Stand

Von Autor/in Katharina Kunz, Hans Liedtke

Es piept, summt oder vibriert: Und wir reagieren sofort auf Benachrichtigungen am Handy. Warum das so ist und wie wir davon wegkommen, steht hier!

Immer mehr Menschen versuchen auf Handy oder Social Media zu verzichten: Dopaminfasten ist im Trend!

Dopamin – was ist das eigentlich?

Dopamin ist ein Botenstoff, ein Neurotransmitter, der im Belohnungszentrum unseres Hirns wirkt, erklärt Wissenschaftsredakteur Frank Wittig in SWR3 NOW. Der Botenstoff wird ausgeschüttet, wenn wir schöne Erlebnisse haben. Das Signal an das Hirn ist dann, solche Situationen zu wiederholen.

Grundsätzlich ist das eine gute Sache. Allerdings spielt dieses System auch eine zentrale Rolle bei einer Sucht – egal ob Drogen oder Soziale Medien.

Die Sozialen Medien sind so konzipiert, dass wir wie an einem Dopamin-Tropf hängen durch die kleinen Bestätigungen, Likes und nette Kommentare.

Genug geschlafen? Wie viel Schlaf brauchst du wirklich? 😴 Mit diesem Trick findest du es heraus!

Mit diesem Selbsttest kannst du ganz einfach deine optimale Schlafdauer herausfinden: Wie viele Stunden Schlaf brauchst du wirklich, um fit zu sein? Sind 6 Stunden genug? So gehts!

Wie kommen wir raus aus der Reizüberflutung?

Wer es radikal mag, geht am besten ins Kloster, sagt Wittig. Keine Medien und vielleicht noch nicht mal Gespräche. Wer lieber langsam anfängt, der kann zum Beispiel seine Bildschirmzeit begrenzen oder sich von sozialen Medien wie Instagram abmelden, wenn es einem wirklich zu viel wird.

Alternative Tätigkeiten sind Meditieren, Yoga, Spazieren, Putzen oder sogar Arbeiten – all das bringt uns dazu, uns zu beruhigen und die Reizschwelle runterzufahren, sagt der Wissenschaftsredakteur.

Delfin, Bär, Wolf oder Löwe ... Schlaftypen: Welches Tier bist du – und kannst du es ändern?

Eule und Lerche kennen die meisten: die Frühaufsteher und die, die bis spät nachts wach bleiben. Aber es gibt noch mehr Schlaftypen. Welcher bist du? Finde es hier heraus!

Auf Dopamin verzichten – bringt das überhaupt was?

Wer den schnellen Dopamin-Kick meidet, kann sich besser entspannen. Wenn zu viele Reize auf uns einprasseln, helfen vielleicht weitere Tipps von Wittig:

Logo SWR3

Nachrichten Dopaminfasten: Ist das wissenschaftlich belegt?

Dauer

Frank Wittig, SWR3 Wissenschaftsredaktion

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. SWR3 Blog für Good News Feuerwehreinsatz wegen Croissants 🥐: Rauchmelder rettet Paar

    Die Küche ist schon völlig verraucht – da alarmieren die Nachbarn die Rettungskräfte, mitten in der Nacht. Die Feuerwehr findet allerdings nur verkohlte Croissants im Backofen.

  2. In Bonn werden 3.000 Brote verschenkt Tipp vom Bäckerkönig: Wenn du mit dieser Scheibe anfängst, schmeckts besser! 🥖

    Es ist das wohl beliebteste Essen der Deutschen: das Brot! Welche regionalen Unterschiede es beim Brot gibt und was aktuell im Trend liegt, steht hier.

  3. Konzerte in SWR3Land Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  6. SWR3 Tatort-Check Wie viele Elche gebt ihr dem Tatort „Solange du atmest“ aus Bremen?

    Ein Stalker wird in Bremen angespült. Das Team Moormann und Selb gerät in toxische Beziehungen. Lohnt das Einschalten? SWR3 Tatort-Checker Stefan Scheurer sagt: Ja, vielleicht.