Stand

Von Autor/in Isabel Gebhardt, Katharina Kunz

Kurz vor Eröffnung des Weihnachtsmarkts wurden alle Tassen zurückgerufen: Produktionsfehler! Jetzt gibt es eine neue Lieferung.

Der Hersteller hat 50.000 neue Tassen produziert. Die Stadt hat sich mit ihm auf eine schnelle Lösung geeinigt. Am Dienstag wurden sie an die Weihnachtsmarkt-Stände ausgeliefert.

Die neuen Glühwein-Tassen sehen zwar nicht ganz so aus, wie ursprünglich für 2024 designt. Aber das Logo mit Großmarkthalle und EZB zum Thema Architektur in Frankfurt hat es in Gold auf die blauen und grünen Tassen geschafft.

Alte Weihnachtsmarkt-Tassen aus dem Lager als kurzfristige Lösung

Die extra für den diesjährigen Weihnachtsmarkt hergestellten Tassen durften nicht benutzt werden. Zwischen 30.000 bis 50.000 Stück sind laut Frankfurter Tourismus-GmbH wieder zurück an den Hersteller gegangen. Trotzdem musste an den ersten Markt-Tagen niemand auf den heiß geliebten Glühwein verzichten: Aus den Lagern wurden die Restbestände von Tassen aus den vergangenen Jahren an die Glühwein-Stände verteilt.

Es weihnachtet in SWR3Land Diese Weihnachtsmärkte in SWR3Land sind etwas ganz Besonderes!

Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsmarkt-Saison ist eröffnet! Wir haben für euch eine kleine Auswahl in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zusammengestellt.

Warum durften die Weihnachtsmarkt-Tassen nicht benutzt werden?

Die Tassen für 2024 sind laut der Stadt Frankfurt „aufgrund eines Material- oder Produktionsfehlers“ nicht dafür geeignet, dass Glühwein, Punsch oder andere heiße Getränke daraus getrunken werden. Sie wurden also kurz vor dem Beginn des Weihnachtsmarkts wieder eingesammelt. Wer bereits eine gekauft hat, kann sie wieder zurückgeben. 

⚠️ ☕️@visitfrankfurt informiert, dass die Ausgabe der Weihnachtsmarkttassen gestoppt werden musste. Einige Exemplare sind aufgrund eines Material- oder Produktionsfehlers nicht hitzebeständig. Ihr könnt bereits erworbene Tassen zurückgeben.https://t.co/G2T9y40C7q

So ist die Tassen-Panne auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt aufgefallen

Mitarbeiter haben den Tassen-Fail entdeckt. Das hat eine Sprecherin der Tourismus-GmbH der hessenschau gesagt. Demnach wollten sie aus den Tassen trinken und hätten dann Risse gesehen und bemerkt, dass die Tassen undicht waren. Einige Tassen seien auch in der Spülmaschine zerbrochen.

Frankfurter Weihnachtsmarkt ruft Tassen zurück: Das ist vermutlich der Grund dafür

Die Tassen werden den Angaben nach seit Jahren vom gleichen Hersteller produziert. Dass sie in diesem Jahr nicht so funktionieren wie sie sollten, liegt laut der Sprecherin vermutlich an einem sogenannten Thermo-Schock. Das bedeutet, dass Glasur oder Keramik die Hitze nicht richtig aushalten. Wie es dazu kommen konnte, ist noch nicht klar.

Nachdem es die letzten Tage so warm war, kommt jetzt das richtige Weihnachtsmarktwetter zurück:

Extremes Wetterphänomen Nach „Bomben-Zyklon“ in SWR3Land: Der Frühling ist vorbei – es wird kälter!

Ein „Bomben-Zyklon“ hat nichts mit Krieg zu tun. Trotzdem hat er das Wetter in SWR3Land ganz schön durcheinandergebracht. Wie es nach dem außergewöhnlichen Wetterereignis weitergeht – hier checken.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Unicef-Umfrage Gewalt in der Erziehung fällt auf historisches Tief

    Es sind eigentlich sehr gute Nachrichten für Kinder und Eltern: Die Ohrfeige, die „Tracht Prügel“ – das nimmt offenbar immer mehr ab. Aber Vorsicht: Da lauert immer noch einiges.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.