Stand

Von Autor/in Jessica Brandt, Christian Bieser

Seit Mitte August ist die Höhe der Gasumlage bekannt. Ab Oktober werden 2,4 Cent pro Kilowattstunde auf den aktuellen Gaspreis aufgeschlagen. Das ist mit erheblichen Mehrkosten für den Verbraucher verbunden. Doch wie hoch die Kosten wirklich werden, ist sehr individuell. Der Grund ist der Jahresverbrauch in Kilowattstunden. Je höher der Verbrauch jährlich ist, desto höher auch die Gasumlage. Das trifft sowohl Einzelhaushalte als auch Unternehmen. Was genau dahinter steckt, könnt ihr hier im Detail lesen:

Aus für Gasumlage, Gaspreisbremse kommt Gaskrise in Deutschland: Was kommt auf Verbraucher zu?

Warum steigen die Gaspreise in Deutschland? Wie will der Staat entlasten? Und was können Verbraucher tun? Hier gibt es Antworten.

Gasumlage-Rechner

Mit dem Gasumlage-Rechner erfahrt ihr, wie viel Gasumlage ihr bezahlen müsst. Wie er funktioniert? Ganz einfach! Tragt in das Feld euren Jahresverbrauch ein. Diesen findet ihr auf der letzten Nebenkostenabrechnung. Anschließend zeigt euch der Rechner, wie hoch die Mehrkosten, also die Gasumlage, sein werden und wie viel Steuern darauf noch entfallen. Der Plan der Bundesregierung sieht vor, dass die Mehrwertsteuer statt 19 auf 7 Prozent gesenkt werden wird. Daher seht ihr in den Ergebnissen beide Angaben.

Gasumlage berechnen

Hier kannst du deine zu erwartenden Kosten für die Gasumlage berechnen.

Nur Zahlen, kein Leerzeichen, Punkt oder Komma.

Heizkosten sparen kann helfen

Wer den hohen Kosten entgegenwirken will, kann jetzt schon etwas tun: Habt ihr schon mal eure Heizkurve gecheckt? Oder habt ihr eure Fenster geprüft, ob diese wirklich dicht sind? Wie ihr das überprüfen könnt und weitere Tipps haben wir einmal für euch zusammengestellt:

Mieter und Eigentümer aufgepasst So könnt ihr bei den Heizkosten sparen!

Heizung an, aber bitte sparsam – für die Umwelt und vor allem auch für den eigenen Geldbeutel. Mit diesen Tipps kann jeder sofort Heizkosten sparen, ohne das ganze Haus dafür umbauen zu müssen.

  1. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  2. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  3. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  4. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  5. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  6. Das geht vielen so! 🐺🕒 Wolfsstunde: Darum wachst du nachts gegen 3 Uhr auf ...

    Liegst du pünktlich um 3 Uhr wach im Bett und kannst nicht mehr einschlafen? Was ist dran an der sogenannten Wolfsstunde oder Hexenstunde? Hier gibts Tipps für besseren Schlaf!