Bei Los Angeles toben immer noch mehrere Waldbrände. Die Zahl der Opfer steigt. Jetzt sollen Hilfsaktionen Gelder für Betroffene bringen. Dafür tun sich viele Superstars zusammen.

Am 30. Januar soll zum Beispiel das FireAid-Benefizkonzert stattfinden. Auftreten wollen unter anderem Pink, Lady Gaga, Billie Eilish, Sting, die Red Hot Chili Peppers und Green Day.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

FireAid-Konzert für Opfer der Waldbrände in L.A.: So könnt ihr dabei sein!

Das Konzert soll an zwei Orten in Kalifornien stattfinden und live auf mehreren Plattformen gestreamt werden – darunter Youtube, Spotify, Netflix, Amazon Prime, Apple TV und Paramount+. Die Erlöse sollen direkt an die Opfer der Brandkatastrophe gehen.

▶️ Für uns in Deutschland beginnt das Konzert in der Nacht vom 30. Januar auf den 31. Januar um 3 Uhr.

FireAid Benefit Concert

Topthema vom 17.01.2025 FireAid – Hilfe für L.A.

Dauer

Mit Superlativen geht man besser vorsichtig um, aber das angekündigte “Fire Aid”-Konzert wird wohl wirklich eines der größten Konzerte, das es je gegeben hat, um Spenden zu sammeln – konkret für die Opfer der Brände in Los Angeles - für die vielen Menschen, die alles verloren haben.
„FireAid – Hilfe für L.A.“ – Das ist unser SWR3-Topthema mit Franziska Ehrenfeld.

Two venues. One night. Your favorite artists coming together for music & solidarity. Shows start at 6pm. Tickets go on sale January 22nd at noon PST. Donations can be made via the link in our bio. Stay tuned for more artist announcements in the coming days. pic.twitter.com/bJvhcdxNZk

Millionenschwere Spenden für Opfer von Waldbränden

Seit dem Ausbruch der Waldbrände haben Stars aus der Musikbranche außerdem Millionenbeträge zugesagt, um denjenigen zu helfen, die alles verloren haben. Zuletzt hatte zum Beispiel Beyoncé eine Spende angekündigt. Über ihre Stiftung „Beygood“ gibt sie 2,5 Millionen US-Dollar (rund 2,4 Millionen Euro), heißt es in einem Instagram-Post. Auch Metallica wollen eine halbe Million Dollar spenden.

Die Recording Academy und die Wohltätigkeitsorganisation Musicares haben eine Million US-Dollar zugesichert, um Musiker und andere Menschen aus der Musikbranche zu unterstützen, die von den Waldbränden betroffen sind. Ein Musikgeschäft hat ein Programm ins Leben gerufen, um verlorene Musikinstrumente zu ersetzen. Außerdem spendete Disney 15 Millionen US-Dollar, Paramount unterstützt mit einer Million.

Die Talentagentur Creative Artists Agency (CAA) hat zudem gemeinsam mit anderen Organisationen einen Fonds für Studierende, Schulmitarbeiter und Familien eingerichtet. Klienten der CAA sind unter anderem Harry Styles, Ariana Grande, Adam Lambert und Robbie Williams.

Waldbrände in L.A.: So ist die aktuelle Lage

Seit dem 7. Januar brennt es rund um Los Angeles. Die Löscharbeiten werden durch hohe Temperaturen, Wassermangel und die für die Jahreszeit in Kalifornien typischen sogenannten Santa-Ana-Winde massiv erschwert. Aber mittlerweile gibt es gute Neuigkeiten:

  • Am Donnerstag (16. Januar) wurde gemeldet, dass die Winde abgeflaut sind.
  • Die Löschteams gewinnen außerdem langsam die Oberhand über die verheerenden Feuer.
  • Außerdem wurden bisher gesperrte Gebiete mit leichteren Schäden nun auch wieder für einige Anwohner zugänglich gemacht.

