Stand

Von Autor/in Helmut Milling, SWR3

SWR3 zeichnet Rockmusiker Marius Müller-Westernhagen im Rahmen des SWR3 New Pop Festivals für sein Lebenswerk aus. Er hat beim Special im Festspielhaus auch live gespielt.

Marius Müller-Westernhagen

Seit mehr als drei Jahrzehnten zählt Marius Müller-Westernhagen zu den Großen im deutschen Rockzirkus, sein Repertoire umfasst Klassiker wie Freiheit und Sexy, und daneben Hits wie Wieder hier oder Dicke. Songs von Westernhagen spiegeln letztlich immer auch den Zeitgeist.

Seit 1966 ist Müller-Westernhagen auf den Rock'n'Roll-Bühnen der Republik zu Hause. Der gebürtige Düsseldorfer zählt neben Udo Lindenberg zu den Wegbereitern deutscher Rockmusik, sein erstes Album erschien 1975. Mit dem Longplayer Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz (1978) setzte er dann ein erstes Ausrufezeichen. Als Schauspieler in Theo gegen den Rest der Welt (1980) war er überragend und bekam dafür den begehrten Ernst-Lubitsch-Preis. Weitere Nummer-1-Alben sollten folgen, so Halleluja (1989) und Affentheater (1994), zuletzt Alphatier im Jahr 2014.

Im Juni 2016 wurde Westernhagen samt Band eingeladen, in der Berliner Volksbühne seine Hits in akustischen Versionen zu spielen. Regisseur Fatih Akin filmte die Show für die MTV Unplugged-Reihe.

Der Musiker hat am 15. September beim SWR3 New Pop Festival – Das Special den SWR3 Lifetime Award persönlich entgegen genommen. Im Rahmen der Show trat Westernhagen dann mit neunköpfiger Band live auf.

SWR3 New Pop Festival 2016 Diese Stars kommen zum „Special“

Mark Forster, IMANY, Olly Murs und Zara Larsson kommen zu „SWR3 New Pop Festival – das Special“ am Donnerstag, 15. September. Außerdem: Tim Bendzko feiert sein Comeback!

Stand
Autor/in
Helmut Milling
SWR3
  1. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Darf ich mein geklautes Fahrrad zurückklauen?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  4. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  6. SWR3 Tatort-Check Polizeiruf-Kritik (4.5.): „Widerfahrnis“ aus Magdeburg: Ein spannender Fall ohne Leiche

    Krimi-Sonntag ohne Tatort, aber mit Polizeiruf: Ein Verkehrsunfall mit einem Opfer ohne Identität. Hier die Kritik zum Fall mit Kommissarin Brasch.