Stand
AUTOR/IN
Moritz Kleiß

An diesem Spiel scheiden sich die Geister. Die einen erwarten es sehnsüchtig, die anderen werfen der Autorin J.K. Rowling transphobe Aussagen vor und wollen es boykottieren.

Hogwarts Legacy erscheint offiziell am Freitag für PC, PS5 und Xbox Series S/X. In der Deluxe Edition ist es bereits spielbar. Im Netz wird allerdings schon seit Wochen über das Spiel diskutiert.

Logo SWR3 (Foto: SWR, SWR)

Diverses SWR3-Gamecheck: Hogwarts Legacy

Dauer

SWR3-Gamecheck: Hogwarts Legacy

Diskussion um Hogwarts Legacy: Worum geht es?

Die Autorin der Harry-Potter-Bücher, J.K. Rowling, wurde in den letzten Jahren immer wieder für ihre Aussagen gegen die gesellschaftliche und rechtliche Gleichstellung von trans Frauen und biologischen Frauen kritisiert.

‘People who menstruate.’ I’m sure there used to be a word for those people. Someone help me out. Wumben? Wimpund? Woomud? Opinion: Creating a more equal post-COVID-19 world for people who menstruate https://t.co/cVpZxG7gaA

Unter anderem mit Aussagen wie dieser hat Rowling viele Menschen vor den Kopf gestoßen, die sich eigentlich in den Figuren ihrer Bücher wiederfinden konnten. Menschen, die anders sind als die Norm oder sich ausgegrenzt fühlten, bekamen in Charakteren wie dem Halbriesen Hagrid, dem Werwolf Lupin und auch Harry selbst Identifikationsmöglichkeiten. Gerade Werte wie Toleranz und bedingungslose Liebe werden in den Büchern immer wieder hervorgehoben.

Hagrid-Darsteller Robbie Coltrane aus Harry-Potter gestorben (Foto: IMAGO, IMAGO / Cinema Publishers Collection)

Viele Fans reagierten enttäuscht: „Dass die Autorin nun solche Sachen von sich gibt, stellt mich nun vor die Frage, ob man Autorin und Werk trennen kann“, schreibt etwa eine Userin. Diese Frage beantwortet ein anderer mit einem klaren „Ja“: „Man kann das Franchise mögen und die Spiele-Entwickler unterstützen, ohne dass es als Unterstützung der Autorin gesehen werden muss. Die Leute wollen immer irgendjemanden oder irgendetwas canceln." Die Enttäuschung vieler Fans ist allerdings groß. Ein User wendet sich direkt an die Autorin: „Mein Herz ist gebrochen. Du warst mal meine Heldin.“

Wie viel hat Hogwarts Legacy mit J.K. Rowling zu tun?

Viele Fans der Bücher freuen sich schon seit Langem auf Hogwarts Legacy. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Open-World-Rollenspiel im Potter-Universum, bei dem sich Entscheidungen des selbst erstellten Charakters auf den weiteren Spielverlauf auswirken sollen. Unter anderem entscheidet man selbst, in welches der vier Häuser (Hufflepuff, Ravenclaw, Gryffindor und Slytherin) der Zauberschule Hogwarts man möchte.

Gerade wegen des großen Hypes um das Spiel kocht die Diskussion um J.K. Rowling wieder hoch. Die Autorin war an der Entwicklung zwar nicht direkt beteiligt, sie verdient aber an den Einnahmen mit. Streamer auf der Spieleplattform Twitch müssen sich entscheiden, ob sie das Spiel in ihrem Stream spielen wollen oder nicht. Das kann, je nach Größe des Streamers, zu einem handfesten Problem werden – unter anderem bei einem der bekanntesten deutschen Streamer, Gronkh. Er hat sich letzten Endes dazu entschlossen, Hogwarts Legacy nicht in seinem Stream zu spielen, die Kritik seiner Community war zu groß. Nun werfen ihm wieder andere vor, „eingeknickt“ zu sein.

Was sagen die Entwickler von Hogwarts Legacy dazu?

