Stand
Autor/in
Bob Blume
Ronja von Rönne und Bob Blume vor Flammen

Die Schule brennt – mit Bob Blume Ronja von Rönne: Eine grauenvolle Schulzeit

Dauer

Ronja von Rönne ist Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin. Ihre Schulzeit in einem Buchtitel würde sie nennen: Die furchtbaren Jahre des schrecklichen Grauens. Dabei war sie eine sehr gute Schülerin, aufgeweckt und ein bisschen altklug.
Eine cholerische Grundschullehrerin verwehrte ihr wegen schludriger Schrift die Abi-Empfehlung. Auf die Waldorfschule wollte sie nicht, sie wollte Noten! Sie landete dann auf einem staatlichen Gymnasium in einem hübschen Schloss im Chiemgau. Doch Obrigkeitshörigkeit war dort offenbar sehr verankert. Die Lehrer schienen resigniert, die Schüler wahnsinnig brav, dass es Ronja regelrecht aggressiv machte. Keine Talentförderung, viel Auswendiglernen, alles strikt nach Lehrplan und über aktuelle Themen und Probleme wurde nicht gesprochen. Einzig die Theatergruppe machte ihr Spaß.
Mit Bob Blume spricht sie außerdem über Muse und Motivationsprobleme beim Schreiben, über Zensur der Schulzeitung und wie wichtig der Blick über den Tellerrand nach der Schulzeit ist.

Ronja von Rönne ist Schriftstellerin, Journalistin und Moderatorin. Ihre Schulzeit in einem Buchtitel würde sie nennen: Die furchtbaren Jahre des schrecklichen Grauens. Dabei war sie eine sehr gute Schülerin, aufgeweckt und ein bisschen altklug.

Eine cholerische Grundschullehrerin verwehrte ihr wegen schludriger Schrift die Abi-Empfehlung. Auf die Waldorfschule wollte sie nicht, sie wollte Noten! Sie landete dann auf einem staatlichen Gymnasium in einem hübschen Schloss im Chiemgau. Doch Obrigkeitshörigkeit war dort offenbar sehr verankert. Die Lehrer schienen resigniert, die Schüler wahnsinnig brav, dass es Ronja regelrecht aggressiv machte. Keine Talentförderung, viel Auswendiglernen, alles strikt nach Lehrplan und über aktuelle Themen und Probleme wurde nicht gesprochen. Einzig die Theatergruppe machte ihr Spaß.

Mit Bob Blume spricht sie außerdem über Muse und Motivationsprobleme beim Schreiben, über Zensur der Schulzeitung und wie wichtig der Blick über den Tellerrand nach der Schulzeit ist.

Stand
Autor/in
Bob Blume
  1. Wetter-App gibt Daten an bis zu 800 Firmen weiter Diese Apps ziehen Standortdaten ab – so sicherst du dein Handy!

    Tausende Apps auf Handys geben Standortdaten an Dritte weiter. Das hat eine ARD-Recherche gezeigt. Wir zeigen dir, wie du deine Standortdaten schützen kannst.

  2. SWR3 Blog für Good News Lösung gefunden! Blautopf in Blaubeuren trotz Baustelle wieder zugänglich

    Der Blautopf in der Nähe von Ulm ist ein Touristenmagnet in Baden-Württemberg. Wegen Bauarbeiten war der Zugang zur intensiv leuchtenden Karstquelle aber längere Zeit nicht mehr ohne Weiteres möglich. Das ändert sich jetzt!

  3. Stuttgart Tatort am 19.1. Tatort aus Stuttgart schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin

    Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt!

  4. „Jeder kann alles lernen“ Höhenangst und zu klein: Wie Nicola Winter trotzdem Pilotin wurde

    Höhenangst und dann auch noch ein bisschen zu klein – die Voraussetzungen Pilotin zu werden, waren bei Nicola Winter nicht ideal. Aber: Sie ist diesen Weg trotzdem gegangen.