Stand
Die Nacht auf den 16. April 2019: Ein Großbrand zerstört Teile von Notre-Dame. Die Ursache ist bis heute unbekannt. Experten vermuten einen Kurzschluss.
Die Nacht auf den 16. April 2019: Ein Großbrand zerstört Teile von Notre-Dame. Die Ursache ist bis heute unbekannt. Experten vermuten einen Kurzschluss.
Der Morgen nach dem Unglück: Rauchende Trümmer liegen vor dem Altar der Kathedrale. Die intensive Hitze, fallende Trümmerstücke und Schutt haben eine Schicht von giftigem Bleistaub zurückgelassen.
Der Morgen nach dem Unglück: Rauchende Trümmer liegen vor dem Altar der Kathedrale. Die intensive Hitze, fallende Trümmerstücke und Schutt haben eine Schicht von giftigem Bleistaub zurückgelassen.
Fünfeinhalb Jahre später: Die eingestürzten Teile sind wiede aufgebaut. Alle Oberflächen, Skulpturen, Wände und Orgelpfeifen sind penibel gereinigt worden. Jetzt leuchten sie, wie seit Jahrhunderten nicht. Strahlend weiß zeigt sich das renovierte, 32 Meter hohe Mittelschiff.
Fünfeinhalb Jahre später: Die eingestürzten Teile sind wiede aufgebaut. Alle Oberflächen, Skulpturen, Wände und Orgelpfeifen sind penibel gereinigt worden. Jetzt leuchten sie, wie seit Jahrhunderten nicht. Strahlend weiß zeigt sich das renovierte, 32 Meter hohe Mittelschiff.
Rechts oben sieht man das Rosettenfenster im südlichen Querhaus. Sie hat einen Durchmesser von fast 13 Metern.
Rechts oben sieht man das prächtige Rosettenfenster im südlichen Querhaus, die sogenannte Südrose. Sie hat einen Durchmesser von fast 13 Metern.
Präsident Emmanuel Macron (2.v.r) und seine Frau Brigitte Ende November im restaurierten Altarraum.
Präsident Emmanuel Macron (2.v.r) und seine Frau Brigitte Ende November im restaurierten Altarraum.
Erneuert wurden auch die verbrannten Stützbalken aus Holz, hoch oben in den Türmen.
Erneuert wurden auch die verbrannten Stützbalken aus Holz, hoch oben in den Türmen.
Prächtig wie in alter Zeit: Notre-Dame zwei Tage vor der offiziellen Wiedereröffnung.
Prächtig wie in alter Zeit: Notre-Dame zwei Tage vor der offiziellen Wiedereröffnung.
picture alliancedpaPOOL AFPAP | Ludovic Marin
Der Chor und das Kirchenschiff in der Kathedrale Notre Dame bei der Wiedereröffnung in Paris.
Viele Politikerinnen und Politiker nahmen an der Eröffnungsfeier der Notre Dame in Paris teil. Darunter auch der künftige US-Präsident Donald Trump, der sich hier mit der Ehefrau von Präsident Emmanuel Macron, Brigitte Macron, unterhält.
Viele Politikerinnen und Politiker nahmen an der Eröffnungsfeier der Notre Dame in Paris teil. Darunter auch der künftige US-Präsident Donald Trump, der sich hier mit der Ehefrau von Präsident Emmanuel Macron, Brigitte Macron, unterhält. Unter anderem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier waren auch vor Ort.
Zuschauer versammeln sich draußen vor der Kathedrale Notre Dame in Paris. Auf die Kathedrale werden Lichter und das Wort „merci“ projiziert.
Zuschauer versammeln sich draußen vor der Kathedrale Notre Dame in Paris. Auf die Kathedrale werden Lichter und das Wort „merci“ projiziert.

So präsentiert sich die prächtige Pariser Kathedrale nach der Renovierung.

Stand
Autor/in
SWR3
  1. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  2. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Wir fragen den „besten Phantombildzeichner Europas“: Warum sind Phantombilder eigentlich immer so gruselig?

    Rainer Wortmann vom LKA Stuttgart soll der beste Phantomzeichner Europas sein. Wir testen ihn und fragen außerdem, warum Phantombilder oft gruselig sind.

  5. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!