Stand

Von Autor/in SWR3

SWR3-Elch auf einem Schiff in Kiel
Nach der Fahrt mit dem Luxus-Reisebus ab Mannheim geht es in Kiel auf’s Schiff.
Observation Deck Color Line
Blick vom Observation Deck bei der Ausfahrt aus Kiel
Restaurant auf dem Kreuzfahrtsschiff Color Line
Die Weiterreise nach Oslo erlebt ihr in diesem gediegenen Ambiente...
Restaurant auf dem Kreuzfahrtsschiff Color Line
... mit sicherlich reichlich gutem Essen.
Blick vom Schiff auf die Ostsee
An Bord gibt es Geschäfte und ein Fitnessstudio mit Wellnessbereich – dazu der Ausblick auf’s Meer.
Große-Belt-Brücke zwischen Ost- und Westdänemark
Beeindruckend ist die Fahrt unter der Großen-Belt-Brücke hindurch (zwischen Ost- und Westdänemark).
Koje Kreuzfahrtsschiff Color Line
Wenn ihr in dieser traumhaften Koje wieder aufwacht, seid ihr schon in Norwegen.
Einfahrt in den Oslo Fjord
Am Morgen fahrt ihr in den Oslo Fjord ein.
Oslo Fjord
Der Oslo Fjord ist 118 km lang und eigentlich gar kein richtiger Fjord.
Oslo Fjord
Es fehlen die hohen, kargen Berge direkt am Ufer.
Oslo Fjord
Dafür könnt ihr vom Schiff aus typisch norwegische Ferienhäuser sehen.
Clarion Collection Hotel Bastion Oslo
In Oslo übernachtet ihr im Clarion Collection Hotel Bastion.
Clarion Collection Hotel Bastion Oslo
Wohlfühlen in echt norwegischer Gemütlichkeit
Holmenkollen mit Skisprungschanze
Der Holmenkollen ist ein 371 m hoher Hügel mitten in Oslo. Darauf thront die älteste Skisprungschanze der Welt.
Skisprungschanze Holmenkollbakken in Oslo
Sie ist das meistbesuchte Ausflugsziel in ganz Norwegen. Natürlich müsst ihr die sehen!
Skisprungschanze Holmenkollbakken in Oslo
Wenn ihr nach oben fahrt...
Blick von Holmenkollbakken
...könnt ihr bei schönem Wetter von hier ganz Oslo überblicken.
Der Vigeland-Park Oslo
Der Vigeland-Park: Das ist eine Parkanlage mit über zweihundert Skulpturen des norwegischen Bildhauers Gustav Vigeland.
Der Vigeland-Park Oslo
Nackte Männer, Frauen, Kinder und Babys aus Bronze und Stein sind in den unterschiedlichsten Posen im Park verteilt.
Der Vigeland-Park Oslo
In der Mitte steht eine etwa 17 Meter hohe Säule aus nackten Körpern, die ineinander verschlungen sind.
Der Vigeland-Park Oslo
Die Figuren stellen alle Lebenszyklen des Menschen dar. Ein irrer Anblick!
Oper in Oslo
Ebenfalls ein Muss in Oslo: Die Oper. Die Außenfassade besteht zu 90 Prozent aus italienischem Carrara-Marmor.
an Oper in Oslo
Sie ist das wohl modernste Wahrzeichen der Stadt direkt am Oslo-Fjord.
Oper in Oslo
Das strahlende Gebäude soll an einen treibenden Eisberg im Meer erinnern.
Schriftsteller Ingar Johnsrud zusammen mit dem SWR3 Elch vor der Oper in Oslo
Die Oper kann auch ein düsterer Ort sein, zumindest im Krimi des norwegischen Bestsellerautors Ingar Johnsrud, den ihr in Oslo kennenlernen werdet. Er lässt euch die Stadt durch seine Augen sehen.
Blick von der Oper in Oslo
Blick von der Oper in Oslo
Blick auf Oslo, Rathaus
Wer verstehen will was „trollsk“ bedeutet...
Hafen Oslo
... muss die norwegische Hauptstadt mit eigenen Augen sehen.
Typische Skandinavische Architektur im Aker-Brygge-Viertel von Oslo
Typische Skandinavische Architektur im Aker-Brygge-Viertel von Oslo
Schicke Restaurants in Oslo
Direkt am Wasser reiht sich dort ein schickes Restaurant mit stylischer und skandinavischer Einrichtung an das andere.
Restaurant Louise in Oslo
Hier werdet ihr lecker Mittag essen.
Hübsche Läden
Viele hippe Läden...
Viertel Grünerløkka in Oslo
... und gemütliche Cafés gibt es in Grünerløkka.
Action Bar: Salt Sauna in Oslo
Was in der Stadt immer beliebter wird sind Action Bars. Da könnt ihr, wie in dieser großen Holzhütte direkt am Wasser, in der Gruppe saunieren.
Action Bar: Salt Sauna in Oslo
Manchmal legt in der extravaganten Sauna ein DJ auf, während man mit einem kühlen Bier in der Hand schwitzt und durch die große Glasfront aufs Wasser schaut.
Osloer Oper bei Nacht
Toller Sauna-Ausblick auf die Oper bei Nacht
Kunstprojekt am Osloer Hafen
SALT ist ein nomadisches Kunstprojekt am Anleger Langkaia. Das Projekt vereint Kunst, Musik, Speisen und Architektur in mehreren spektakulären Holzkonstruktionen, die von Sami Rintala entworfen wurden.
Oslo Camping mit Indoor-Minigolf
Ebenfalls beliebt ist eine Bar, in der man Minigolf spielen kann.
Hafen in Oslo
Wenn die Sonne wieder aufgegangen ist, lohnt sich die etwa zweistündige Fjord-Tour mit diesem alten Segelboot.
Fjord-Sightseeing-Cruise
So gemütlich sieht es an Bord aus.
Fjord-Sightseeing-Cruise
Ahoi!
Fjord-Sightseeing-Cruise
Wem es draußen zu kalt wird...
Fjord-Sightseeing-Cruise
... der kann auch nach drinnen gehen.
Hafen in Oslo
Von weitem sieht man, wie sich die alten historischen Gebäude Oslos mit der Moderne vermischen...
Freienhäuser am Oslo Fjord
... später geht es vorbei an vielen kleinen Inseln und Hügeln, auf denen die norwegischen Holzhütten stehen, die teilweise nur wenige Quadratmeter groß sind.
Ferienhäuser am Oslo Fjord
Die Ferienhäuser sind meist nur rudimentär ausgestattet – oft ohne fließendes Wasser oder Strom. ABER: Fast jedes hat eine Sauna!
Fjord-Sightseeing-Cruise
Eure Reiseleiterin Kirsten
Fjord-Sightseeing-Cruise
Oslo ist ein magischer und vielseitiger Ort.
Fjord-Sightseeing-Cruise
Für die Gewinner heißt es nach 3 Tagen in Oslo, Abschied nehmen und mit der Color Line zurück nach Kiel.
Mit SWR3 Oslo erleben
Rückfahrt mit der Color Line nach Kiel
Kreuzfahrtsschiff Color Line
Vielleicht noch ein bisschen Wellness auf der Rückfahrt?
Kreuzfahrtsschiff Color Line
Oder etwas Entertainment im Theatersaal?
Stand
Autor/in
SWR3
  1. Bei Brand auf dem Hof Joey Kelly verhaftet: „Die wollten mich vor mir selbst schützen. Das ist auch richtig.“

