Stand

Ob im Radio oder online: Ihr teilt jeden Tag so viel mit uns! Gedanken, Bilder, Meinungen, Alltagsgeschichten. Und weil ihr so eine tolle Community seid, zeigen wir euch hier, wer hinter SWR3 steckt.

Biografie: Das habe ich vor SWR3 gemacht

Christian Kreutzer

Geschichten über Menschen haben mich immer fasziniert – egal, ob in Deutschland, in Afrika, im Nahen Osten, oder beispielsweise in Afghanistan. Ihr hört es vielleicht raus: Ich habe mich viel mit dem Islam beschäftigt (habe unter anderem Islamwissenschaft studiert). Einige Krisen und Kriege habe ich als Reporter aus der Nähe gesehen. Daneben habe ich Ressorts bei Online-Medien geleitet, Nachrichten gemacht und Geschichten recherchiert.

Das mache ich bei SWR3: Nachrichten, Nachrichten, Nachrichten… beim Radio, vor allem aber in Form von Online-Storys für SWR3.de. Die behandeln so gut wie alles. Und da mich fast alles interessiert, mache ich auch noch so einiges nebenher, das vielleicht auch mal ein paar Wochen braucht.

So würde man mich zitieren: Ich glaube, ich hab eine Wahnsinns-Geschichte!  

Diesen Song höre ich immer: „The Pretender“ von den Foo Fighters

Das mag ich an SWR3Land am meisten: Als Hobbyarchäologe fasziniert mich wahnsinnig, was bei uns alles im Boden liegt: Steinzeitmenschen, Kelten, Römer – alle haben hier gelebt. Ihre Überreste liegen noch herum!

Darüber lache ich: Ich lache dauernd über alles Mögliche. Aber jetzt fällt mir gerade nichts ein.

Bei diesen Serien verlasse ich die Couch nicht mehr: Stranger Things, Fauda, Vikings

Das verstecke ich, wenn Besuch kommt: Ich bin relativ ordentlich. Da ist meistens gar nichts zu verstecken. Sorry.

Diesem Menschen/dieser Seite folge ich: BBC.news bei Instagram. Die sind immer eingermaßen relevant und dabei sehr spannend.

Auf diese Frage wollte ich schon immer mal eine Antwort: Kriegen wir das mit der Lichtgeschwindigkeit irgendwann hin? (Unter uns: Ich bin mir ganz sicher. Wir Menschen kriegen alles irgendwann hin).

Aussprache bei der Papst-Beerdigung Trump und Selenskyj im Petersdom: Ändert dieses Gespräch alles?

Gerade schien es noch, als wollte Trump die Ukraine Russland praktisch ausliefern. Dann kam das Vier-Augen-Gespräch in Rom – jetzt droht Trump plötzlich Putin.

„Frau aus der Elite“ Spektakulärer Fund in Peru: Archäologen entdecken 5.000 Jahre alte Frauenmumie

Caral in Peru ist die älteste bekannte Stadt in Amerika. Noch bevor sie wirklich erblühte, starb dort eine junge Frau von hoher Geburt. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht.

Freiburg

Eingebaut in größtem Teleskop der Welt Neues Gerät aus SWR3Land liefert nie gesehene Nahaufnahme der Sonnenoberfläche

Von Freiburg nach Hawaii: Das „VTF“ ist das neue „Auge“ des riesigen „Inouye Solar Telescope“. Hier sein erstes, faszinierendes Bild!

Landau

SWR3 Posting der Woche Bürgermeister bringt sein Baby mit ins Rathaus – einfach weiterwickeln

Ein Baby im Rathaus! Diese Geschichte hat viele von euch berührt. SWR3-Redakteur Jakob Reifenberger, der selbst gerade aus der Elternzeit zurück ist, hat dazu das Posting der Woche.

Feiern Affen Partys? Hier treffen sich Schimpansen zum gemeinsamen Umtrunk

Menschen trinken Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deuten Fotos und Videoaufnahmen darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Eine Urform des Feierns?

Häuser eingestürzt, Tote und Verletzte SWR3 Hörerin zu heftigem Beben in Thailand und Myanmar: „Dachte, ich kippe um“

Die Menschen sind in Panik auf die Straßen gelaufen: In Südostasien hat es am Freitag ein schweres Erdbeben gegeben, viele Menschen sind gestorben.

„Auch für die Amerikaner wird es teuer“ Was Trumps neue Autozölle für uns bedeuten

Trump führt hohe Strafabgaben für die Autoindustrie ein. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart. Wir erklären, was gerade passiert – und wie die EU dagegen vorgehen will.

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.