Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis

Sie ist die jüngste Abitur-Kandidatin aller Zeiten in Frankreich. Jetzt ist aber klar: Die Neunjährige hat nicht bestanden.

Normalerweise wäre sie jetzt in der dritten Klasse. Studium oder beruflicher Werdegang? Zukunftsmusik! Die wichtigen Themen in diesem Alter: vermutlich mit Freunden spielen und Kinderserien schauen. Für ein neunjähriges Mädchen aus Straßburg ist das allerdings nicht der Fall. Sie trat im Juni zum Baccalauréat, dem französischen Abitur, an.

Jüngste Abi-Kandidatin in Frankreich fällt durch

Am Montag wurden in Frankreich die Ergebnisse der Prüfungen veröffentlicht – und wie französische Medien berichten, hat es für die Überfliegerin nicht gereicht. Theoretisch könnte sie noch die Nachprüfungen absolvieren. Genauere Infos sind nicht bekannt, da die Eltern der Neunjährigen ihre Identität geheimhalten möchten.

Neunjährige absolviert Abi-Prüfungen: Das gab es noch nie

Das Mädchen ist die jüngste Person, die jemals in Frankreich zum Abitur zugelassen wurde. Als Schwerpunkte hatte sie Mathematik, Physik und Chemie gewählt. Die Super-Schülerin musste im Vorfeld Prüfungen ablegen, um auf dem aktuellen Stand zu sein. Um zu verdeutlichen, wie groß der Unterschied zu anderen sehr jungen Abiturienten ist: Laut französischem Bildungsminisiterium sind die jüngsten Kandidaten „im Allgemeinen eher 12 oder 13 Jahre alt“!

Übrigens: Der älteste Abitur-Kandidat in Frankreich ist 76 Jahre alt.

Junge Abi-Kandidaten: Wie ist die Lage in Deutschland?

Einer der bekanntesten Jung-Abiturienten in Deutschland ist Ruben Charara aus Nordrhein-Westfalen. Er hat 2022 im Alter von zwölf Jahren Abi gemacht – und war damit nur insgesamt sechs Jahre in der Schule. Nach seinem Studium wollte er ein Informatik- oder Wirtschaftsinformatikstudium beginnen.

Hochbegabte Kinder: Ist Intelligenz Fluch oder Segen?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Reise gewinnen! 😍 Gewinne eine Reise nach Montenegro – bei SWR3 auf Whatsapp, Instagram und im Radio!

    Keine Lust mehr auf Schmuddelwetter und kalte Temperaturen? Mehr Bock auf Frühling und Sonnenschein? 😍 So kannst DU mit SWR3 den ersten Urlaub des Jahres gewinnen!

  2. Olympia-Medaille, Nein Danke?! Darum geben über 100 Sportler ihre Medaillen aus Paris zurück

    Es ist ein Traum vieler Athletinnen und Athleten: einmal eine Olympia-Medaille gewinnen! Dass über 100 dieser Medaillen jetzt wieder zurückgegeben wurden, hat mit der Qualität zu tun.

  3. „Jeder kann alles lernen“ Höhenangst und zu klein: Wie Nicola Winter trotzdem Pilotin wurde

    Höhenangst und dann auch noch ein bisschen zu klein – die Voraussetzungen Pilotin zu werden, waren bei Nicola Winter nicht ideal. Aber: Sie ist diesen Weg trotzdem gegangen.

  4. Deutschland

    Vorsicht, Autofahrer! Autofahren bei Glatteis: Wie ihr trotzdem sicher ans Ziel kommt!

    Winter und Glatteis in SWR3Land! Hier erfahrt ihr, wie ihr auf glatter Fahrbahn richtig reagiert und möglichst sicher unterwegs seid.