Stand

Die Plattformen von SWR3 sollen eine sachliche und auch kritische Diskussion ermöglichen. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander.

Behandelt andere Nutzerinnen und Nutzer so, wie ihr selbst behandelt werden möchtet. Denkt daran, dass ihr es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun habt. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, sofern diese nicht gegen geltendes Recht verstößt oder unangemessen formuliert ist. Damit sich jeder an einer Diskussion beteiligen kann, verfasst eure Kommentare bitte auf Deutsch.

Die Redaktion behält sich das Recht vor, Beiträge, die gegen die Netiquette verstoßen, zu entfernen oder nicht freizugeben.  Nutzerinnen und Nutzer, die wiederholt oder in besonderem Maße gegen unsere Regeln verstoßen, werden blockiert und Hasskommentare strafrechtlich verfolgt.  

Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für die von ihr oder ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Durch die Nutzung der Kommentarfunktion räumt ihr dem SWR das Recht ein, eure Beiträge dauerhaft zu präsentieren und sie in redaktionell gestaltete Beiträge einzuarbeiten. Inhaltliche Änderungen und Ergänzungen dieser Richtlinien behalten wir uns vor.

Nicht erlaubt sind:

  1. Beleidigungen, Entwürdigungen und Diskriminierungen von Personen oder Personengruppen, insbesondere aufgrund ihrer Religion, ethnischen Herkunft, Nationalität, körperlichen Verfassung, sexuellen Identität, ihres Alters oder Geschlechts 
  2. Drohungen oder Aufforderungen zu Hass und Gewalt gegen Institutionen, Unternehmen oder Personen sowie Personengruppen  
  3. Sexismus, Pornografie und Obszönitäten 
  4. Jugendgefährdende Inhalte  
  5. Verletzungen von Rechten Dritter  
  6. Aufrufe zu Kampagnen, Kundgebungen oder Spenden  
  7. Wahl- und Parteienwerbung aller Art 
  8. Veröffentlichung themenfremder Kommentare und Beiträge  
  9. Teilnahme an Diskussionen unter verschiedenen Nutzernamen oder gesteuerten Kampagnen  
  10. Unwahre Behauptungen und Beiträge, die in der Kürze der Zeit nicht überprüft werden können 
  11. Veröffentlichung privater Daten (Anschriften, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern etc.) und privater Korrespondenzen 
  12. Missbrauch der Kommentarfunktion als Werbefläche für Webseiten, Dienste oder Interessengruppen (Spamming)

Cheers Love GIF - Find & Share on GIPHY

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Hier gibts die Zutatenliste & den Mengenrechner für das große SWR3 Grillen 2025!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  6. Am 1. Mai SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und morgen dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Schon jetzt könnt ihr euren verrückten Songwunsch abgeben!