Stand
AUTOR/IN
Malte Dedecek
Malte Dedecek (Foto: SWR3)
SWR3

Die neuesten Infos von den Straßen in SWR3Land. Das bietet das SWR3 Verkehrszentrum – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Im Radio, an der Hotline, online und im Videotext.

SWR3Land hat pro Bundesland mehrere Tausend Autobahnkilometer, dazu noch viele Bundes- und Landesstraßen um für so eine große Fläche den Überblick zu haben sammelt das SWR3 Verkehrszentrum die Verkehrsinformationen aus vielen Quellen, wertet diese aus, bündelt sie und präsentiert sie. Dafür ist das Verkehrszentrum ständig mit den Landesmeldestellen verbunden. Holt die aktuellen Infos bei der Autobahnpolizei ein und wertet die Daten mehrere Verkehrsdienste und Webcams aus. Besonders wichtig sind die SWR3 Staumelder, die uns über eine extra Hotline oft als Erste von vor Ort über Gefahrenstellen und neue Staus informieren. Werde auch Staumelder und unterstütze uns, denn je mehr SWR3 Staumelder unterwegs sind, desto besser sind unsere Infos und alle Autofahrer profitieren davon.

Für die Rettungsleitstellen bietet das SWR3 Verkehrszentrum auch eine extra Hotline, damit sich die Rettungskräfte direkt bei uns melden können wenn sie irgendwo im Stau ohne Rettungsgasse feststecken.

Mehr Infos

Durch die Recherche und direkten Infos von SWR3 Staumeldern, der Autobahnpolizei oder auch den Rettungsleitstellen kann das SWR3 Verkehrszentrum Hintergrundinfos zu den Ursachen und Infos zur aktuellen Entwicklung liefern. Während viele Verkehrssysteme zum Beispiel nur die Info „Unfall“ melden können, können wir oft sagen, wie groß dieser Unfall ist und wie lange die Bergungsarbeiten wahrscheinlich noch dauern werden.

Stauinfos jederzeit

Die aktuellen Verkehrsinfos gibt es im Radio nach den Nachrichten und zur halben Stunde, so wie in den Stoßzeiten viertelstündlich. Auch wichtige Eilmeldungen werden immer sofort gemeldet. Aber das SWR3 Verkehrszentrum liefert die Infos auch online, bei der SWR3 Stauhotline unter der Nummer 07221 9282, im SWR3 Videotext ab Tafel 501 und sogar im kostenlosen Abo für die eigene Strecke mit dem SWR3 Elchbot.

Immer da wenn viel los ist

Wenn nachts und an den Wochenenden auf den Straßen weniger los ist, arbeiten die Verkehrsredakteure im Hintergrund und versorgen die Moderatoren mit allen Infos. Wenn es dann richtig Dicke kommt, dann unterstützen die Verkehrsredakteure die Moderatoren auch am Mikrofon: Sie präsentieren alle Verkehrsinfos montags bis freitags zwischen 6 und 19 Uhr. Und auch an Wochenenden, an denen sie mit langen Staus und vielen Behinderungen rechnen zum Beispiel, wenn Ferien anfangen oder zu Ende gehen oder wenn der Reiseverkehr rund um Weihnachten oder Pfingsten rollt.

Neben den aktuellen Verkehrsinfos bietet die SWR3 Verkehrsredaktion auch online immer wieder neue Tipps und Infos.

Meistgelesen

  1. Hunderte gehen Fake auf den Leim Luxus-Restaurant in New York entpuppt sich als Scherz

    Top-Google-Bewertungen und eine monatelange Warteliste: nicht ungewöhnlich für ein Luxus-Lokal in Manhattan. Am Ende fielen hier jede Menge Leute auf einen genialen Streich rein.

  2. Susanne Daubner im SWR3-Interview Lachflash live im TV – so reagierten die Zuschauer

    Nicht nur für Daubner-Ultras: Ein Lachflash so früh am Morgen in der Moma-Sendung bringt die Tagesschau-Moderatorin komplett aus dem Konzept. Was war so witzig?

  3. Plural-Rätseln bei SWR3 im Radio Was ist der Plural von Wasser, Milch oder Oma? Jetzt dein Wissen testen!

    Der Plural im Deutschen ist gar nicht so leicht. Es gibt Mehrzahl-Formen, die wohl viele von uns nicht sofort wissen. Hier sind besonders schwierige Fälle im Quiz!

    Sommerradio SWR3

  4. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj: Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  5. Ganz schön zugedröhnt Schafe grasen komplette Cannabis-Plantage in Griechenland ab

    Weil sich seine Schafe komisch benahmen, wurde ein Schäfer in Griechenland stutzig. Was er dann herausfand, macht sprachlos.

  6. Podcast „1 plus 1“ Skurrile Fan-Geschichte: Das hat Giulia Becker mit Giovanni Zarrellas Unterhose gemacht

    Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!