Die Zahl der Opfer ist weiter gestiegen. Nach Angaben der Gerichtsmedizin in Los Angeles kamen mindestens 27 Menschen in den Feuern ums Leben. Mehr als 12.300 Gebäude wurden zerstört. Bei mindestens einem der Feuer, dem „Kenneth Fire“, wird wegen Brandstiftung ermittelt. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

US-Präsident Joe Biden nannte die Brände rund um L.A. die schlimmsten in der Geschichte Kaliforniens. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom geht davon aus, dass es die teuerste Naturkatastrophe der US-Geschichte werden könnte. Der Wetterdienst Accuweather schätzte den Schaden bis zum Wochenende (11./12. Januar) auf 135 bis 150 Milliarden Dollar. Bis die Brände gelöscht sind, könnte sich das aber noch deutlich erhöhen.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Brände in Los Angeles: Auch viele Stars betroffen

Im Gebiet der Waldbrände stehen einige millionenschwere Villen. In der Nähe der Santa Monica Berge leben Stars wie Jennifer Aniston, Bradley Cooper, Tom Hanks und Reese Witherspoon.

Auch der Küstenort Malibu ist betroffen. Stars wie Cher oder Mark Hamill mussten vor dem Feuer fliehen. Unter anderem die Schauspieler Mel Gibson, Anthony Hopkins, Milo Ventimiglia und Billy Crystal haben ihre Haus verloren. Paris Hilton postete auf Instagram einen Clip, in dem zerstörte Häuser im Fernsehen zu sehen waren, und schrieb dazu:

Mit der Familie die Nachrichten zu schauen und live im Fernsehen zu sehen, wie unser Haus in Malibu niederbrennt, ist etwas, das niemand jemals erleben sollte.

Sandy Mölling – ehemalige Sängerin der No Angels über ihre Situation in LA

Es bangen immer noch viele um ihre Häuser, die bisher verschont geblieben sind. Eine von ihnen ist Sandy Mölling – ehemalige Sängerin der No Angels, die inzwischen mit ihrer Familie in Los Angeles lebt. SWR3 hat mit ihr über die aktuelle Situation gesprochen. Und natürlich auch darüber, wie sie damit mit ihrer Familie umgeht.

Logo SWR3

SWR3 Sandy Mölling über die Situation in LA

Dauer

Die verheerenden Brände in und um Los Angeles sind immer noch nicht unter Kontrolle. Es bangen immer noch viele, die bisher verschont geblieben sind, um ihre Häuser. Eine von ihnen ist Sandy Mölling – ehemalige Sängerin der No Angels, die inzwischen mit ihrer Familie in Los Angeles lebt.
SWR3 hat mir ihr über ihre Situation gesprochen. Und natürlich auch wie sie damit mit ihrer Familie umgeht.

Falls es schnell gehen muss, haben Sandy Mölling und ihre Familie schon gepackte Koffer im Wohnmobil. Mitgenommen wird aber nur das Wichtigste, sagt sie: Reisepässe, Erinnerungen und Dokumente. Ein paar Sachen für die Haustiere – der Rest wird zurückgelassen. Hoffen wir, dass es nicht zum Ernstfall kommt.

Miley Cyrus meldet sich mit emotionaler Nachricht zu Waldbränden in L.A.

Popstar Miley Cyrus fühlt sich durch die aktuellen Waldbrände um Los Angeles an 2018 erinnert, als sie bei den damaligen gewaltigen Feuern selbst ihr Haus in Malibu verlor. Auf Social Media teilte sie ein Bild ihres zerstörten Heims. Es sei ein Gefühl, das man nie vergesse.

Los Angeles repräsentiert ‚den Traum zu leben‘, aber die heutige Realität ist Trümmer und Zerstörung.

