen sind.
2013 sind sie bei der Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo aufgetreten und haben sogar schon den norwegischen Kronprinzen und seinen Stiefsohn getroffen, die große Fans von ihnen sind.
Beide sind in Norwegen aufgewachsen. Vinz' Familie stammt aus Ghana, Nico hat eine norwegische Mutter, sein Vater kommt von der Elfenbeinküste.
Beide sind in Norwegen aufgewachsen. Vinz' Familie stammt aus Ghana, Nico hat eine norwegische Mutter, sein Vater kommt von der Elfenbeinküste.
Bei dem Künstler, der sie am meisten inspiriert hat, sind sich beide einige: Michael Jackson! In jeder Hinsicht: tänzerisch, gesanglich und was das Songschreiben betrifft.
Bei dem Künstler, der sie am meisten inspiriert hat, sind sich beide einige: Michael Jackson! In jeder Hinsicht: tänzerisch, gesanglich und was das Songschreiben betrifft.
Ob sie gerne deutsche Künstler hören? Nico steht auf Gentlemen. Vinz mag Yakoto, die auch schon beim SWR3 New Pop Festival zu Gast war.
Ob sie gerne deutsche Künstler hören? Nico steht auf Gentlemen. Vinz mag Yakoto, die auch schon beim SWR3 New Pop Festival zu Gast war.

Gutgelaunten Pop mit viel Soul bringen die beiden Norweger Nico und Vinz ins SWR3-Studio. Was die beiden beim Videodreh zu ihrer neuen Single gemacht haben und wer ihr Idol ist, erfahrt ihr hier.

Stand
Autor/in
SWR3.online
Künstler/in
Nico & Vinz
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine niederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann – ihrem Retter – benannt.