Das Entwickler-Studio Avalanche Software scheint sich von den Ansichten Rowlings distanzieren zu wollen. In einem Interview mit dem Gaming-Magazin GamePro sagte Designer Kelly Murphy:

Es war wirklich wichtig für uns, dass wir ein Spiel machen, wo du, ganz egal wer du bist, ankommen kannst und das Gefühl bekommst, als wärst du zu Hause und willkommen und akzeptiert.

Demnach kann man unter anderem bei der Charaktererstellung Aussehen, Geschlecht und Stimme unabhängig voneinander wählen. Es ist also zum Beispiel theoretisch möglich, als trans Person zu spielen.

Szenenbild aus „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" (Foto: Warner Bros.)
Szenenbild aus „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“

Hogwarts Legacy: Spielen oder nicht?

Das muss am Ende natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Die Autorin J.K. Rowling wird für ihre Ansichten immer wieder auf Twitter kritisiert. Ob man nun Autor und Werk trennen kann, ist eine Frage, die auch in anderen Fällen seit etlichen Jahrzehnten diskutiert wird. Fest steht, dass Hogwarts Legacy durch den Early Release über die Deluxe Edition seit zwei Tagen die Kategorie mit den meisten Zuschauern auf der Streaming-Plattform Twitch ist. Viele Streamer haben sich allerdings den Boykottaufrufen angeschlossen und auch die Stars der Harry-Potter-Filme sehen Rowling heute kritisch. So hat sich Hauptdarsteller Daniel Radcliffe bereits vor drei Jahren in einem Blogeintrag für das Trevor Projekt (eine gemeinnützige Organisation, die sich für Suizidprävention in der LGBTQ-Szene einsetzt) von den Aussagen der Autorin distanziert.

Harry Potter schießt einen Strahl aus dem Zauberstab (Foto: Courtesy of Warner Bros. Pictures)
Expeliarmus
Stand
AUTOR/IN
Moritz Kleiß

Meistgelesen

  1. Münster

    Tatort Münster mit Boerne und Thiel Der Tatort am Sonntag kommt aus Münster – lohnt er sich denn?

    Wieder einmal ein skurriler Tatort aus Münster. Boerne und Thiel versuchen einen Mann vor mehreren Mordversuchen zu schützen. Hier gehts zur spoilerfreien Tatort-Kritik!

  2. Wieder per Telefon möglich 10 Dinge, die jeder zur Krankmeldung beim Arbeitgeber wissen sollte

    Krankschreiben per Telefon ist wieder möglich! Aber wie funktioniert die telefonische Krankschreibung genau? Hier kannst du dich über die Krankmeldung beim Arbeitgeber informieren!

  3. Hier Tickets gewinnen 🌟 Wow! Sarah Connor spielt das SWR3 Weihnachtskonzert 2023!

    Wer braucht schon Mariah Carey? Wir haben Sarah Connor – die deutsche Christmas-Queen! Sie spielt unser Weihnachtskonzert 2023. Gewinnt exklusiv Tickets und seid dabei!

  4. Nach Oberleitungsschaden im Raum London James Blunt sitzt in der Bahn fest und fragt nach Pizza

    Eine beschädigte Oberleitung hat im Raum London für große Verzögerungen gesorgt. Der Musiker James Blunt war auch betroffen - nahm die Situation aber mit Humor und scherzte auf X.

  5. Ab 1. Januar tritt das neue Gesetz in Kraft Heizungsgesetz gilt ab 2024: Was bedeutet das jetzt für mich?

    Was bedeutet das neue Heizungsgesetz, das ab 2024 für Gas- und Ölheizungen gilt? Hier gibt es einen Überblick darüber, was du für deine Heizung und zur Wärmepumpe wissen solltest.

  6. 🎧 Hier anhören! SWR3-Christmas-Special: Hits für euer Weihnachten 2023 🎄💖🎅🏽

    Die größten Christmas-Hits aller Zeiten, ganz neue Songs und die ultimative Playlist. Hier kommt alles, was ihr für die Weihnachtszeit braucht!