Stand

Von Autor/in Ferdinand Vögele, Luis Bolte

Das Verkehrsschild „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

Wir alle kennen die Situation: Du sitzt im Auto, musst nach da drüben, doch da steht dieses Verkehrsschild „Anlieger frei“. Aber darf ich jetzt durchfahren? Weil mein Anliegen ist es ja, zu meinem Ziel zu kommen ...

Genau diese Situation hat auch SWR3 Moderator Basti Müller erlebt. Er wollte eine Anlieger-frei-Straße benutzen, um zu der Straße, in der er wohnt, zu gelangen. Eine etwas ältere Dame hatte ihm allerdings erklärt, dass das überhaupt nicht gehe. Und das war jetzt eine diplomatische Beschreibung der Situation. Aber stimmt das?

Keine Zeit zum Lesen? Hier gibts die Antwort zum Hören ⬇️

Ein Verkehrzeichen auf dem steht „Anlieger frei“ und das typische Durchfahrt-Verboten-Schild vor blauem Himmel. Was bedeutet aber genau Anlieger frei?

Verkehrsrecht Basti Müller bekommt Ärger, weil er durch eine „Anlieger-frei“-Straße fahren will

Dauer

Wir alle kennen die Situation: Du sitzt im Auto, musst nach da drüben, doch da steht dieses Verkehrsschild „Anlieger frei“. Na und darf ich jetzt durchfahren? Weil mein Anliegen ist es ja, zu meinem Ziel zu kommen ...
Genau diese Situation hat auch SWR3 Moderator Basti Müller erlebt. Er wollte eine Anlieger-frei-Straße benutzen, um zu der Straße in der er wohnt zu gelangen. Eine etwas ältere Dame hatte ihm allerdings erklärt, dass das überhaupt nicht gehe. Und das war jetzt eine diplomatische Beschreibung der Situation. Aber stimmt das?

Noch so ein Verkehrsschild, bei dem viele denken, die Bedeutung zu kennen. Aber: Der Schein trügt ...

Schneeflocken-Falle Irrtum zu diesem Schild ist weit verbreitet – weißt du es besser?

Verwirrung um das Verkehrszeichen mit der Schneeflocke: Gilt es wirklich nur im Winter bei Schnee? Die richtige Antwort weiß fast niemand – und das könnte teuer werden!

Bedeutung „Anlieger frei“: Dort wohnen oder einen echten Grund haben

Luis Bolte aus der SWR3 Rechtsredaktion, die immer Recht hat, sagt: Die Frau hat Recht! Klären wir aber erstmal, was ein Anlieger ist:

Ein Anlieger hat ein Anliegen oder er liegt an der Straße an. Das heißt, er wohnt an diesem Ort. Oder er hat eben einen Grund, da zu sein.

Okay, da wohnen, also Anlieger sein, klingt logisch. Aber wann ist es ein Grund, wann ist mein Anliegen berechtigt? Bolte erklärt: „Der Grund muss mehr sein, als nur die Straße oder die Parkplätze zu benutzen. Es ist also wichtig, dass man vor Ort etwas zu erledigen hat.

Und hier gibt es laut Verkehrsrecht jetzt auch wirklich Spielraum. Ein Anliegen kann beispielsweise sein:

  • 🧑‍⚕️
    Arztbesuch
  • 🛒
    Einkaufen
  • 🧑‍🤝‍🧑
    Jemanden abholen
  • 💐
    Jemanden besuchen
  • ...

Du findest Verkehrszeichen und deren Bedeutung spannend? 😉 Dann schau doch mal, ob du weißt, was diese seltenen Verkehrszeichen bedeuten.

Kleines Verkehrswissen Kaum jemand kennt es: Das seltenste Verkehrszeichen gibts nur 13-mal in Deutschland

In Deutschland gibts eine ganze Menge Verkehrszeichen. Aber welches ist das seltenste Verkehrsschild? Wie oft steht es auf deutschen Straßen und was bedeutet es? Hier herausfinden!

„Anlieger frei“: Was nicht erlaubt ist und welche Bußgelder drohen

Diese Gründe muss man aber auch wirklich haben. Diese also nur vorzugeben, zählt nicht. Bolte konkretisiert: „Was nicht geht: Viele Stunden irgendwo parken und dann sagen, man wollte nur mal eben etwas einkaufen gehen.

Solche Situationen können tatsächlich dann auch ein Bußgeld nach sich ziehen. Laut ADAC muss derjenige, der eine Anliegerstraße mit dem Auto unberechtigt befährt, ein Verwarnungsgeld von 50 Euro bezahlen.

Wer sein Auto parkt, ohne Anlieger zu sein, riskiert sogar eine Strafe ab 55 Euro.

Und weil Bußgelder nun mal so schön sind: Auch mit dem Fahrrad darf man nicht ohne Grund oder weil man auf der anderen Seite wohnt, durch eine Anliegerstraße fahren. Es drohen immerhin noch 25 Euro Strafe.

Basti durfte nicht durch die „Anlieger-frei“-Straße fahren

Tja, Basti hatte somit zurecht von der älteren Dame Ärger bekommen. Auch wenn er nicht weit davon entfernt wohnt, er wohnt eben nicht in der Anlieger-Straße und ist somit kein Anlieger. Einfach Durchfahren wollen, gilt als Grund beziehungsweise Anliegen nicht und somit fallen beide Situationen bei Basti raus.

Die Frau hatte recht und Basti hat sich ganz brav bei ihr im Radio entschuldigt. Wie das klingt, könnt ihr euch hier nochmal anhören.

War dieser Artikel hilfreich?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Hättest du gewusst, was „Anlieger frei“ wirklich bedeutet?

    Das Verkehrszeichen „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  5. Kleines Verkehrswissen Kaum jemand kennt es: Das seltenste Verkehrszeichen gibts nur 13-mal in Deutschland

    In Deutschland gibts eine ganze Menge Verkehrszeichen. Aber welches ist das seltenste Verkehrsschild? Wie oft steht es auf deutschen Straßen und was bedeutet es? Hier herausfinden!

  6. SWR3Land grillt synchron 🔥 Alle Infos zum großen Grillen am Sonntag ab 13 Uhr!

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!