This image hits me hard in the heart today. This is a photo taken of my front porch in 2018 after losing our house in the Woolsey fires. It’s a feeling you don’t ever forget. Walking up to the door you would pass through daily, looking forward to being greeted by the ones you… pic.twitter.com/cOL0zCCX4o

Glamour-Empfang der Oscar-Nominierten abgesagt

Wegen der Feuer soll der glamouröse Empfang der Oscar-Nominierten in diesem Jahr gestrichen werden. Zudem sollen die Nominierungen für den wichtigsten US-Filmpreis diesmal lediglich online statt vor Publikum verkündet werden. Das sagte die US-Filmakademie. Die Namen der Oscar-Finalisten werden nun bei einer virtuellen Veranstaltung am 23. Januar bekannt gegeben.

Hohe Mieten und Plünderungen

Die Behörden machen sich außerdem Sorgen, um die Folgen der Waldbrände: So könnten Unternehmen oder Vermieter die Notsituationen nutzen und Preise für Unterkünfte und Lebensnotwendiges in die Höhe treiben. Außerdem wird vor Plündereien gewarnt und Betrügern, die sich als wohltätige Organisationen ausgeben.

Die Waldbrände bringen zudem massive Gesundheitsgefahren mit sich, wie Antje Sieb aus Los Angeles berichtet:

Logo SWR3

Nachrichten Brände um Los Angeles: Warnung vor Gesundheitsgefahren

Dauer

Seit fünf Tagen sind mehrere Großbrände in der Region von Los Angeles aktiv, die betroffene Fläche umfasst mittlerweile mehr als 150 Quadratkilometer. Immer noch kämpfen die Einsatzkräfte darum, weitere Wohngebiete vor den Flammen zu schützen. Antje Sieb berichtet aus Los Angeles.

Feuerwehr musste sich Weg mit Bulldozern bahnen, als das Feuer ausbrach

Als die ersten Waldbrände ausbrachen, versuchten die Menschen, so schnell wie möglich zu fliehen. Doch mit ihren Autos blieben sie in den verstopften Straßen stecken. Viele haben ihre Fahrzeuge in Panik einfach stehen lassen und sind zu Fuß weiter. Das wiederum machte Probleme für die Einsatzkräfte, die dann auch nicht mehr durchkamen. Deshalb bahnte sich die Feuerwehr mit Bulldozern ihren Weg:

KTLA's @GeneKangTV reports from the perimeter of the #PalisadesFire where crews needed to clear vehicles using a bulldozer to make access for firefighters. Live coverage: https://t.co/ZEEfGXODEx pic.twitter.com/ziOctuFD7X

Vehicles deserted along Palisades Drive following the evacuation mandate from @LAFD in response to the #PalisadesFire in Los Angeles, California. More #GettyFootage #SantaAnaWinds 🎥 @WallySkalij/Los Angeles Times 👉 https://t.co/CU3FF3t1P2 pic.twitter.com/tjnAlgXEOo

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Wetter-App gibt Daten an bis zu 800 Firmen weiter Diese Apps ziehen Standortdaten ab – so sicherst du dein Handy!

    Tausende Apps auf Handys geben Standortdaten an Dritte weiter. Das hat eine ARD-Recherche gezeigt. Wir zeigen dir, wie du deine Standortdaten schützen kannst.

  2. SWR3 Blog für Good News Lösung gefunden! Blautopf in Blaubeuren trotz Baustelle wieder zugänglich

    Der Blautopf in der Nähe von Ulm ist ein Touristenmagnet in Baden-Württemberg. Wegen Bauarbeiten war der Zugang zur intensiv leuchtenden Karstquelle aber längere Zeit nicht mehr ohne Weiteres möglich. Das ändert sich jetzt!

  3. Nach Kritik an Werbeslogan: SWR3Land hilft Statt „Bisschen abseits. Trotzdem Volltreffer.“ – das ist euer Slogan für RLP!

    Mit Bandenwerbung im Fußballstadion bekommt man Aufmerksamkeit. Das hat sich auch die rheinland-pfälzische Landesregierung gedacht und eine Kampagne gestartet. Aber: Die kommt nicht gut an. Ihr hattet da bessere Ideen.

  4. Stuttgart Tatort am 19.1. Tatort aus Stuttgart schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin

    Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt!