Stand

Von Autor/in Max Stokburger

Millionen-Korruptionsverdacht in Spanien: Ermittler haben erst tonnenweise Kokain gefunden und wenig später einen Polizeichef festgenommen. Er hatte einen irren Geldbetrag in seinem Haus versteckt. Gibt es einen Zusammenhang?

Okaaaaaay?! 👀 Die ganze Story hört sich jetzt eher nach einem Film oder einer Serie an, soll laut Behörden aber so passiert sein. Einiges los bei der spanischen Nationalpolizei …

Was ist in Spanien passiert?

Ermittler haben am Mittwoch den Chef der Abteilung für Wirtschaftskriminalität der spanischen Nationalpolizei in einem Vorort von Madrid festgenommen. Laut übereinstimmenden spanischen Medienberichten (RTVE, El Mundo) besteht der Verdacht auf Drogenhandel, Geldwäsche und Bestechung.

  • Bei der Durchsuchung seines Hauses wurden laut Berichten mehr als 20 Millionen Euro entdeckt, die in Wänden versteckt waren.
  • Das Geld soll aus Drogengeschäften stammen.
  • Außerdem soll in seinem Büro in Madrid weiteres Bargeld in Höhe von etwa einer Million Euro sichergestellt worden sein.

Gut zu wissen: Vor seinem Job als Chef der Abteilung für Wirtschaftskriminalität soll er für mehrere Jahre lang die Abteilung für Drogen und organisierte Kriminalität geleitet haben.

Die komplette Geschichte könnt ihr euch hier anhören:

Logo SWR3

Nachrichten Spanien: Polizeichef hat 20 Millionen Euro in der Wand

Dauer

Spanien: Polizeichef hat 20 Millionen Euro in der Wand

Korruption in Spanien? Weitere Festnahmen

Auch die Frau des Polizeichefs, die ebenfalls Beamtin der „Policía Nacional“ ist, und 13 weitere Personen sollen bei der Operation festgenommen worden sein. Alle 15 Festgenommenen sitzen laut Berichten mittlerweile in U-Haft.

Fotos aus den Lagunen vor Valencia Hier suchen Polizisten nach den letzten Vermissten der Unwetterkatastrophe

Zwei Wochen nach dem Jahrhundert-Hochwasser in Spanien sind immer noch 16 Menschen verschwunden. Helfer spüren ihren Leichen in den Sümpfen vor Valencia nach – Bilder einer traurigen Suchaktion.

Tonnenweise Kokain gefunden: Möglicher Zusammenhang

Die Festnahmen könnten mit einem kürzlichen Drogenfund in der südspanischen Region Andalusien zusammenhängen, vermuten Medien. Im Hafen von Algeciras hatten Fahnder auf einem Containerschiff aus Ecuador mehr als 13 Tonnen Kokain gefunden. Es war laut Nationalpolizei die größte Menge dieser Droge, die jemals in Spanien auf einmal konfisziert wurde.

Te damos las #BuenasNoches con el orgullo de estar ahí donde más se nos necesita y por haber retirado de las calles 13 toneladas de cocaína en la mayor incautación de la historia de nuestro país#SomosTuPolicía pic.twitter.com/JiFaYmknNV

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  2. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  3. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  4. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!