Stand

Von Autor/in Till Scharhag

Forscher haben im Südchinesischen Meer eine bisher unbekannte Tiefsee-Assel entdeckt. So kamen sie auf den Namen.

Eine neu entdeckte Riesenasselart wurde wegen ihrer Ähnlichkeit mit dem Star-Wars-Bösewicht Darth Vader nach ihm benannt. Die Tiefsee-Assel der Gattung Bathynomus bekam den Artnamen vaderi. Das berichtete das Forscherteam im Fachjournal ZooKeys. Das Aussehen ihres Kopfes inspirierte wohl die Namensgeber. Dieser soll dem Helm von Darth Vader ähneln.

Logo SWR3

Nachrichten Neue Tiefsee-Riesenassel nach Darth Vader benannt

Dauer

Anmoderation:
Forschende haben eine neue Art der Riesenassel gefunden und sie nach dem Star Wars-Bösewichten „Darth Vader“ benannt. Die Tiefsee-Assel wurde in Vietnam von einem Forschungsteam entdeckt, das jetzt im Fachjournal «ZooKeys» darüber berichtet. Anja Braun aus der ARD-Wissenschaftsredaktion:

Bathynomus vaderi: 20 Mal so groß wie eine gewöhnliche Kellerassel

Nach Angaben der Forschenden wird die Riesenassel fast 30 Zentimeter lang und wiegt mehr als ein Kilogramm. Damit ist sie etwa 20 Mal so groß wie eine gewöhnliche Kellerassel.

Professor Peter Ng bei der Untersuchung von Riesenasseln auf einem Fischmarkt in Hanoi.
Professor Peter Ng untersucht eine Riesenassel auf einem Fischmarkt in Hanoi. Wegen ihrer Ähnlichkeit mit dem Star-Wars-Bösewicht Darth Vader ist eine neu entdeckte Riesenasselart nach ihm benannt worden. Der Kopf der Bathynomus vaderi soll dem Helm von Darth Vader ähneln.

Darth-Vader-Assel kommt aus Vietnam

Bislang wurde die Art nur in vietnamesischen Gewässern in der Nähe der Spratly-Inseln gefunden, sie wird aber auch in anderen Gebieten des Südchinesischen Meeres vermutet. Dass die Art trotz ihrer Größe so lange unentdeckt blieb, zeigt nach Ansicht der Forscher, wie wenig über die Tiefsee bekannt ist und wie wichtig die weitere Erforschung der Unterwasserwelt ist.

Hier gelten Riesenasseln als Delikatesse

In Vietnam gelten Riesenasseln aus der Tiefsee seit einigen Jahren als Delikatesse und werden auf Fischmärkten verkauft. Einige Leute behaupten, dass sie besser als Hummer schmecken würden.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  6. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!