Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Die Juwelen waren in Großbritannien am Hals adeliger Damen bei historischen Momenten zu sehen. Jetzt taucht sie erstmals seit 50 Jahren bei einer Auktion auf.

Eine historische Juwelenkette mit 300 Karat Diamanten hat nach 50 Jahren den Besitzer gewechselt: Das Teil, das unter anderem bei der Krönung der britischen Königin Elizabeth II. getragen wurde, erzielte bei einer Sotheby's-Auktion in Genf einen Preis von 4,26 Millionen Franken (etwa 4,5 Millionen Euro). 

The Anglesey Diamond Négligé, which may be a part of the legendary Collier de La Reine from the ‘Affair of the Diamond Necklace’, has sold for 4,260,000 CHF on Auction at Sotheby’s in Geneva today. https://t.co/IMM9qiGzop

Diamantenkette stammt wohl aus dem 18. Jahrhundert

Der Käufer oder die Käuferin muss darauf noch Mehrwertsteuer zahlen. Wer die Kette gekauft hat, darüber bewahrt das Auktionshaus Stillschweigen. Der Schätzpreis lag bei 2,2 Millionen Franken.

Die Kette besteht aus drei Strängen großer Diamanten mit Quasten aus weiteren Diamanten an den Enden. Sie dürfte aus dem 18. Jahrhundert stammen und ist auf historischen Bildern am Hals von Angehörigen des Marquis von Anglesey zu sehen, einer britisch-walisischen Adelsfamilie.

Eine Dame des Hauses trug sie bei der Krönung von König George VI. 1937, eine andere 1953 bei der Krönung der 2022 gestorbenen Königin Elizabeth II., wie Fotos zeigen. Das Schmuckstück war nach Angaben des Auktionshauses seit rund 50 Jahren im Besitz eines asiatischen Sammlers.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  4. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  5. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.