Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Lützerath ist geräumt. Was bleibt, sind die Bilder und Videos der hoch emotionalen letzten Tage. Ein Bild geht jetzt viral.

Die Polizisten tragen schwere Anzüge, klobige Schuhe und bleiben im tiefen Matsch stecken. Dann taucht ein Mann in Mönchskutte auf. Der Aktivist schubst die festsitzenden Polizeibeamten in den Matsch:

Friar Tuck with the coup de grâce https://t.co/v5804Dl4Oa

Das sind die Netzreaktionen auf den Mönch von Lützerath

Im Laufe der Räumung kam zu vielen Zusammenstößen zwischen Polizei und Aktivisten. Das Video der skurrilen Auseinandersetzung mit dem Mönch aber sorgte für besonders viele Reaktionen im Netz:

Da Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) zurückgetreten ist, und noch kein Nachfolger oder eine Nachfolgerin benannt ist, gibt es diese Idee:

+++ EIL +++ Scholz macht Mönch aus Lützerath zum neuen Verteidigungsminister https://t.co/Wu4OWNA5o4

Wer war der verkleidete Aktivist? Hier eine Theorie:

Rätsel um den ominösen #Moench gelost. Es ist Bonifacius, der letztmals im 8. Jahrhundert gesehen wurde. #Luetzerathbleibt https://t.co/OGlJYDBZHz

Kann aber auch sein, dass es ein Jedi war...

Das in #Luetzerath war womöglich kein Mönch. Mir wurden gerade weitere Fotos zugespielt. https://t.co/LWMmGpzcPF

Oder war es ein Bayer?

Ich habe den #Mönch von #Luetzerrath enttarnt. #Transparenz ist wichtig. https://t.co/BASfR8QTzb

Kein Bayer, sondern Jesus?

ich frag mich halt, warum der mönch nicht im schlamm versunken ist, ich sag euch, jesus lebt

Nach dem aktuellen Tatort aus Dortmund drängt sich einem User dieser Zusammenhang auf:

Der Lützerath-Mönch: So lebt er privat #Tatort https://t.co/vsF6fTW3ha

Auch immer gern genommen für Memes.

Go vegan #mönch #vegan https://t.co/VWn17py2QI

An was erinnert die Szene nochmal?

Manchmal ist man aber auch wie vernagelt. #Luetzerath #Moench https://t.co/8vrGcwcA7E https://t.co/BvvFVD2kKC

@HerrHoert Hier als Slapstick. "Die Polizei und der Mönch" Viel Spaß. 😉 https://t.co/XGqWKGH1ho

Lützerath ist geräumt

Fünf Tage nach Beginn der Räumung von Lützerath verließen die letzten zwei Klimaaktivisten am Montag einen unterirdischen Tunnel unter der Siedlung. Am Sonntag hatte die Polizei bereits verkündet, alle Aktivisten aus den Baumhäusern geholt zu haben.

Der WDR hat einen Live-Ticker zu Lützerath mit allen Updates:

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Stand
AUTOR/IN
Franziska Thees
Franziska Thees (Foto: SWR3)

Meistgelesen

  1. Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

    Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

  2. Berlin

    CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... CDU-Panne in Imagefilm: Bei Sekunde 19 müsst ihr lachen, versprochen!

    Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

  3. Montabaur

    Rührende Reaktion Josephine lässt Luftballon bei Einschulung steigen – Polizeibeamte finden die Karte

    Zur Einschulung hat eine Grundschule Luftballons mit befestigten Karten steigen lassen – einen davon hat die Polizei Montabaur bei einem Einsatz gefunden und rührend reagiert.

  4. Rechtsextreme Einstellung Umfrage: So viele Deutsche hätten gerne wieder eine Diktatur

    Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Rechtsextremismus ab. Aber: Jeder zwölfte Deutsche hat laut einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung ein rechtsextremes Weltbild.

  5. Liveblog: Krieg in der Ukraine Selenskyj-Besuch: Biden sagt Ukraine weitere Hilfen zu

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Unwetter in der Eifel Mehrere Dächer abgedeckt: War es ein Tornado?

    Nach einem Unwetter im Eifelkreis Bitburg-Prüm werden Schäden gemeldet: Es gab einen Erdrutsch und Häuser wurden abgedeckt.