Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

179 Menschen sind am Sonntag bei dem Flugzeugabsturz in Sükorea ums Leben gekommen. Der mögliche Grund: Kurz vor dem Crash soll ein Vogel in eine der Turbinen geflogen sein.

Die Piloten der in Südkorea verunglückten Flugzeugs meldeten kurz vor der Bruchlandung den Vogelschlag. Das berichtet die Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf das Verkehrsministerium.

Video soll Vogelschlag bei Unglücksmaschine in Südkorea zeigen

Dieses Video der südkoreanischen Nachrichtenagentur MBC Newsdesk soll den Moment zeigen, in dem der oder die Vögel in die Maschine fliegen. Anschließend sieht man kurz einen Feuerball hinter der rechten Turbine:

🇰🇷 Video allegedly showing the moment of bird strike.One of the two survivors has told doctors he had “already been rescued” when he woke in hospital.Read more 👇https://t.co/lu6pzBDzEf pic.twitter.com/yIDzdVxOgA

Die Piloten setzten gleich darauf einen Mayday-Notruf wegen des Zusammenpralls ab. Kurz darauf ließ sich das Fahrwerk nicht mehr ausfahren – möglicherweise eine Folge der Kollision. Dann geschah das Unglück:

Jeju Air flight 2216Video from a different angle shows heat coming from engine 2, while there’s none from engine 1. Engine 2 was the one hit by the bird strike. Engine 1 should have been enough to perform a go-around and give the pilot enough time to address the landing gear… pic.twitter.com/xzzGDtNJcx

Was passieren kann, wenn Vögel in Flugzeuge krachen

Damit erhärtet sich der Verdacht, dass ein Vogelschlag in Verbindung mit Problemen am Fahrwerk der Boeing 737-800 von Jeju Air stehen könnte. Der Tower hatte laut den Behörden kurz zuvor noch vor den Vögeln gewarnt.

Das folgende Video soll erklären, was passiert, wenn ein Vogel in in Flugzeugturbine gerät. Kurz zusammengefasst: Die Turbine zieht Luft an und verdichtet sie. Die Luft wird dann mit Treibstoff vermischt. Die darauffolgende chemische Reaktion treibt die Maschine an. Gerät ein Vogel da hinein, kommt nur noch wenig Luft durch und die Turbine läuft heiß und hört auf zu funktionieren:

Here is the reality that Why can a plane crash due to a bird strike pic.twitter.com/mUueqd1AMK

Meist sind die Folgen von Vogelschlägen harmlos

In den meisten Fällen führt ein Vogelschlag aber nicht zu einem schweren Unfall, sondern höchstens zu Beulen an der Außenhaut des Flugzeugs wegen der riesigen Auftreffgeschwindigkeit. Vor allem größere Vögel wie Gänse oder Störche können aber schweren Schaden anrichten, beispielsweis Sensoren beschädigen oder Kabel abreißen.

Doch selbst wenn große Vögel mitten in der Turbine landen, wird die Maschine nur in den seltensten Fällen manövrierunfähig. Warum es in Südkorea zur Katastrophe kam, ist noch unklar.

Fast alle Flughäfen haben Vogelschlag-Beauftragte, die Vögel vertreiben sollen

Fakt ist: Seit 1988 haben Vogelschläge den Tod von 262 Menschen und die Zerstörung von 250 Flugzeugen weltweit verursacht, wie die australische Behörde für die Gefahr von Wildtieren für die Luftfahrt (AAWHG) anführt. In dieser Statistik ist das Unglück mit 179 Toten vom Sonntag noch nicht enthalten.

Um sich gegen die Gefahren durch Vogelschlag zu schützen, haben Flugzeughersteller und Flughäfen eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Sie reichen von Belastungstests der Triebwerke durch das Bewerfen der Triebwerke mit toten Hühnern bis hin zu Abschreckungsmaßnahmen rund um die Flughäfen: Dort gibt es Vogelschlag-Beauftragte. Ihr Job ist es, Vögel vom Flughafengelände möglichst zu vertreiben.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  3. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine niederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann – ihrem Retter – benannt.