Stand

Von Autor/in Isabel Gebhardt

Ein Pinguin ist in Australien zu einer kleinen Sensation geworden. Denn eigentlich gehört er dort gar nicht hin. Wie Gus am Strand gelandet ist und wie es weiterging – hier lesen!

Der Kaiserpinguin war Anfang November plötzlich an einem Strand im Westen von Down Under aufgetaucht. Er watschelte aus dem Wasser – 3.400 Kilometer von seiner Heimat entfernt. Laut Augenzeugen wirkte das Tier an dem Strand in der Nähe der Stadt Denmark auch ziemlich verloren.

Er versuchte, auf seinem Bauch zu rutschen und dachte wohl, es handele sich um Schnee. (...) Dabei landete er mit dem Gesicht im Sand, stand auf und schüttelte den ganzen Sand ab.

Der Mann, der mit seiner Familie am Ocean Beach rund 400 Kilometer südlich von Perth war, erzählt weiter: „Es war riesig, viel größer als andere Seevögel, und wir dachten, was ist das für ein Ding, das da aus dem Wasser kommt?“ Dann sei Gus, wie der Pinguin mittlerweile in Anlehnung an Kaiser Augustus genannt wird, direkt auf seine Familie zugewatschelt.

Er war etwa einen Meter groß und überhaupt nicht scheu.

Deshalb ist der Kaiserpinguin in Australien eine Sensation

Experten zufolge handelt es sich bei Gus' Strandbesuch um eine Weltneuheit: Noch nie zuvor ist ein Kaiserpinguin – die eigentlich nur tief in der Region des Südpolarmeers leben – so weit nördlich gesichtet worden.

Wie kam Gus von der Antarktis an den Strand nach Australien?

  • Forschern zufolge folgte der Pinguin vermutlich einer Strömung aus der Antarktis nach Norden – geradewegs nach Australien.
  • Die Tiere neigten dazu, bei der Nahrungssuche bestimmten Strömungen zu folgen, in denen das Angebot besonders groß sei, sagte Belinda Cannell von der University of Western Australia der ABC.
  • Möglicherweise hätten diese Strömungen derzeit einfach weiter nördliche Ausläufer als sonst üblich.

Kaiserpinguin auf dem Weg zurück nach Hause

Das für Biodiversität und Artenschutz zuständige Ministerium von Western Australia teilte mit, dass der Pinguin anfangs ziemlich unterernährt wirkte. Er wurde deshalb von einer Vogelpflegerin betreut.

Am 20. November wurde das Tier dann wieder in die Freiheit entlassen. Seine Pflegerin berichtete danach: Gus habe noch einmal zum Boot hochgeschaut und seine Retter angesehen – dann sei er in den Wellen verschwunden. Sie habe volles Vertrauen, dass Gus den Weg nach Hause finde, betonte sie: „Er hat es ja auch hierhergeschafft.“

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.