Stand

Von Autor/in Hans Liedtke

Eine Farbe, die es eigentlich gar nicht gibt – Olo: Ein Türkisgrünton aber extrem satt. Aber: Wir können sie nicht sehen – bis jetzt.

Forschende der renommierten Universität Berkeley in Kalifornien haben die Farbe sichtbar machen können – allerdings erst für fünf Menschen. Olo soll laut Forschenden unter anderem dabei helfen, Menschen mit einer Rot-Grün-Schwäche zu unterstützen. ARD Wissenschaftsredakteur David Beck hat sich angesehen, wie Olo funktioniert.

Die Farbe Olo sieht so ähnlich aus, wie dieses Blau-Grün aber laut Forschenden viel intensiver.
Die Farbe Olo sieht so ähnlich aus, wie dieses Blau-Grün aber laut Forschenden viel intensiver.

Warum können wir die Farbe Olo nicht normal sehen?

Es gibt zwei Arten von Sehzellen: Stäbchen und Zapfen.

  • Die Stäbchen unterscheiden zwischen hell und dunkel.
  • Die Zapfen erkennen die jeweiligen Farben.

Aus den drei Grundfarben rot, grün und blau mischen sich weitere Töne. Wird ein Zapfen durch normales Licht aktiviert, dann mischen sich auch immer Nachbarfarben mit rein. Olo ist aber nur sichtbar, wenn ganz bestimmte Zellen aktiviert werden. So erklärt es Beck:

Logo SWR3

Nachrichten Warum können wir diese Farbe nicht sehen?

Dauer

Warum können wir diese Farbe nicht sehen?

Wie konnten die Forschenden Olo sichtbar machen?

Beck sagt, die Forschenden haben einen Laser ins Auge der Testpersonen geschossen. Dieser aktiviert nur die Zapfen, die für grün zuständig sind – keine Rot- und Blauzapfen. Dadurch erscheint uns die Farbe als sehr satt.

 

Logo SWR3

Nachrichten Wie konnten die Forschenden die Farbe sichtbar machen?

Dauer

Wie konnten die Forschenden die Farbe sichtbar machen?

 Wird Olo irgendwann auch für uns sichtbar werden?

Erst mal nicht, weil Augen sehr unterschiedlich sind und der Laser nur auf die entsprechenden Zapfen treffen darf. Dafür muss das Auge aufwendig vermessen werden. Die Farbe ist also momentan zwar spannend für die Forschung aber zu teuer, um sie für alle sichtbar zu machen.

Logo SWR3

Nachrichten Wird Olo irgendwann auch für uns sichtbar werden?

Dauer

Wird Olo irgendwann auch für uns sichtbar werden?

Warum heißt die Farbe Olo?

Der Name hat einen technischen Hintergrund. Wenn wir uns die Grundfarben in der Reihenfolge des Regenbogens angucken, dann erhalten wir:

  • Blau – nicht aktiviert = 0
  • Grün – aktiviert = 1
  • Rot – nicht aktiviert = 0

Das ergibt 010 oder eben Olo.

 

Logo SWR3

Nachrichten Warum heißt die Farbe Olo?

Dauer

Warum heißt die Farbe Olo?

Forscher kritisiert Olo-Studie

Laut Medienberichten sind Fachleute, die nicht an der Studie beteiligt waren skeptisch, ob die Forschenden wirklich eine neue Farbe entdeckt hätten. Sehwissenschaftler John Barbur von der University of London sagt, es sei keine neue Farbe, sondern einfach ein satteres Grün.

 

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Hättest du gewusst, was „Anlieger frei“ wirklich bedeutet?

    Das Verkehrszeichen „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner: Das braucht ihr für das große SWR3 Grillen am Sonntag!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  4. SWR3Land grillt synchron 🔥 Alle Infos zum großen Grillen am Sonntag ab 13 Uhr!

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  5. Ich sehe was, was du nicht siehst So funktioniert die neue „unsichtbare“ Farbe Olo 👁️

    Eine Farbe, die es eigentlich gar nicht gibt – Olo: Ein Türkisgrünton aber extrem satt. Aber: Wir können sie nicht sehen – bis jetzt.