Stand

Von Autor/in Maximilian Pollux, Roman Grandke, Tara Titan

GJH Staffel 1

Der Gangster, der Junkie und die Hure Ohne Rücksicht auf Verluste – Romans Habgier

Dauer

Wer süchtig ist, verzichtet gern auch mal auf Anstand und Moral – das weiß Roman Grandke nur zu gut. Um sich seinen Drogenkonsum leisten zu können, verkauft er schon mit 15 Jahren selbst Drogen an Jüngere. Beim Verkaufspreis schlägt er so viel drauf, dass sich sein Gewinn nahezu verdoppelt. Nachfrage und Angebot – das ist genau sein Ding, merkt er. Um noch mehr zu verdienen, streckt er seine Drogen beispielsweise mit Schuhcreme. Typisch für Dealer, sagt Max und erzählt, wie er früher Drogen mit Milchpulver verlängert hat. Andere Kollegen nahmen Quarzsand, Henna oder andere Substanzen – mitunter ultragefährlich für nichtsahnende Konsumenten.
Beschaffungskriminalität gehört damals zu Romans Leben. Nur seine Freunde sind ihm heilig. Bis die Habgier ihn auch diese Grenze überschreiten lässt. Damals klaut er seinen zwei besten Freunden – quasi Familie – hundert Mark. Die Zwei können das zwar später nicht beweisen, kappen aber den Kontakt. So sorgt die Sucht dafür, dass Roman immer wieder Menschen verliert, die mit ihm befreundet sein wollen. Damit nimmt er sich selbst die Chance, das zu finden, was er eigentlich sucht: eine eigene Familie, zu der er gehört.
Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Wer süchtig ist, verzichtet gern auch mal auf Anstand und Moral – das weiß Roman Grandke nur zu gut. Um sich seinen Drogenkonsum leisten zu können, verkauft er schon mit 15 Jahren selbst Drogen an Jüngere. Beim Verkaufspreis schlägt er so viel drauf, dass sich sein Gewinn nahezu verdoppelt. Nachfrage und Angebot – das ist genau sein Ding, merkt er. Um noch mehr zu verdienen, streckt er seine Drogen beispielsweise mit Schuhcreme. Typisch für Dealer, sagt Max und erzählt, wie er früher Drogen mit Milchpulver verlängert hat. Andere Kollegen nahmen Quarzsand, Henna oder andere Substanzen – mitunter ultragefährlich für nichtsahnende Konsumenten.

Beschaffungskriminalität gehört damals zu Romans Leben. Nur seine Freunde sind ihm heilig. Bis die Habgier ihn auch diese Grenze überschreiten lässt. Damals klaut er seinen zwei besten Freunden – quasi Familie – hundert Mark. Die Zwei können das zwar später nicht beweisen, kappen aber den Kontakt. So sorgt die Sucht dafür, dass Roman immer wieder Menschen verliert, die mit ihm befreundet sein wollen. Damit nimmt er sich selbst die Chance, das zu finden, was er eigentlich sucht: eine eigene Familie, zu der er gehört.

Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/

Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis

Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Stand
Autor/in
Maximilian Pollux
Roman Grandke
Tara Titan
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  4. Ausraster gegen Schiri beim spanischen Fußball-Pokal-Finale Sechs Spiele Sperre für Antonio Rüdiger – clever umgangen?

    Für den Ausraster im spanischen Pokalfinale ist Antonio Rüdiger für sechs Spiele gesperrt worden. Wegen einer vorgezogenen Operation fällt der 32-Jährige aber vorerst sowieso aus.

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.

  6. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Dunkles Familienkapitel: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!