Stand
Autor/in
Christian Kreutzer

Wärmflaschen sind super – aber wenn man es damit übertreibt, drohen Übel wie Verbrennungen oder Hyperpigmentierung. Das müsst ihr beachten!

Die genaue Zahl kennt zwar keiner. Doch es dürften Hunderte Menschen sein, die sich jedes Jahr in Deutschland an Wärmflaschen verbrennen (oder sogar verbrühen, wenn die Dinger plötzlich platzen). Wärmeflaschen halten aber noch ein paar andere unangenehme Überraschungen bereit.

Habt ihr euch schon mal mit einer Wärmflasche die Haut getoastet?

„Toasted Skin Syndrom“ heißt das Problem, Ärzte sprechen von „Erythema ab igne“ („Rötung durch Feuer“). Die harmlose Variante: eine netzförmige Pigmentierung an den Hautstellen, auf denen die zu heiße Wärmeflasche (oder auch das heiße Notebook) zu lange gelegen hat. Robert Kasten, Hautarzt in Mainz, hat in SWR3 erklärt, was da unter der Haut vor sich geht:

Logo SWR3

Nachrichten Das passiert beim Toasted Skin Syndrom

Dauer

Der Mainzer Dermatologe Robert Kasten erklärt, was unter der Haut vor sich geht.

Wärmflaschen können auch dauerhafte Probleme auslösen

Das sei der Haut erst mal nicht so wichtig, sagt Kasten. Der Mediziner Adam Taylor von der Lancaster University hat aber gerade in einem Artikel davor gewarnt, das Problem zu unterschätzen.

Setze man die Haut nämlich zu oft großer Hitze aus, drohe eine dauerhafte Hyperpigmentierung der Haut. Die müsse dann per Laser entfernt werden. Und: Es kann sogar noch ein größeres Problem geben.

Baden-Baden

Brrrrrr... Verbrennen wir bei Kälte wirklich mehr Kalorien? Hier gibt's 10 Mythen – weißt du, ob sie stimmen?

Haben wir wirklich mehr Hunger, wenn es kalt ist? Hilft Lachen gegen Frieren? Und Sauna bei Erkältung? Hier gibt's die überraschende Auflösung von Mythen rund um Winter und Kälte.

PUSH SWR3

Das droht bei zu viel Wärme im Extremfall

Sowohl Taylor als auch Kasten warnen: Wenn die Haut dauerhaft mit zu viel Hitze belastet wird, kann in seltenen Fällen sogar Hautkrebs entstehen. Noch mal Robert Kasten:

Logo SWR3

Nachrichten „Gefährlich vor allem rund um Narbengewebe“

Dauer

Dr. Robert Kasten: Wann durch Hitze Hautkrebs entstehen kann.

Wann ihr in den nächsten Tagen vermutlich eine Wärmflasche braucht, erfahrt ihr hier:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Stand
Autor/in
Christian Kreutzer
  1. Wetter-App gibt Daten an bis zu 800 Firmen weiter Diese Apps ziehen Standortdaten ab – so sicherst du dein Handy!

    Tausende Apps auf Handys geben Standortdaten an Dritte weiter. Das hat eine ARD-Recherche gezeigt. Wir zeigen dir, wie du deine Standortdaten schützen kannst.

  2. Heute Tatort gucken? Der Tatort kommt heute aus Stuttgart – schauen oder lassen?

    Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt. Hier gehts zur Kritik!

  3. SWR3 Blog für Good News Letzten Bus verpasst – Polizei rettet frierenden Mann 🥶

    Den Bus zu verpassen ist immer ärgerlich. Wenn es aber der letzte Bus war, ist es noch ärgerlicher. Und wenn das dann noch im Januar passiert ... Ein durchgefrorener Mann in Thalfang hatte nochmal Glück.

  4. „Jeder kann alles lernen“ Höhenangst und zu klein: Wie Nicola Winter trotzdem Pilotin wurde

    Höhenangst und dann auch noch ein bisschen zu klein – die Voraussetzungen Pilotin zu werden, waren bei Nicola Winter nicht ideal. Aber: Sie ist diesen Weg trotzdem gegangen.