    Vor sechs Jahren fing der Hof von Joey Kelly und seiner Familie nach einem Blitzeinschlag Feuer. Ihr Leben verdankt die Familie ihrem ältesten Sohn Luke. Hier lesen!

  2. Rostock

    SWR3 Polizeiruf-Check Polizeiruf-Kritik „Böse geboren“ aus Rostock: Besser als ein Tatort?

    Im Wald wird eine junge Tierschutzaktivistin tot aufgefunden. Der Fall ist düster, spannend und hat psychologische Tiefe, sagt unsere Polizeiruf-Checkerin Simone Sarnow.

  3. „Man muss aufpassen, was man sagt“ Harvard-Verbot für Ausländer? Deshalb verzichtet eine Forscherin aus SWR3Land gerade aufs Autofahren

    Heute an einer Eliteuni – morgen vielleicht weg?! Die US-Regierung will der Harvard-Uni verbieten, ausländische Studierende aufzunehmen. SWR3 hat mit einer Doktorandin aus Baden-Württemberg gesprochen. Wie es ihr gerade geht und warum sie derzeit nicht Auto fahren will – hier lesen!

  4. Wohnmobil-Unfall Unfall auf der A5 Richtung Basel: Das war der Grund für die Vollsperrung

    Stundenlang war die A5 bei Achern am Nachmittag voll gesperrt. Es kam zu kilometerlangen Staus. Bei einem Unfall waren zwei Wohnmobile und ein Sprinter beteiligt, mehrere Menschen wurden verletzt.

  5. Nur noch bis 26. Mai Meta nutzt deine Beiträge bald für KI-Training – außer du widersprichst jetzt!

    Meta will seine KI mit Beiträgen trainieren – und zwar auch mit deinen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht und bis wann du noch Zeit hast, erfährst du hier.

  6. Anruf von dubioser Nummer? Keine Angst vor Spamanrufen: So bist du optimal vorbereitet

    Spamanrufe oder Betrugsversuche übers Telefon sind nervig. Wie ihr sie erkennt und euch am besten davor schützt, verraten wir euch hier – oder ihr probiert unseren Spaßtipp aus!

    PUSH SWR3