Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Haiangriffe in dem Gebiet sind äußerst selten. Und doch hat eine 30-jährige Frau ein tragisches Schicksal erlitten. Noch im Rettungshubschrauber erlag sie ihren Verletzungen.

Vor den spanischen Kanaren ist eine deutsche Touristin durch einen Haiangriff ums Leben gekommen. Die 30-Jährige habe am Montagnachmittag südlich der Urlaubsinsel Gran Canaria bei der Haiattacke ein Bein verloren, teilten Rettungskräfte mit.

Bei dem Unglück war die Deutsche rund 500 Kilometer vor Gran Canaria in dem britischen Katamaran „Dalliance Chichester“ unterwegs. Laut der Schiffortungs-Website vesselfinder.com hatte die 17 Meter lange „Dalliance Chichester“ den Hafen von Las Palmas am Samstag verlassen.

Hubschrauber erreichte Touristin mehr als fünf Stunden nach der Haiattacke

Am Montag um 14:55 Uhr verständigte dann die Crew die spanischen Behörden und meldete, es sei eine „medizinische Evakuierung“ notwendig. Die Spanier schickten einen Hubschrauber sowie ein Armeeflugzeug los, um der Besatzung des Katamarans zu Hilfe zu kommen. 

Das dauerte jedoch, vermutlich, weil der Katamaran weit draußen auf dem Meer war: Erst gegen 20:00 Uhr wurde die schwer verletzte Frau an Bord des Hubschraubers gebracht, um sie in ein Krankenhaus in die Kanaren-Hauptstadt Las Palmas zu bringen. Es war jedoch schon zu spät: Auf dem Weg erlitt die 30-Jährige den Herzstillstand. SWR3-Korrespondentin Dunja Saddaqi:

Logo SWR3

Nachrichten Haiangriffe nehmen weltweit zu

Dauer

Nach einem Haiangriff in der Nähe der Kanarischen Inseln ist am Montagabend eine deutsche Touristin gestorben. Wie die Seenotrettung mitteilte, war die Frau 500 Kilometer von den Kanarischen Inseln entfernt vor der Nordwestküste Afrikas bei einer Katamaranfahrt angegriffen worden.

Meiste Haiattacken geschehen vor der US-Küste

Die Kanaren sind eine Inselgruppe im Atlantik vor der Nordwestküste Afrikas. Haiangriffe kommen hier sehr selten vor. Hier sieht man laut dem Text über dem Video angeblich einen Hai, der an einem Strand von Gran Canaria jagt.

Laut einer Studie der Datenbank International Shark Attack File der University of Florida hatten „unprovozierte“ Haiangriffe 2023 weltweit zugenommen. Demnach ereigneten sich vergangenes Jahr 69 Haiattacken ohne erkennbaren Grund, 2022 waren es demnach noch 63 gewesen.

Mehr als die Hälfte der Haiattacken im vergangenen Jahr ereignete vor der Küste der USA. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr zehn Todesopfer: vier in Australien, zwei in den USA, und jeweils eines auf den Bahamas, in Ägypten, Mexiko und dem französischen Überseegebiet Neukaledonien.

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.