Stand

Von Autor/in Carola Knape

Krimi-Sonntag ohne Tatort, aber mit Polizeiruf: Tod im Kanu und ein Kommissar, der seekrank ist. Hier ist die Kritik zum Fall des Teams Frankfurt (Oder) und der Link zur Mediathek!

Die beiden Kommissare Vincent Ross und Karl Rogov vom Team Frankfurt (Oder) müssen immer wieder rauf aufs Boot und den Oder-Havel Kanal entlang. Kommissar Ross ist allerdings nur ganz am Anfang und ganz am Ende dabei, denn er wird schrecklich seekrank. Jeder, der das kennt leidet mit. Für alle anderen eine sehr lustige Szene. Kommissar Rogov übernimmt deshalb die Wasserarbeit mit der Wasserschutzpolizistin Gunde Johannsen.

Die tote Studentin Sara hat am Abend davor mit ihrem Professor Milan Günschow in einem Kanu-Club gefeiert.

Feiern sie öfter mit ihren Studentinnen?

Ich schaffe Kommunikationsplattformen!

Polizeiruf „Wasserwege“ am 13.10.24: Die Kommissare Karl Rogov (Frank Leo Schröder, re.) und Vincent Ross (André Kaczmarczyk, li., seekrank) benötigen bei ihren Ermittlungen die Unterstützung der Kollegen von der Wasserschutzpolizei.
So richtig warm wird Kommissar Vincent Ross nicht mit dem Wasser. Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf „Wasserwege“ am 13.10.24: Kriminalkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk, r.e) befragt den Mitbewohner des Opfers, den Studenten Daniel Beck (Dominikus Weileder, li.), nach seinem Alibi.
Kriminalkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk, r.e) befragt den Mitbewohner des Opfers, den Studenten Daniel Beck (Dominikus Weileder, li.), nach seinem Alibi. Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf „Wasserwege“ am 13.10.24: Kriminalkommissar Karl Rogov (Frank Leo Schröder) will sich im Zusammenhang mit den Ermittlungen eines Tötungsdelikts die Überwachungsvideos des neuen Schiffshebewerks Niederfinow zeigen lassen.
Kriminalkommissar Karl Rogov (Frank Leo Schröder) will sich im Zusammenhang mit den Ermittlungen eines Tötungsdelikts die Überwachungsvideos des neuen Schiffshebewerks Niederfinow zeigen lassen. Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf „Wasserwege“ am 13.10.24: Die Kriminalkommissare Vincent Ross (André Kaczmarczyk, li.) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder, re.) suchen, mit Unterstützung der Kollegin von der Wasserschutzpolizei Gunde Johannsen (Petra Van de Voort, mi.), nach dem Tatort, der sich in der Nähe des Schiffshebewerks Niederfinow am Oder-Havel-Kanal befinden muss.
Die Kriminalkommissare Vincent Ross (André Kaczmarczyk, li.) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder, re.) suchen, mit Unterstützung der Kollegin von der Wasserschutzpolizei Gunde Johannsen (Petra Van de Voort, mi.), nach dem Tatort, der sich in der Nähe des Schiffshebewerks Niederfinow am Oder-Havel-Kanal befinden muss. Bild in Detailansicht öffnen
Polizeiruf „Wasserwege“ am 13.10.24: Vincent Ross (André Kaczmarczyk, li.) und sein Kollege Kriminalkommissar Karl Rogov (Frank Leo Schröder, re.) vom deutsch-polnischen Kommissariat in Swiecko ermitteln im Hafen von Eberswalde.
Kriminalkommissar Vincent Ross (André Kaczmarczyk, li.) und sein Kollege Kriminalkommissar Karl Rogov (Frank Leo Schröder, re.) vom deutsch-polnischen Kommissariat in Swiecko ermitteln im Hafen von Eberswalde. Bild in Detailansicht öffnen

Drei verdächtige Männer im Polizeiruf

Unter Verdacht steht auch der Ex-Freund von Sara, Daniel Beck. Der ist seit der Trennung wohl völlig durch den Wind. Oder wie der Professor sagt „ziemlich im Arsch“.

Und dann gibt es da noch den dritten Verdächtigen. Den Bruder des Professors, der am Hafen arbeitet und irgendwie mit drinsteckt. Aber gerade, als Ross und Rogov etwas Entscheidendes entdecken, will ihr Kommissariatsleiter Pawlak sie stoppen. Das passt den beiden gar nicht.

Wir sind kurz davor einen Mord aufzuklären und jetzt sollen wir gar nichts tun?

Es geht um was Großes!

Größer als Mord oder was?

Fazit Polizeiruf Wasserwege: Naturaufnahmen 👍 Spannung 👎

Der Polizeiruf „Wasserwege“ vom Team Frankfurt (Oder) fließt so langsam und gemächlich dahin, dass eigentlich nur in der letzten halben Stunde Spannung entsteht. Ehrlich gesagt hätte ich vorher abgeschaltet. Aber wer Lust auf einen ruhigen Krimi mit tollen Naturaufnahmen aus dem Norden von Brandenburg hat – vom Oder-Havel Kanal, von einem gigantischen Hebewerk und von Binnenschiffen – der ist bei diesem Polizeiruf genau richtig.

Die unkonventionelle Art von Kommissar Ross bekommt Extrapunkte

Ein dickes Plus gibt es für die coole Art von Kommissar Vincent Ross. Der kocht dem Verdächtigen in dessen WG-Küche erstmal einen Tee bei der Befragung und nimmt die altbackene Art von seinem Kollegen Karl Rogov nicht immer ernst. Insgesamt 2 von 5 Elchen.

  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Stuttgart

    Einschränkungen im Verkehr Stuttgart: Auto fährt in Personengruppe – Verkehrsunfall, eine Tote

    In Stuttgart ist ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren. Was bisher bekannt ist, gibt es hier!

    POPNACHT SWR3

  3. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  4. Nach Verfassungsschutz-Entscheidung Was bedeutet die AfD-Einstufung als rechtsextremistisch?

    Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Grund sind Verstöße gegen die Menschenwürde. Welche Folgen hat das für Bundestag und Landtage?

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!