Bei dir muss es wohl haken.
Oder dein Hirn ist völlig aufgweicht, wenn du glaubst,
dass ich mir dich noch weiter antue.
Ich hab dir so ziemlich alles gegeben:
Liebe, Vertrauen und so weiter.
Aber es hat dir offenbar nicht gereicht.
Jede von diesen Gören war ’Nur eine Freundin’
und jede Wahrheit war in Wahrheit Lüge.
Du hast mich an der Nase rumgeführt,
warst jede Nacht unterwegs
und das wohl kaum allein.
Ich glaube nicht, dass ich so blind bin, wie du es gerne hättest.
Ich bin den ganzen Stress müde.
Also verschwend’ deinen Atem nicht weiter.
Weil alles, was ich noch für Dich habe, ist ein ’Und tschüss!’
Du musst verrückt sein,
oder einfach nur blöd
oder vielleicht völlig neben dir
zu glauben, dass ich dableibe, Schatz.
Also nimm deine Lügen und deine Betrügereien,
ich komme nämlich ganz hervorragend ohne zurecht.
Ich glaube, dass unsere Sonne nicht mehr scheint.
Und dass unsere Sterne auch nicht mehr richtig stehen.
Wahrscheinlich einfach nicht unsere Zeit.
Tut vielleicht weh, dich aufzugeben.
Aber ich hoffe Du weißt, dass ich drum bete,
dass du trotzdem irgendwann erwachsen wirst.
Meistgelesen
-
Die fetten Events mit den angesagtesten Stars SWR3-Ticketalarm: Karten gewinnen und Konzerte & Festivals erleben!
Rock am Ring, Red Hot Chili Peppers, Kessel Festival oder Campus Festival. Hier mitmachen und Tickets for free bekommen.
-
Tipps & Fallstricke, die Mieter kennen sollten Nebenkostenabrechnung: Diese Tipps schützen euch vor möglicher Abzocke!
Kleine Briefe, die Sorgen machen können: Bei vielen Mieterinnen und Mietern flattern gerade die Nebenkostenabrechnungen rein – oftmals mit hohen Nachzahlungen. Wie ihr eure Abrechnung checken könnt und wann ihr nicht zahlen müsst, lest ihr hier.
-
Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Von der Leyen in Kiew: Neue EU-Sanktionen gegen Russland
Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.
-
Mit Zug von Neapel nach Mailand? Zweifel an der Story: Italienerin pendelt täglich über 1.000 Kilometer
Die Geschichte hatte für Wirbel gesorgt: Eine Frau aus Neapel fährt mit dem Zug jeden Tag mehr als 12 Stunden zur Arbeit und zurück. Jetzt gibt es Zweifel, ob die Story stimmt.
-
Stuttgart Sicherheit Waffenverbotszone in Stuttgarter Innenstadt startet
Damit reagiert die Stadt auf die gestiegene Anzahl von Messerdelikten. Innerhalb eines Jahres gab es davon knapp 250. Die Politik möchte für mehr Sicherheit sorgen.
-
Hohe Strom- und Gaspreise Wer wirklich von der Energiekrise profitiert
Das klingt verrückt: Der Klimaschutz profitiert von der Energiekrise. Ab es gibt noch mehr. Wohin der Geldfluss geht, ist wirklich eine spannende Überraschung.