Stand

Von Autor/in Malte Dedecek

Hilf uns alle Staus schnell und genau zu melden. Mit den SWR3 Staumeldern vor Ort sind wir schneller als jedes andere System.

Oder noch besser:

Werde SWR3 Staumelder!

Das SWR3 Verkehrszentrum bekommt die Stauinfos aus vielen Quellen: unter anderem von den Landesmeldestellen, der Polizei, Verkehrsdiensten und Verkehrskameras. Einen wichtigen Teil tragen die SWR3 Staumelder bei. Denn SWR3 Staumelder sind am schnellsten, weil sie die ersten vor Ort sind. Zum Beispiel wenn ein Unfall passiert ist, die Unfallstelle noch nicht gesichert und auch noch keine Polizei unterwegs ist, erfahren wir von den SWR3 Staumeldern sofort am Telefon genaue Infos, bevor ein anderes Stausystem diesen Unfall erfasst hat. Außerdem haben wir so Hintergrundinformationen die kein anderes System bieten kann. Wenn andere nur einen „Unfall“ melden, können wir dank Staumelder und Polizei oft sagen wie schwer dieser Unfall ist, wie lange deshalb die Bergungsarbeiten voraussichtlich dauern werden und wie lange der Zeitverlust ist. Helf mit dass unsere Verkehrsmeldungen auf dem aktuellen Stand sind, uns nichts entgeht und wir am schnellsten alle wichtigen Infos für eine gute Fahrt liefern können. Denn je mehr SWR3 Staumelder mit machen, desto besser sind unsere Infos für euch.

Einfach anmelden

Ihr könnt uns natürlich immer jederzeit im SWR3 Verkehrszentrum erreichen. Als SWR3 Staumelder werdet ihr jedoch für eine extra kostenlose Hotline freigeschaltet. Meldet euch hier an und gebt eure Mobilnummer an, mit der ihr uns von unterwegs anruft. Habt ihr alle Daten in das Formular eingegeben, müsst ihr nur noch das Häkchen bei den AGB setzen und den Antrag abschicken. Danach bekommt ihr per Post die kostenlose Hotline mitgeteilt, die ihr nur mit eurer registrierten Mobilnummer anrufen könnt. Einen Staumelderaufkleber für das Auto gibt es noch dazu.

Bitte im Format 017720111 eingeben

Bitte im Format 017720111 eingeben

Stau
SWR3 Staumelder melden schnell Staus, damit sowas nicht passiert

Dann kann es losgehen

Sobald dir als SWR3 Staumelder bei deiner nächsten Fahrt irgendetwas auffällt, zum Beispiel ein Stau, den wir noch gar nicht gemeldet haben, einer, der sich schon aufgelöst hat oder aber ein Unfall: Ruf uns einfach direkt und kostenlos im SWR3 Verkehrszentrum an. Damit hilfst du allen anderen auf der Strecke und das nächste Mal helfen bestimmt andere SWR3 Staumelder dir.

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  5. Das geht vielen so! 🐺🕒 Wolfsstunde: Darum wachst du nachts gegen 3 Uhr auf ...

    Liegst du pünktlich um 3 Uhr wach im Bett und kannst nicht mehr einschlafen? Was ist dran an der sogenannten Wolfsstunde oder Hexenstunde? Hier gibts Tipps für besseren Schlaf!