Stand

LED-Masken versprechen uns eine schönere Haut durch Lichtbestrahlung. So sollen zum Beispiel Falten, Akne, Herpes oder Schuppenflechte verringert werden.

Licht an für schönere Haut!

Das funktioniert so: Die verschiedenen Wellenlängen der farbigen Lichtstrahlen rufen bestimmte Hautreaktionen hervor und wirken somit unter anderem wundheilend oder anregend.

SWR3 hat mit Dermatologin Yael Adler gesprochen. Sie hat eine Privatpraxis für Dermatologie in Berlin.

Eine LED-Maske, die durch rotes Licht kosmetische oder medizinische Effekte erzielen soll

LED-Masken funktionieren. Zum Beispiel gegen Akne

Adler sagt, dass das tatsächlich funktioniert. Akne könne man beispielsweise ganz gut mit blauem Licht zurückdrängen. Schaltet man auf rotes Licht, stimuliert das die Collagen-Produktion der Haut. „Deswegen nimmt man das gerne, um kleine Fältchen zu mildern und frischer auszusehen.“ sagt Dermatologin Adler.

Wissenschaftler haben Bedenken bei LED-Masken

Verschiedene Studien zeigen laut Adler auch bedenkliche Ergebnisse. So könne zum Beispiel blaues Licht egal ob in der Maske oder zum Beispiel vom Smartphone- und Computerbildschirm auch unerwünschte Effekte haben: Studien weisen darauf hin, dass blaues Licht „oxidativen Stress“ auslöst und schädlich für die Augen ist. Uns also altern lässt und dafür sorgen kann, dass Flecken auf der Haut entstehen.

Eine LED-Maske, die durch rotes Licht kosmetische oder medizinische Effekte erzielen soll

Wenn man sich irgendwo im Internet oder auf dem freien Markt so eine Plastikmaske kauft, die dann schön bunt leuchtet, dann ist ganz oft die Dosis einfach zu niedrig, die Lichtintensität zu schwach, die Effekte nicht garantiert.

Eine gesunder Lebensstil bringt mehr als jedes Gadget

Die Dermatologin Adler glaubt jedenfalls, dass ein gesunder Lebensstil wesentlich mehr bringt, als eine LED-Maske. Denn, so Adler, „Wir altern ja nicht nur in der Haut, sondern auch im Bindegewebe, in der Muskulatur, im Fettgewebe, im Knochen, in allen Ecken und Enden des Körpers.“ Zumindest da bringe eine Lichttherapie dann eben doch nicht genug.

Stand
Onlinefassung
Raphael Pi Permantier
Interview
Volker Janitz
  1. Hoppy easter! 🐰🥚 Besser als „frohe Ostern“ – lustige Whatsapp-Sprüche zu Ostern

    Frohe Ostern! Hier gibts lustige Sprüche und Grüße, die du per Whatsapp an Familie und Freunde schicken kannst. Jetzt den ultimativen SWR3 Sprüche-Generator testen!

  2. Teste dein Haushalts-Wissen Symbole auf der Spülmaschine: Weißt du, was die Zeichen bedeuten?

    Die vielen Symbole auf der Spülmaschine können schnell für Verwirrung sorgen. Weißt du, was sie bedeuten? Finde es heraus in unserem kurzen Quiz!

  3. Lyrics-Special am Karfreitag Was steckt hinter dem Hype um den Song „Anxiety“ von Doechii?

    Doechii hat einen viralen Trend mit ihrem Song „Anxiety“ ausgelöst. Wie es dazu kam, was sie rappt und das Video gibts hier für euch.

  4. Schweiz, Frankreich und Italien bereits betroffen Hier solltest du dich auf Unwetter & Starkregen vorbereiten ⛈

    Über Ostern gibt es am Mittelmeer schwere Unwetter. Besonders extremen Regen soll es in Italien und Spanien geben. Worauf ihr achten solltet, wenn ihr dort eure Ferien verbringt.

  5. Michelle Trachtenberg starb an Diabetes So könnt ihr selbst im Notfall reagieren

    Michelle Trachtenberg war der Star in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“. Die Schauspielerin wurde tot in ihrem Appartement in Manhattan gefunden. Jetzt ist klar, was passiert ist.

  6. In den nächsten Tagen soll es losgehen Meta will deine Beiträge für KI-Training benutzen: So kannst du das verhindern!

    Meta will seine KI trainieren – und zwar auch mit deinen Beiträgen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht – hier erfährst du es.