Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Es könnten bis zu zehntausend Tiere gewesen sein: Sie zogen durch eine Schlucht im heutigen Kanada, als plötzlich der Tod über sie hereinbrach. Forscher suchen jetzt die Todesursache. Und warum findet man solche Knochen nicht bei uns?

Die Ausgrabungsstelle ist schon seit Jahrzehnten bekannt: Hier im Pipestone Creek in der kanadischen Provinz Alberta liegt seit 72 Millionen Jahren eine riesige Herde sogenannter Pachyrhinosaurier begraben. Wenn sie euch bekannt vorkommen: Sie sind mit den dreifach gehörnten Triceratops verwandt.

Diese Grafik zeigt eine Herde von Pachyrhinosaurier auf der Wanderschaft:

#WWD2025NEW OFFICIAL STILL: ADULT PACHYRHINOSAURUS. pic.twitter.com/16PXFVTrf2

„Fluss des Todes“ in Kanada: Tausende Dinosaurier liegen dicht an dicht

Forscher glauben: Sie wanderten zu neuen Weidegründen und wurden in der Schlucht von einer gewaltigen Sturzflut erwischt. „Fluss des Todes“ nennen sie das Gebiet und sind überzeugt: Tausende, vielleicht alle Tiere der Herde ertranken oder wurden in den Schlamm- und Geröllmassen erstickt. Darauf weisen Sedimente zwischen den Knochen hin. Sie seien typisch für Sturzfluten oder Muren in den Bergen, sagen die Forscher.

Die kanadische Paläontologin Emily Bamforth ist seit Jahren an der Ausgrabungsstelle aktiv. Sie sagt, das gesamte Fundgebiet sei rund einen Kilometer lang. Sie und ihr Team haben gerade mal ein Areal von der Größe eines halben Tennisplatzes durchsucht. „Man kann nicht einen einzigen Knochen ausgraben, ohne Dutzende weitere mit herauszuholen“, hat sie der BBC gesagt. So dicht lägen die toten Dinosaurier beisammen.

Hier sieht man die Archäologen um Bamforth bei Ausgrabungen im "Fluss des Todes":

#FossilFriday! Best week EVER! The @CurrieMuseum team got a 600 lbs #Pachyrhinosaurus skull, nicknamed 'Big Sam', out of the #PipestoneCreekBonebed on Wednesday. It went *perfectly*. Can't wait to see what surprises are in store during the prep! #dinosaurs #livefromthefield pic.twitter.com/PQYk8sNUPO

Paläontologin forscht hier seit Jahren nach der Todesursache Dinosaurier

Wandernde Pachyrhinosaurier – kam der Tod auf der Suche nach Sommerweidegründen, fragt Bamforth. Sie will die Todesursache, der Tiere genau bestimmen:

Pachyrhinosaurus and the great migration#WalkingWithDinosaurs2025 pic.twitter.com/euHjdVUgDP

Hier liegt ein Hüftknochen“, sagt Bamforth der BBC begeistert. „Und hier, die dünnen Knochen gleich daneben sind Rippen.“

Schon seit Jahren am „Fluss des Todes“ aktiv – Bamforth zeigt auf X ihre Ausgrabungsstelle:

#FossilFriday! The Pipestone Creek #Pachyrhinosaurus #Bonebed - the #dinosaur deposit that just keeps on giving... #livefromthefield @CurrieMuseum @CountyofGP pic.twitter.com/kT0EJltbSF

Warum findet man solche Dino-Knochen nicht in Deutschland?

Die Provinz Alberta in Kanada ist für ihre Funde berühmt. Auch andere Stellen in den USA, vor allem in Steppen und Wüsten zeigen sich immer wieder als Schatzkammern der Dinosaurierforschung.

SWR3 hat mit dem bekannten deutschen Paläontologen Raimund Albersdörfer gesprochen. Er erklärt SWR3-Moderatorin Sabrina Kemmer, warum solche Funde bei uns selten sind und wie das mit dem Schwarzmarkt für Dinosaurierknochen aussieht:

Logo SWR3

Nachrichten Paläontologe Albersdörfer: Deshalb finden wir hier kaum Dinosaurierknochen

Dauer

Er ist einer der bekanntesten Dino-Forscher überhaupt. In SWR3 spricht er über die Schwierigkeit, in Deutschland solche Funde zu machen, wie beispielsweise auf dem amerikanischen Kontinent.

T-Rex, Archaeopterix, Diplodocus – welche sind Eure Lieblingsdinos? Sagt es uns in den Kommentaren!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. „Für mich ist auch die 6. Stunde“ 10 lustige Sprüche von Lehrern: Diese Sätze kennt jeder aus der Schule 😂

    Egal wo du auf der Schule warst: Es gibt lustige Sprüche, die haben wir alle von Lehrern schon gehört. „Für mich ist auch 6. Stunde!“ Hier gibts die besten Sätze der Schulzeit!

  2. Kommentar von SWR3 Redakteur Gregor Glöckner Prostatakrebs: „Sagen Sie allen Jungs beim Sport, dass sie zur Vorsorge gehen sollen.“

    Der Befund „Prostatakrebs“ von Ex-US-Präsident Joe Biden rückt das Thema in den Blickpunkt. Eine Chance, endlich mit Unklarheiten aufzuräumen, meint SWR3 Redakteur Gregor Glöckner.

  3. Das kannst du tun Mindestabstand beim Überholen nicht eingehalten: Welche Rechte haben Radfahrer?

    Autofahrer halten nicht immer den Mindestabstand zu Radfahrern beim Überholen ein: Wie kann ich mich wehren, wenn ich durch ein riskantes Überholmanöver in eine brenzlige Situation komme?

  4. Bei Konzert in Hamburg Dua Lipa überrascht deutsche Fans mit altem Nena-Kulthit!

    Es ist das erste von zwei Konzerten in Hamburg: Dua Lipa reist mit ihrer „Radical Optimism“-Tournee um den Globus. In der Barclays Arena hatte sie eine Überraschung für die deutschen Fans!

  5. Bilder & Highlights vom großen SWR3 Grillen 2025 Retten Teig, Grünzeug & die Ehe: Johann Lafer & Sally

    Johann Lafer & Youtube-Star Sally haben beim großen SWR3 Grillen die Grill-Saison eröffnet. Tipps für den perfekten Hefeteig und wie das Grillen eure Ehe retten kann, gibts hier!

  6. Zum immer wieder grillen! „Super Rezepte, super lecker!“ Die gefeierten Gerichte vom großen SWR3 Grillen

    Die Profi-Köchen Johann Lafer und Sally haben ganz SWR3Land mit ihren Rezepten überzeugt! Hier kommt ihr zur Übersicht.