Stand

Von Autor/in Katharina Kunz, Joshua Modler

In Stuttgart ist ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren. Was bisher bekannt ist, gibt es hier!

Der Vorfall soll um 17:50 Uhr an der Kreuzung am Olgaeck in Stuttgart Mitte passiert sein. Staatsanwaltschaft und Polizei bestätigten den Tod einer 46-jährigen Frau. Die Feuerwehr teilte mit, dass es mehrere Verletzte gibt. Nach Angaben des Klinikums waren darunter auch fünf Kinder. Am späten Abend teilte das Klinikum mit, dass die Kinder nicht in Lebensgefahr seien. Laut Informationen der Deutschen Presseagentur wurde der Fahrer festgenommen. Am späten Abend teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass es sich bei dem Vorfall definitiv um einem Unfall gehandelt hat.

Die Staatsanwaltschaft hat bestätigt, dass es sich bei dem tragischen Ereignis am Olgaeck um einen Verkehrsunfall handelt.

Über die aktuellen Ermittlungen in Stuttgart berichtet SWR-Reporterin Verena Neuhausen:

Logo SWR3

Nachrichten Stuttgart: Das ist über die Umstände bekannt

Dauer

In der Stuttgarter Innenstadt ist am frühen /Freitag) Abend ein Auto in eine Menschenmenge gerast. Eine 46-jährige Frau kam dabei ums Leben. Nach ersten Erkenntnissen soll es sich um einen tragischen Unfall gehandelt haben. Eine Verena Neuhausen:
Eine schwarze Mercedes G Klasse war in eine Gruppe von Menschen in der Nähe Stadtzentrum gefahren. Eine 46-jährige Frau wurde so schwer verletzt, dass sie noch am Abend im Krankenhaus verstarb. Zwei weitere Menschen erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Unter den insgesamt 7 verletzten Personen soll nach SWR-Informationen auch ein Kind gewesen sein. Es soll sich nach laut Polizei um einen tragischen Unfall gehandelt haben, nicht um einen Anschlag.
Der 42-Jährige deutsche Unfallfahrer wurde vor Ort festgenommen, so eim Polizeisprecher. Bis in den Abend hinein waren an der Unfallstelle Notfallseelsorger im Einsatz. Über Stunden war der Verkehr auf der Ausfallsstraße B27 sowie Bus- und Stadtbahnverkehr an der belebten Kreuzung nahe der Stuttgarter Innenstadt am Olgaeck beeinträchtigt.

Im Straßen- und Bahnverkehr kommt es rund um das Olgaeck zu Behinderungen.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Stuttgart

    Einschränkungen im Verkehr Stuttgart: Auto fährt in Personengruppe – Verkehrsunfall, eine Tote

    In Stuttgart ist ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren. Was bisher bekannt ist, gibt es hier!

    POPNACHT SWR3

  3. Nach Verfassungsschutz-Entscheidung Was bedeutet die AfD-Einstufung als rechtsextremistisch?

    Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Grund sind Verstöße gegen die Menschenwürde. Welche Folgen hat das für Bundestag und Landtage?

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  6. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.